Ist die BU-Absicherung zu teuer, gibt es mehrere Alternativen. Auf eine EU umsteigen, Rente oder Leistungsumfang senken, oder die Vertragslaufzeit kürzen. Makler Philip Wenzel meint jedoch: Ideal ist das alles nicht, es gibt noch eine …
In der Gesellschaft besteht mittlerweile Konsens darüber, dass die gesetzliche Rente allein nicht mehr ausreicht, um auch im Ruhestand ein angenehmes und finanziell sorgenfreies Leben führen zu können. Umso erschreckender ist das Ergebnis des aktuellen …
27 Prozent würden ihre Angehörigen im Ausland pflegen lassen
Geringere Renten und steigende Kosten für Pflegeheime stellen viele Familien vor finanzielle Probleme. Vier Prozent der Bevölkerung haben zudem nur eine private Pflegeversicherung. Die Pflegekosten im Ausland sind vergleichsweise gering, so dass vermehrt der Schritt …
Schutz vor Schadenersatz - Auch 121 Euro zu viel gezahlt? Diese Haftpflichtversicherungen sind wirklich günstig
Kleinste Fehler im Alltag können den finanziellen Ruin bedeuten. Das muss aber nicht sein. Private Haftpflichtversicherungen gewährleisten in solchen Fällen Schutz. Selbst Verbraucherschützer halten sie für unerlässlich. Welche Tarife besonders gut und günstig sind.
Handelsblatt: „Sehr gut“ für Gothaer VarioRent-ReFlex
Im aktuellen Handelsblatt-Fondsvergleich schneiden die Gothaer Fondspolicen mit der Note „Sehr gut“ ab. Bei der Analyse, die in Kooperation mit der Ratingagentur Assekurata erstellt wurde, ist der Gothaer VarioRent-ReFlex in der Top-Klasse angesiedelt. Die Gothaer …
Generali Group: Partnerschaft zwischen Generali und Discovery zur Einführung des innovativen Produkts „Vitality“ in Europa
„Vitality“ ist ein auf gemeinsamen Werten, einzigartiges und verhaltensbasiertes Versicherungsmodel, das Kunden zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens motivieren und entsprechend belohnen soll; es unterstützt die Gesundheit und bietet Schutzmaßnahmen. Triest – Generali ist …
Haftpflichtschutz prüfen - Achtung Rutschgefahr
Hauseigentümer aufgepasst: Herbstlaub, Schnee, Eis und Regen sind oftmals die Ursache, wenn Menschen unerwartet ausrutschen und sich schwere Verletzungen zuziehen. Die Suche nach dem Schuldigen beginnt in der Regel beim Hauseigentümer. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch …
Wenn das Haustier zum Arzt muss II
Wenn das Haustier zum Veterinär muss, wird es meist teuer. Tierkrankenversicherungen springen für die Kosten ein, meist jedoch nur teilweise und nicht in allen Fällen. Außerdem ist der Versicherungsschutz nicht ganz billig und die Zahl …
Vor manchen Risiken sollte sich jeder schützen, doch nicht jede Versicherung lohnt sich. Warum die Deutschen zu viele Versicherungen haben - und welche sie wirklich brauchen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der immo private conception-save and rescue GmbH, München, mit Bescheid vom 18. September 2014 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Versicherungsgeschäft sofort einzustellen und durch Kündigung und Auslaufenlassen der abgeschlossenen …
Wollen Selbstständige für den Ruhestand vorsorgen, dann bietet sich die Rürup-Rente an. Für wen sie sich lohnt und welche klassische Police empfehlenswert ist, hat die Zeitschrift Finanztest untersucht. Das sind die besten Angebote.
GDV: 15 Prozent der Haushalte ohne Haftpflichtschutz
Bislang verzichten 15 Prozent aller Haushalte in Deutschland auf den wichtigen Basisschutz. Dies geht aus einer Sonderauswertung der Einkommens- und
LVRG: Ringen um das zukünftige Provisionsmodell
Außergewöhnlicher Tagungsort für ein bedeutendes Thema in der deutschen Versicherungswirtschaft: „Das LVRG und seine Auswirkungen auf den Vertrieb“ beschäftigte am Montag die drei norddeutschen Bezirksgruppen des Bundesverbandes der Assekuranzführungskräfte ...
Der Blick in die Renteninformation des Versorgungswerks zeigt, dass Sie für das Risiko Berufsunfähigkeit (BU) nur unzureichend abgesichert sind. Die Leistungen liegen in der Regel deutlich unter 50 Prozent des vorherigen Einkommens. Wer sich und …
Die IDEAL Lebensversicherung a.G. hält auch im Jahr 2015 die laufende Überschussbeteiligung – im siebten Jahr in Folge – bei 4,0 Prozent. Die laufende Überschussbeteiligung von 4,0 Prozent wird ergänzt um einen Schlussüberschuss von 0,8 …
Wie erhöhte Risiken in der BU versicherbar werden
Wer über Berufsunfähigkeits-Versicherungen aufklärt, hat es nicht leicht. Groß sind die Bedenken, die durch Medienberichte geschürt werden. Welche Argumente helfen, zeigt Folge 12 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...
Worum es bei der D&O-Versicherung geht
Die Directors & Officers-Absicherung hat sich zwar mittlerweile etabliert. Neue Zusatzdeckungen machen sie aber immer unübersichtlicher. Gut ist es da, sich in der grundsätzlichen Funktionsweise des Produkts auszukennen. mehr ...
Agenturen und Makler werden die großen Verlierer sein
In verschiedenen Szenarien hat Pricewaterhousecoopers die Zukunft des Kfz-Versicherungsmarktes simuliert. Die Analysten erwarten einen starken Wandel und eine deutliche Verschiebung der Vertriebskanäle. mehr ...
PKV-Vergleich - Acht Vollkostentarife mit Note "Sehr Gut"
PKV - Im Preis-/Leistungsvergleich von Premium Vollkostentarifen der Privaten Krankenversicherer schnitten acht Tarife mit der Gesamtbewertung „Sehr Gut“ ab. Unter den Gewinnern befinden sich die Tarife der R+V, ARAG, Debeka, Barmenia, Münchener Verein, AXA sowie …
Versicherungsmakler Aon Risk Solutions verkündet Ausweitung des Kreditversicherungsgeschäfts
Helmut Piplack wird Honorary President für Europa, den Mittleren Osten und Afrika. Der weltweit führende Versicherungsmakler Aon Risk Solutions (ARS) verkündet eine Ausweitung seines Kreditversicherungsgeschäfts und vollzieht im Zuge dessen in Deutschland einen Generationswechsel. Der …