Probleme durch Niedrigzinsen: "Lebensversicherer müssen erhebliche Anstrengungen unternehmen"
Die Pleite des Schweizer Lebensversicherers Zenith schürt auch Ängste um deutsche Versicherer. Sind die Sorgen berechtigt?
PKV-Vertrieb: Krisengewinner Ausschließlichkeit
Nach einem Rückgang des Neugeschäfts 2013 in der Privaten Krankenversicherung (PKV) um circa 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, erwarten
Riester: Mit der Basler Versicherung Deutschland zieht sich bereits der zweite Versicherer aus dem Geschäft mit Riester-Renten zurück. Die Basler wolle sich zukünftig auf andere Sparten konzentrieren, heißt es in einem Bericht. Doch es könnte …
Betriebliche Altersversorgung: Vorzeitige Betriebsrente auch weiterhin mit Abschlägen
Besonders langjährig Versicherte können seit Juli 2014 ohne Abschläge bereits mit 63 die gesetzliche Altersrente in Anspruch nehmen. Diese Neuregelung hat auch Auswirkungen auf die betrieblichen Versorgungsleistungen. Arbeitgeber sollten die Folgen kennen. Mehr zum Thema …
Private Krankenversicherung: Der PKV-Verband hat die Zahlen der Branche für das Jahr 2013 veröffentlicht. Wichtiger Trend: Die Zahl der deutschen Bürger mit einer privaten Vollversicherung ist rückläufig und auch auch die Beitragseinnahmen sanken. Gleichzeitig stieg …
Wieder Streit um Überschussbeteiligung
Lebensversicherer wollen ihr regulatorisches Eigenkapital stärken. Dafür sollen zwei Reservetöpfe für Erträge um einen „kollektiven Topf“ ergänzt werden. Das gefällt Verbraucherschützern nicht. Sie warnen vor dem Entzug von 30 Milliarden Euro zulasten von ...
Der nächste Riester-Stopp: Helvetia
Auch Helvetia sieht in Riester-Tarifen keine Zukunft mehr und stellt das Neugeschäft zum Januar 2015 ein.
4%-Marke: R+V drunter, Europa und Targo drüber
Drei weitere Lebensversicherer gaben ihre Verzinsung für 2015 bekannt. Erwartungsgemäß senkten auch sie ihre laufende Verzinsung in vergleichbarem Umfang. Die Schlussüberschüsse machen den Unterschied
Die Weihnachtszeit ist für wertvolles Eigentum brandgefährlich/ Spezialversicherer Hiscox gibt Tipps zur Reduzierung von Zwischenfällen im Eigenheim und bei Abwesenheit im Winterurlaub. Rund 11.000 Brandschäden verzeichneten die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im vergangenen Dezember laut Gesamtverband …
INTER Lebensversicherung AG – verlässlich auch in Zeiten niedriger Zinsen - Weiterhin attraktive Gesamtverzinsung
Die INTER Lebensversicherung AG bietet trotz der anhaltend niedrigen Kapitalmarktzinsen auch künftig eine attraktive Rendite: Zum 1. Januar 2015 liegt die laufende Verzinsung bei 3,0 Prozent, zzgl. aller Überschussanteile sogar bei bis zu 3,7 Prozent …
Zu hohe Beiträge - Neue Schlupflöcher: So entkommen Sie der privaten Krankenversicherung
Nächstes Jahr können viele Privatversicherte automatisch zurück ins gesetzliche System wechseln. Für alle anderen ist die Rückkehr hart, aber nicht ganz verbaut. Nur ab 55 Jahren geht nichts mehr. Was wechselwillige Patienten wissen müssen.Von FOCUS-Online-Autorin …
Sinkende Provisionen : "Wir wollen das uns bekannte Provisionsmodell zukunftsfähig gestalten"
Die Makler der Württembergischen sind sauer, da der Versicherer sowohl Abschluss- als auch Bestandscourtagen senkt. In einem Interview bezieht der Versicherer nun Stellung.
LV-Vergütungsmodelle: Spät kommen sie, doch sie kommen
Vergütungsmodelle mit niedrigerer Abschlussprovision, dafür aber unveränderter Stornohaftung wird die größte Akzeptanz im Lebensversicherungsmarkt erhalten, so das Ergebnis einer aktuellen
Die (un)profitabelsten Kfz-Versicherer
Rote Zahlen sind in der Kraftfahrtversicherung seit vielen Jahren an der Tagesordnung. Auch 2013 schrieb der Großteil der 50 größten Anbieter zum Teil kräftige Verluste, während nur einige wenige Gesellschaften Gewinne einfuhren. mehr ...
Steuerlich gefördert fürs Alter vorsorgen ist auch kurz vor der Rente lohnenswert: HDI hat dafür verschiedenste Basisrenten im Angebot - optional mit Pflegeabsicherung
Atradius startet Online-Vertriebskooperation mit ALSO
Die Atradius Kreditversicherung startet mit der deutschen Tochter der ALSO Holding AG eine Kooperation zum Online-Vertrieb für branchenspezifische Kreditversicherungslösungen in der Informations- und Telekommunikationstechnologie-Branche (ITK). Damit nutzt der weltweit zweitgrößte Kreditversicherer einen weiteren Vertriebsweg zur …
Nürnberger Versicherung - Hunderte Arbeitsplätze in Gefahr
Die Nürnberger Versicherung plant eine Neuordnung ihres Vertriebs, wahrscheinlich werden hunderte Stellen wegfallen. Unter anderem sind Standortschließungen und -verlagerungen sowie ein neues Vergütungssystem vorgesehen. Bei der Umsetzung ihres Reformplans hat es die Nürnberger überraschend eilig. …
Diese Änderungen 2015 sollten Berater kennen
Zum Jahreswechsel bringt der Gesetzgeber in den Bereichen Altersvorsorge, Krankenversicherungen und Vermögensmanagement wichtige Änderungen auf den Weg. Eine Übersicht auf Basis der MLP Finanzdienstleistungen AG.
Lebensversicherung: In der Schweiz ist der Lebensversicherer Zenith Vie pleitegegangen. Eine Stiftung unter Leitung der Swiss Life soll nun dafür sorgen, dass die Kunden trotzdem nicht in die Röhre schauen und die Leistungen gesichert sind. …
Die Bayerische hält Courtagen, vorerst!
Vorstand informiert über Vergütungsmodelle im Bereich Altersvorsorge und Biometrie. Haftungszeiten sollen sich nicht verlängern, beratungsintensive Produkte stärker honoriert werden.