Auszahlung der Riester-Rente: Rentner unerwünscht
Riester-Kunden, denen das Angebot ihres eigenen Anbieters für die Rentenphase nicht passt, haben zurzeit ein Riesenproblem. Wenn sie wechseln wollen, finden sie kaum einen Versicherer, der ihr Erspartes in eine Rente umwandelt. Obwohl der Gesetzgeber …
Im zweiten Teil (erster Teil hier) des Gastbeitrags von Versicherungsmakler Philip Wenzel beschreibt der Versicherungsexperte, wie Sie Ihr Kind gegen
Die R+V Versicherungsgruppe wollte an dem Makler Matthias Helberg ein Exempel statuieren. Das führte zu heftigen Protesten seiner Kollegen, insbesondere organisiert von der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM). Der Vorgang wirft ein bezeichnendes Licht auf einen …
GDV-Kodex: Wirksamkeitsprüfung ist unmöglich
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) informierte nach der Jahrespressekonferenz vergangenen Freitag zusätzlich über seinen Vertriebskodex. Versicherungsbote hat hierzu Fragen an den Verband eingereicht. Hausaufgaben, die der GDV nun abgeliefert hat. Eine echte Prüfung der …
Rentenfonds, Riester, Rürup: Viele Berufsanfänger wollen fürs Alter vorsorgen, sind jedoch mit der Vielzahl an Möglichkeiten schnell überfordert. Wir verschaffen einen Durchblick im Vorsorge-Dschungel.
Bei Schutzbriefen für die Pannen- und Unfallhilfe sind die Angebote von Versicherungen meist deutlich günstiger als die von Automobilclubs. Mehrere Versicherer verlangen demnach sogar keinen Aufpreis für den Schutzbrief.
Die MMM-Messe in Bildern
Die 9. MMM-Messe läuft zur Stunde noch in München. procontra hat die ersten Bilder.
Welche Zukunft hat die klassische Renten-Police?
Ist sie nur noch die Altersversorgung für die ewig Gestrigen oder kann die klassische Rentenversicherung noch immer rocken? Antworten für Versicherungsmakler liefert Christian Monke, Bereichsleiter Analyse bei Franke und Bornberg Research.
LVRG: So sehen die Modelle der Versicherer aus
Zum Jahresende wurde in Maklerkreisen heiß über die LVRG-Umsetzung der Versicherer diskutiert. Noch immer herrscht eher Informationsdefizit statt Informationsüberfluss. procontra stellt die einzelnen Modelle samt Versicherer in einer Bilderstrecke vor.
Am 28.04.2015 findet in Düsseldorf die Premiere des Gewerbe-Symposiums von AssCompact statt. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit einem Maklerbeirat und sechs Versicherungsgesellschaften zusammengestellt. Beim Besuch der Veranstaltung können bis zu sieben Weiterbildungspunkte der Initiative …
“Optimierte Prozesse sind unverzichtbar”
Hans-Jürgen Bretzke, Vorstand des Illertissener Maklerpools Fondskonzept, hat mit Cash. über die wichtigsten Services von Maklerpools und die Bedeutung der
Neuer Verhaltenskodex im Vertrieb: Sanktionen inbegriffen
Der neue Verhaltenskodex für den Vertrieb der Versicherungswirtschaft geht in Kürze mit der Veröffentlichung erster Prüfergebnisse live. Die zehn Gebote scheinen auf den ersten Blick für jeden Vermittler und Makler eigentlich selbstverständlich zu sein. mehr …
Die Kommunikation der Versicherer mit ihren Kunden via Internet ist zwar nach einer aktuellen Studie besser geworden. Dennoch zeigt sich in einigen Bereichen noch zum Teil enormes Verbesserungspotenzial. mehr ...
Diese Lebensversicherer haben die größten Stornoprobleme
Beim Bestandsstorno geht die Schere der Leben-Anbieter auf dem deutschen Markt deutlich auseinander. Welche Gesellschaften in der Fünfjahresbetrachtung (2009 bis 2013) die niedrigsten Quoten aufweisen beziehungsweise zu den Schlusslichtern der Branche gehören. mehr ...
Verhaltenskodex: Versicherer prüfen Vertrieb
Ende April ist es soweit: Versicherer, die dem Verhaltenskodex des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beigetreten sind, müssen ihre Prüfberichte vorlegen. Wirtschaftsprüfer kontrollieren, ob die Maßnahmen der Unternehmen angemessen und wirksam sind, um die Kundenzufriedenheit …
R+V: Anhaltende Querelen schädigen den Ruf des Wiesbadener Versicherungsunternehmens R+V. Das aktuelle Zerwürfnis belastet den Kontakt zwischen R+V Versicherung und Versicherungsmaklern - und deren Kunden. weiterlesen
ARAG - Verkehrsrechtsschutz mit neuem Konzept
ARAG SE hat die Rechtsschutztarife für Verkehrsrechtsschutz überarbeitet. Der Versicherer bietet Rechtsschutz auch für neuere Verkehrsmittel, eine unbegrenzte Versicherungssumme in Europa und einen Schutzbrief. weiterlesen
Bestandsverkauf: Teure Hürden für Versicherungsmakler
Der Unternehmensberater Thomas Suchoweew vermittelt Maklerbestände an kaufwillige Versicherungsmakler. Aktuell kritisieren einige Makler anhand eigener Erfahrungen Suchoweews Aktivitäten als Mittler von Angebot und Nachfrage. In den Augen der Kaufinteressenten hapert es neben hohen Einstandskosten an …
Kinderversicherung: Welche Policen sind sinnvoll?
Kinder haben noch keine Vorstellung von Zukunft, verschwenden keinen Gedanken daran, wohin die Reise gehen soll, kennen keine Pläne oder
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) hat auf ihrem Trainertag im Hotel Kloster Johannisberg im Rheingau die besten Trainer des Jahres geehrt. Philipp Schulz von der Vertriebsunterstützung bAV bei der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH ist „Newcomer des …