Die beliebtesten Rürup-Anbieter aus Vermittlersicht
Die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt konnten den Rürup-Bestand im vergangenen Jahr leicht ausbauen. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Basis-Renten-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
bAV: Unterstützungskassen statt Versicherung?
In der betrieblichen Altersvorsorge will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles alternative Modelle der bAV fördern. Das ruft Befürworter von Unterstützungskassen auf den Plan. Wie funktionieren Unterstützungskassen und worauf sollte man bei der bAV-Beratung achten? weiterlesen
Talanx im Zangengriff
Deutschlands drittgrößter Versicherungskonzern hat im vergangenen Jahr etwas mehr verdient als zuletzt erwartet. Doch das Geschäft bleibt zäh und die Aussichten herausfordernd. Die Talanx-Aktie ist größter Verlierer im MDax.
Talanx erzielt 2014 solides Wachstum
Die Talanx-Gruppe hat ihr Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2014 um 5,0 Prozent auf 769 (732) Mio. EUR gesteigert und sich damit in einem schwierigen operativen und regulatorischen Umfeld behauptet. Bereinigt um den Sondereffekt von rund 100 …
IDEAL weiter auf Wachstumskurs
Im Geschäftsjahr 2014 konnte die IDEAL Versicherungsgruppe erneut gegen den Branchentrend wachsen. Insgesamt stiegen die Beitragseinnahmen in den IDEAL Versicherungsgesellschaften um 11,4 Prozent von 230,4 Mio. Euro auf 256,6 Mio. Euro (einschließlich RWSt).
Vorsorgesparer im Tal der Tränen I
Die deutsche konventionelle Lebens- und Rentenversicherung lohnt sich weniger denn je. Die Überschussbeteiligungen sinken auf breiter Front, bei Neuverträgen ist die Garantieverzinsung spartanisch. Die Suche nach Alternativen bleibt mühsam, das Geschäft mit Fondspolicen kommt (noch) …
Zahl der Riester-Abschlüsse erstmals seit 2007 gestiegen
Die Zahl der abgeschlossenen Riester-Versicherungsverträge ist 2014 zum ersten Mal seit dem Jahr 2007 wieder gestiegen. Wie "Bild" mit Verweis auf Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft …
Altersvorsorge: Die wundersame Rückkehr der Riester-Rente
Trotz niedriger Zinsen haben im vergangenen Jahr erstmals wieder mehr Menschen einen Riester-Vertrag abgeschlossen. Die Branche jubelt. Doch das Plus könnte in Wahrheit gar keines sein.
Sechsstellige Schäden werden, wenn es bei der Regulierung durch die Versicherung schiefgeht, für den Versicherten schnell zu einem existenziellen Problem. Versicherungsmakler-Funktionär und selbst aktiver Makler Matthias Glesel hat einen scheinbar aussichtslosen, ja desaströsen Schadenfall in …
Das autonome Auto fährt sicherer als jeder Mensch - das versprechen zumindest die Hersteller. Doch was, wenn selbstfahrende Autos mal einen Unfall bauen? Eine Frage, auf die Versicherer dringend eine Antwort brauchen.
Wenn es auf der Straße kracht, trägt bislang meist der Fahrer die Schuld. Je stärker er jedoch von Assistenzsystemen unterstützt wird, desto geringer ist seine Bedeutung bei einem Unfall. Das wirkt sich auch auf die …
Kritische Fragen zur Honorarberatung
Die Bilanz des britischen Provisionsverbots fällt nicht nur positiv aus. Die von Politik und Verbraucherschutz hierzulande als Alternative vorgeschlagene Beratung gegen Honorar birgt aber für Makler auch Haftungsrisiken.
Riester-Policen: Umstellung zu Rentenbeginn schwierig
von Martin Reim, €uro am Sonntag Wenn sie wechseln wollen, finden sie kaum einen Versicherer, der ihr Erspartes in eine Rente umwandelt. Das hat die Zeitschrift "Finanztest" herausgefunden. Nur zwei von 44 Anbietern klassischer Riester-Rentenpolicen, …
Wie die Lebensversicherer ihr Kapital anlegen
Der Kapitalanlagebestand der Lebensversicherer ist zuletzt moderat gewachsen, wie die aktuelle Statistik der Aufsicht zeigt. Welche Anlagepapiere in den Portfolios der Anbieter liegen. mehr ...
So (un)zufrieden sind die Allianz-Kunden
In welchen Bereichen die Kunden zufrieden mit Allianz sind, wie viele Beschwerden es gab und wie schnell die Schäden reguliert werden, zeigt der aktuelle Kundenbericht des Münchener Versicherungskonzerns. mehr ...
DVAG meldet Rekorde bei der Versicherungs-Vermittlung
Die DVAG konnte im Geschäftsjahr die Konzernumsatzerlöse um über fünf Prozent steigern. Etwas weniger stark wuchs das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit. mehr ...
Sexismus? Alte Leipziger nimmt Video vom Netz
Rund eine Woche nach dem Weltfrauentag habe die Assekuranz aus Oberursel dem ersten Teil ihres Namens alle Ehre gemacht, meinen deutsche Feministen: Die Netzgemeinde diskutiert heftig über einen Zeichentrickfilm, der jetzt zurückgezogen wurde.
Lebensversicherung: Das Lebensversicherungsreformgesetz stellt die Maklervergütung auf den Kopf. Wilfred E. Simon, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V. (IGVM), fordert von den Versicherungen nun die rasche Einführung von Nettotarifen. Dies käme sowohl dem ungebundenen Vertrieb …
Fondspolicen: Facettenreich zu mehr Rendite
Der Markt für Fonds- und Indexpolicen bleibt schwierig, obwohl die Rahmenbedingungen kaum besser sein könnten. Cash. analysiert die neuesten Versuche,
Die Kaufpreise bei Maklerunternehmen brechen dramatisch ein, so der Tenor der Berichterstattung zur Bewertung von Maklerbeständen. Das stimmt nicht ganz, meint Stefan Adams. Wo der Spezialist für Bestandsbewertungen Ausnahmen sieht und worauf es beim Bestandsverkauf …