Zwei Auffanggesellschaften für Versicherer sollen hierzulande im Ernstfall einspringen. Doch reichen ihre Mittel aus? Und taugen nationale Lösungen noch?
ZÜRICH (dpa-AFX) - Hohe Kosten und Großschäden haben den Versicherer Zurich ( Zurich Insurance Group ) belastet. Zudem gingen die Gewinne aus Kapitalanlagen zurück. Der Betriebsgewinn sank in den ersten ...
Nachgefragt bei Dr. Mark Ortmann, Geschäftsführer der Institut für Transparenz GmbH und bis Anfang August Interims-COO der Clark Germany GmbH.
Die Kfz-Saison 2015 steht vor der Tür. Dann werden wieder Millionen Versicherte ihre Kfz-Versicherung prüfen und viele werden Ihren Anbieter auch wechseln. Vergleichen lohnt sich, und so kann man mit einem Wechsel meist richtig sparen. …
Die besten Riester-Renten
Was Vermittler von Amazon lernen können
Ritters Agenda 2020 für Vermittler (25): Im Vertrieb wird lieber für den Kunden intuitiv das Richtige getan, als systematischen Abläufen zu folgen. Der Begriff „Prozesse“ sollte aber künftig zum Basiswortschatz gehören. mehr ...
BCA-Umsatzerlöse kräftig gesunken
Beim Maklerpool BCA, der in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feiert, dominierte im Geschäftsjahr 2014 zwar weiterhin das Fondsgeschäft. Besser lief es aber in einigen Versicherungsbereichen. mehr ...
Universa: Abschlusskosten steigen steil an
Riesterrente - Fairr.de spricht von Anfeindungswelle
Fairr.de rechnet mit zu hohen Rentenfaktoren und ist für Verbraucher intransparent. Dies auch wegen fehlender Angaben zu den Versicherungskosten. Das sind die Hauptkritikpunkte am Produkt des neuen Riester-Vertriebe Fairr.de. Nun stärkt ein Beitrag auf einem …
Online-Abschluss nur bei einfachen Policen
Die Digitalisierung in der Versicherungsbranche erreicht seine Grenzen: Versicherungskunden setzen nämlich nur bei bestimmten Policen auf Online-Kanäle. Bei komplexen Produkten bevorzugen rund die Hälfte der Kunden „personengebundene Quellen“.
Die profitabelsten PKV-Anbieter
Das sind die Versicherer mit der höchsten versicherungsgeschäftlichen Ergebnisquote. Diese gibt an, wie viel Prozent der verdienten Bruttobeiträge nach Abzug der Schaden-, Verwaltungs-und Abschlussaufwendungen übrig bleiben (Zahlen gerundet). Siehe Bilderstrecke oben.
BaFin bestätigt: Solvency II kann kommen
Die deutschen Lebensversicherer verfügen über genügend Eigenkapital und sind somit auf die Kapitalanforderungen unter dem künftigen europäischen Aufsichtsregime Solvency II gut vorbereitet. Dies bestätigt nunmehr auch die zweite "Vollerhebung Leben" der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). …
Die Swiss Life Partner GmbH (SLP) geht eine Kooperation mit der DFV Deutsche Familienversicherung AG ein und erweitert so sein Produktangebot für Geschäftspartner um Pflegetagegeld- und Krankenzusatzversicherungen. Der Fokus der DFV Deutsche Familienversicherung AG liegt …
Swiss Life Partner GmbH erweitert ihr Kooperationsangebot im Bereich Pflege- und Krankenzusatzversicherung
Die Swiss Life Partner GmbH (SLP) geht eine Kooperation mit der DFV Deutsche Familienversicherung AG ein und erweitert das Produktangebot für Geschäftspartner um Pflegetagegeld- und Krankenzusatzversicherungen. Damit ergänzt das Tochterunternehmen von Swiss Life Deutschland sein …
Es gab und gibt keine Beratungslücken in Großbritannien
Aufgrund der zunehmend einseitigen, und meist verfälschten Berichterstattung über die Zustände und Entwicklungen des britischen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsmarktes, gerade auch nach Durchsetzung des RDR und der Einführung von Provisionsverboten und Honorarmodellen, sieht sich die Deutsche …
BCA: Weniger Umsatz und Erlöse
Der Oberurseler Maklerpool musste im Geschäftsjahr 2014 Rückgänge bei Umsatz und Provisioneserlösen hinnehmen. Positiv entwickelte sich laut BCA indes die Konzerntochter BfV
„Wenn Vorsorge fair sein soll“
fair scheint das neue Lieblingswort für Online-Makler, die gegen die vermeintliche Provisionsgier der Versicherungsvermittler wettern. So auch bei der Münchener Vorsorgekampagne, die nun die erste Vergleichsplattform für provisionsfreie Altersvorsorge präsentiert.
Gothaer Kranken mit Beitragsgarantie bis Ende 2016
Die Gothaer Krankenversicherung garantiert ihren Kunden schon heute Beitragsstabilität für das Jahr 2016. Auch der bestandsstarke Tarif MediVita bleibt stabil und damit weiter attraktiv im Beitrag. Die Beitragsgarantie gilt für Neu- und Bestandskunden. Für Kinder …
· Fast jeder zweite 18- bis 24-Jährige hat ein eigenes Auto · Jeder zehnte Gebrauchtwagen kostete weniger als 1.000 Euro · Kosten und Verbrauch wichtigste Kriterien beim Kauf
pma startet Portal für Gewerbe-Policen
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH aus Münster bietet ab sofort eine Online-Plattform für das gewerbliche Policen-Geschäft an. Es soll Makler unterstützen, die auch zu komplexen Risiken entsprechende Angebote bei Versicherern anzufragen.