Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern
Die Anbieter auf dem deutschen Markt haben 2014 ihre Beitragseinnahmen ausgebaut. In der Rangliste der größten 50 gab es einige Verschiebungen. Neben Gesellschaften mit starken Zuwächsen gab es auch welche mit großem Minus. mehr ...
Auszahlbetrag dürfte sinken - Teure Kredite: So sanieren sich Lebensversicherer auf Kosten ihrer Kunden
Die Anbieter von Lebensversicherungen stehen seit Jahren unter Druck. Die Mini-Zinsen machen es ihnen schwer, die versprochenen Renditen zu erzielen. Jetzt haben einige große Anbieter offenbar eine neue Möglichkeit entdeckt, Geld einzunehmen. Zum Nachteil ihrer …
Kfz-Versicherung - Hälfte der Autobesitzer vergleicht nicht
Kfz-Versicherung - Fast die Hälfte der Autobesitzer vergleicht keine Angebote im Bereich der Kfz-Versicherung. So gaben 48,3 Prozent der Befragten an, ihre Police in der Regel weiter laufen zu lassen. Lediglich 26,8 Prozent der Autofahrer …
Buchtipp: Das Versicherungsgeschäft von morgen
Die Versicherungswirtschaft ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen Wirtschaft. Demografischer Wandel, Niedrigzinsphase und tiefgreifende Veränderungen der aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen, um nur einige Einflüsse zu nennen, verändern grundlegend das Versicherungsgeschäft, so die Analyse des aktuellen Handbuchs …
- Nach Fehlberechnungen bei Lebensversicherungen von Ergo haben sich Kunden an den Ombudsmann für Versicherungen gewandt...
Maklerpool-Ranking: Netfonds überholt Jung, DMS & Cie.
Von 5 auf 2: Netfonds ist nun der zweitgrößte Maklerpool in Deutschland. Fonds Finanz konnte seine Spitzenposition behaupten, Jung, DMS & Cie. rutschte auf Rang drei.
Versicherungsmakler kämpft gegen Rassismus
Die aktuelle Debatte um die deutsche Asylpolitik wird auch von vielen hasserfüllten Kommentaren im Internet begleitet. Dagegen hat sich Makler Wladimir Simonov engagiert. In der Folge wird er jetzt selbst mit böswilliger Kritik überhäuft.
Versicherungen im Fusions-Fieber: Stehen Übernahmen durch Axa, Allianz & Co. kurz bevor?
Die Zurich Insurance Group steht kurz vor ihrer größten Übernahme seit mehr als einem Jahrzehnt. Möglicherweise ist das der Vorbote eines Überschwappens der weltweiten Konsolidierungswelle in der Versicherungsbranche nach Europa.
Wochenrückblick: Das bewegte Makler
Fintech-Unternehmen wie Vorsorgekampagne und deren Einstellung zum Maklerberuf wie auch die angeblich falschen Berichte über das Maklersterben in Großbritannien beschäftigten die Makler in dieser Woche.
Kfz-Versicherung - Wie Versicherer die Prämien kalkulieren
Der Beitrag für eine Kfz-Versicherung orientiert sich an zahlreichen Faktoren. Neben harten zählen dazu auch weiche Tarifmerkmale. FOCUS Online erklärt, auf was es ankommt. Von FOCUS-Online-Redakteur Michael Becker
Staatliche Vorsorgekonten: Altersvorsorge der Skandinavier würde hier eher nicht funktionieren
Ist der Staat der bessere Anbieter von kapitalgedeckter Altersvorsorge? Haben die Skandinavier also das bessere Altersvorsorgemodell? Der aktuelle "Trendbrief Altersvorsorge" des Versichererverbands GDV geht diesen Fragen nach - und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
Allianz: Gut – aber nicht gut genug
Die Zahlen der Allianz zum zweiten Quartal sind gut. Doch bei näherem Hinsehen zeigen sie die Schwächen des Versicherungsriesen. Konzern-Chef Bäte muss die Ausgangslage nutzen, um den Konzern zukunftsfähig zu machen.
Lebensversicherung: Versetzung gefährdet!
Sommerzeit ist Sommerloch ist Zeugniszeit. Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten füllt das Sommerloch mit einem Zeugnis für die Lebensversicherer. In den nicht ganz ernst gemeinten gewählten Rahmen des Zeugnisses füllt Kleinlein gleichwohl ernste Inhalte. …
Sparte Leben und Kranken enttäuscht: Allianz-Chef verordnet "echte Kundenorientierung"
Nein, so gut wie bei der Münchener Rück oder der Hannover Rück lief es im abgelaufenen zweiten Quartal für die Allianz nicht. Während die beiden Rückversicherer in dieser Woche sowohl operativ als auch beim Konzernergebnis …
Neuer Allianz-Chef: Bäte legt die Latte höher
Obwohl das zweite Quartal bei der Allianz leicht unter den Erwartungen blieb, peilt der neue Chef Oliver Bäte einen höheren Jahresgewinn an. Das Sorgenkind bleibt aber die Vermögensverwaltung Pimco.
„Haftung eines Maklers ist nicht höher als die eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters“
Die Maklerpflichten haben immer mehr zugenommen. Wie definieren Sie für sich Ihre drei wichtigsten Pflichten? Qualifizierte Beratung (wie schon immer) der Kunden. Berate nur Kunden, deren geschäftliche Tätigkeiten du verstehst (Spezialisierung des Maklers). Vertrete die …
München: Allianz zuversichtlich
Geringe Schäden und der Verkauf einer US-Tochter heben die Zuversicht bei Europas größtem Versicherer Allianz. Im laufenden Jahr soll der operative...
Maklerpool-Hitliste: Gute Aussichten
Das Jahr 2014 lief gut für Maklerpools. Der Großteil der Pools, Servicegesellschaften und Verbünde konnte im vergangenen Jahr bei den
Verschenktes Kunden-Potenzial
Biometrie-Produkte, speziell die Berufsunfähigkeits-Versicherung, stehen im Fokus der Lebensversicherer. Das neue VersicherungsJournal Extrablatt beleuchtet den Markt der Absicherung der Arbeitskraft. mehr ...