In vielen Kellern kommt das Wasser schon von unten durch die Mauer, weil der Grundwasserspiegel stark steigt. Hausbesitzer sind ohnmächtig, Versicherungen zahlen nicht und die Politik braucht neue Antworten.
Die bKV entpuppt sich als Erfolgsgeschichte für die private Krankenversicherung. Wo sonst können die Anbieter in der Sparte solche Zuwächse verbuchen. Und wo sonst ist der Zuspruch durchgängig derart positiv. Und sie hätte auch das …
Statt zum Ende des Jahres gibt die Sparkassen Versicherung bereits Anfang Mai ihre Überschussbeteiligung für das kommende Jahr bekannt. Die laufende Verzinsung soll 2025 steigen – gegenüber großen Teilen der Konkurrenz fällt sie jedoch weiterhin …
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, deckt eine jetzt erschienene Studie auf. Im Vergleich zum Vorjahr lassen sich zahlreiche Rangveränderungen beobachten. Klar verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Canada Life, LV 1871 …
Seit Jahren arbeitet die Axa daran, die Kunden der übernommenen DBV Lebensversicherung loszuwerden. Am Donnerstag gab einer der Partner die Trennung bekannt und nannte Gründe, der andere schwieg. mehr ...
Auch in der 2024er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ wurde wieder die Nummer eins aus der Assekuranz ermittelt. Sie konnte den ärgsten Verfolger etwas mehr distanzieren. Verbessert oder verschlechtert haben sich Axa, DEVK, LVM, Provinzial, R+V …
Gestiegene Preise sorgen bei den Versicherern auch für höhere Schäden durch Versicherungsbetrug. Der GDV vermeldet aktuell ein Schadenvolumen von sechs Milliarden Euro. Doch wie gehen die Versicherer eigentlich bei einem Verdachtsfall vor?
Digitalisierung und Dunkelverarbeitung werden auch 2030 nicht so weit sein, wie sie sein sollten, meint Digitalisierungs-Experte Dr. Sebastian Schulz. Im Exklusiv-Interview spricht der ehemalige Sach-Vorstand der VHV-Gruppe über Schadensprozesse und -meldungen der Zukunft und Spracheingabe …
Das Management der auf Bestandsübertragungen spezialisierten Kompass Group hat die operativen Bereiche nach Streit mit dem Aufsichtsrat auf die neue Kompass Group Deutschland übertragen. Die alte Gesellschaft bleibt aber bestehen.
Die Branche konnte die Einnahmen zwischen 2017 und 2022 um fast ein Fünftel ausbauen. Insgesamt acht der 25 größten Unternehmen wuchsen um mehr als ein Viertel. In der Spitze betrug das Plus fast 700 Prozent. …
Eine große soziale Errungenschaft im Sozialstaat ist die Versicherung von Familienmitgliedern in der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Kosten für einen Versicherten sind nicht unbedeutend.
Nach einem Wasserschaden kämpft ein pensionierter Feuerwehrmann aus Berlin-Spandau seit 19 Monaten um sein Haus. Versicherung und Hausbesitzer sind sich uneinig. Jetzt scheint er das Haus verkaufen zu müssen.
Versicherungsmagazin befragte zum Thema "Nachfolge" Andreas W. Grimm, Geschäftsführer der Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH. Er ist Sachverständiger für die Bewertung von Maklerunternehmen und -beständen. Hier der zweite Teil des Interviews.
Die Hamburger Versicherungsbörse als traditionsreicher Standort für Versicherungen bildet den Rahmen für die „Hamburger Erklärung“. Sechs Branchenverbände werden sie am 16. Mai unterschreiben.
Anhand eines Schadenbeispiels erläutert Versicherungsdetektiv und Teamleiter Schadenaußendienst Timo Heitmann, wann die Pflicht zur Schadensminderung in Erstmaßnahmen ohne Absprache übergeht, die teuer werden können.
Cyberversicherer wollen Schäden senken, indem sie vorbeugen. Wie das gehen kann, und welche Module dafür geeignet sind, erklärt Franziska Geier, Geschäftsführerin des Versicherers Stoïk Deutschland, in ihrem Gastbeitrag.
Im vergangenen Jahr konnte fast die Hälfte der Lebensversicherer gegen den Branchentrend mehr Neuverträge akquirieren als 2022. Einem Anbieter gelang sogar fast eine Verdopplung. Andererseits büßten acht Unternehmen mehr als ein Sechstel ein, zwei von …
An wen unabhängige Vermittler bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Hinter dem eindeutigen Spitzenreiter ist ein enger Zweikampf um den Silberrang zu beobachten. mehr ...
Bei einem Pressegespräch der Hanse-Merkur kam die Krebs-Scan-Police auf den Tisch. Wie geht es damit weiter? Und wie sieht der Vorstand heute die Vertriebsvereinbarung mit Tchibo?
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK