Versicherungsmakler Philip Wenzel hört nach fast fünf Jahren bei der Scala Finanzgruppe (BSC, Worksurance und Biomex) auf und wechselt zu einem Maklerpool.
Infinma hat sich das 2022er-Geschäft der Lebensversicherer mit fondsgebundenen Verträgen angeschaut. Bis auf eine Ausnahme ist bei allen Top-Ten-Akteuren das verwaltete Volumen im Vergleich zu 2021 gesunken – und dies meist deutlich. mehr ...
Bisher waren 4.700 Debeka-Mitarbeiter in Koblenz auf 15 Standorte verteilt. Viele angemietete Objekte kann man nun aufgeben, denn am Samstag wurde der Erweiterungsbau der Unternehmenszentrale eröffnet und bietet 1.350 Arbeitsplätze für ca. 1.800 Mitarbeitende. Die …
Einmal gepostet und geteilt verbreiten sich Kommentare oder Fotos schnell im Netz. Rufschädigende Inhalte machen deutlich, dass das Internet von vielen Akteuren als ein anonymer, rechtsfreier Raum verstanden wird. Wie unterstützt eine passende Rechtsschutzversicherung Kunden …
Zu teuer, zu hohe Selbstbehalte und ein oft unzureichender Leistungsumfang: Die Finanzdienstleistungsaufsicht empfiehlt Verbrauchern, den Abschluss von Geräteversicherungen genau zu prüfen.
Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. mehr ...
Ein Orkantief hat im Oktober massive Sturmflutschäden an der Ostsee verursacht. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will sich weiter für eine verpflichtende Elementarschaden-Versicherung einsetzen. Ein Versicherer bietet indes bereits eine Zusatzpolice Sturmflut. mehr ...
Versicherungsvermittler sind nicht nur wegen der viel diskutierten Stern-TV-Ausstrahlung mit fragwürdigen Empfehlungen aufgebracht, sondern sie sind auch nicht gut auf den GDV zu sprechen, dem sie Untätigkeit vorwerfen. In einem ausführlichen Kommentar erklärt der Spitzenverband …
In der Zusammenarbeit mit Versicherern gibt es für Makler häufiger Anlass zur Beschwerde: zu langsam, zu wenig kommunikativ. AssCompact hat sich in der aktuellen AWARD-Studie die Zusammenarbeit zwischen Maklern und Maklerbetreuern genauer angesehen und Verbesserungswünsche …
Angestellte des privaten Bankgewerbes sollen zukünftig die Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung nach dem Sozialpartnermodell bekommen. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften wurde nun bekannt. Das sind die Details:
Im Kontext der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist die Absicherung des eigenen Einkommens im Falle einer gesundheitlichen Beeinträchtigung ein zentrales Anliegen. Hierbei spielt die Risikovoranfrage eine entscheidende Rolle, insbesondere in ihrer anonymen Form. Für viele Menschen in …
Die Ergo installiert ein neues Ressort im Führungsgremium. Mark Klein soll sich künftig innerhalb des Vorstands um die Digitalisierungsinitiativen kümmern. weiterlesen
Rund 400 Milliarden Euro werden in den kommenden Jahren vererbt. Ein Teil davon schlummert heute noch in Lebensversicherungen. Also auflösen, vererben und dann wieder anlegen? Wholelife-Versicherungen können das ersparen.
Die Branche hat 2022 mit über 2,3 Prozent der Einnahmen so viel für die Verwaltung ausgegeben wie schon lange nicht mehr. Die Quoten auf Anbieterebene reichen von weit unter einem bis fast zwölf Prozent. Wer …
Das Wirtschaftsmagazin hat nach den preiswertesten der bei Morgen & Morgen am besten bewerteten Tarife für einen Kfz-Mechatroniker, eine Bankkauffrau und einen Maschinenbauingenieur gefahndet. Neben den drei Testsiegern bieten weitere Akteure vergleichsweise günstige Nettopreise. mehr …
Als Tesla 2019 seine Autoversicherung auf den Markt warf, war die Aufregung groß. Die Kalifornier um Unternehmensgründer Elon Musk versprachen bessere Preise, besseren Service und eine bessere Schadenregulierung als die etablierte Konkurrenz. Nach vier Jahren …
Über die Hälfte der Deutschen befürchten, sich eine Vorsorge für eine Berufsunfähigkeit nicht leisten zu können, zeigt eine Studie des Versorgungswerks Metallrente. Ebenso viele gehen davon aus, in einem solchen Fall durch eine staatliche Rente …
Die beiden neuen Geschäftsführer stammen aus den eigenen Reihen des IVFP: Thomas Krapf wird die Leitung des Bereichs Institut übernehmen, während Sebastian Maischl den Bereich Software leiten wird. Prof. Michael Hauer und Prof. Dr. Thomas …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK