Honorarberatung: Kunde entscheidet über ihre Zukunft
Bei der Frage nach den Zukunftsaussichten der Honorarberatung zeigen sich Befürworter und Kritiker uneins. Inwieweit sie sich in Deutschland tatsächlich
Gewinner und Verlierer in der Haftpflichtversicherung
Die günstigsten Versicherungen für Segways
Bei den Versicherungs-Kennzeichen für die elektrisch angetriebenen Stehroller gibt es mehr als 600 Prozent Preisunterschied. Die Kaskodeckung für die teuren Fahrzeuge bieten nur wenige Gesellschaften an. Das zeigt die Marktübersicht des VersicherungsJournals. mehr ...
Krankenversicherungs-Tarife dürfen geändert, aber nicht schleichend umgestaltet werden. Welche Anforderungen die Bafin an bestandswirksame Änderungen der AVB stellt. mehr ...
Von Verbraucherschützern empfohlen - So viel Geld sollten Singles maximal für Versicherungen ausgeben
Einige Versicherungspolicen sind Pflicht, weil sie das Existenzrisiko absichern. Gleichzeitig sollten einem die Versicherungsbeiträge nicht über den Kopf wachsen. FOCUS Online zeigt, wie sie mit geringstmöglichem Aufwand den maximalen Schutz herausholen.Von FOCUS-Online-Autor Konstantinos Mitsis
Täglich erfinden Internet-Betrüger neue Maschen, um Nutzer in Abonnements zu locken. Auf Facebook lauert nun eine Falle im "Bild"-Look.
Bestandsverkauf - Anamnese, Diagnose und Behandlung
Es könnte so einfach sein. Käufer und Verkäufer eines Kundenbestandes einigen sich. Der vereinbarte Kaufpreis wird überwiesen. Kunden und Versicherungspartner werden informiert. Alles ganz schnell und einfach. Leider ist dies nur im Idealfall so. Bestandskäufe …
Helvetia setzt Ratgeber-Reihe für Vermittler fort
Die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG stellt Vertriebspartnern zum dritten Mal in Folge ihr “Vertriebs-Kompendium” zur Verfügung. Darin finden sich wichtige Zahlen,
Der Hagener Maklerverbund germanBroker.net behauptet sich seit 2001 auf dem Markt. Versicherungsbote hat mit Hartmut Goebel gesprochen, der seit der Gründung dem Vorstand der germanBroker.net AG angehört. Der Diplomkaufmann rechnet damit, dass die Zahl der …
Die zehn bestbewerteten Versicherungsmakler
Bewertungsportale führen zu einer höheren Transparenz am Markt und können Interessenten dabei helfen, den für sie passenden Dienstleister zu finden.
Bilanz der MM.AG-Infotage 2016 / Interesse bei Maklern an der Honorarvermittlung steigt
Wie können Versicherungsmakler Netto- und provisionsbasierte Tarife in ausgewählten Zielgruppen sinnvoll nebeneinander anbieten? Dieser Frage ging die maklermanagement.ag gemeinsam mit mehr als 200 Maklern auf den MM.AG-Infotagen vom 27. Januar bis 4. Februar 2016 in …
Gewerbe ganz einfach
Eine Bäckerei, die kleinere Brötchen backen muss und jetzt auch Brote ins Sortiment nimmt - mit diesem Bild beschreibt Peter Schmidt die Zukunft des Finanzvertriebs MLP. Der Unternehmensberater für Finanzdienstleister benennt Gründe für die Neuorientierung …
Die seit 2011 zu bildende Zinszusatzreserve (ZZR) ist in der Branche mittlerweile auf gut 30 Milliarden Euro angewachsen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer, welche Assekurata am 28. Januar veröffentlicht …
Die Altersvorsorge braucht neue Anstöße
2015 war offenbar für Riester- und Basis-Renten ein schlechtes Jahr. Und auch sonst verlief die Entwicklung in der Lebensversicherung eher durchwachsen. Jetzt will die Versicherungswirtschaft mit einer Innovationsinitiative aller an der Altersvorsorge Beteiligten neue Impulse …
Fondsbranche badet in Geld
Vertriebswege-Survey wirft Makler und Portale in einen Topf
In der Schaden- und Unfallsparte bleibt die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) trotz leicht fallendem Trend der wichtigste Vertriebskanal (Marktanteil: 46 Prozent). Es folgen die unabhängigen Vermittler, die – die kombiniert mit den Internetportalen – 30 Prozent erreichen, …
Allianz akzeptiert Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler
Der GDV-Verhaltenskodex setze einen wirklich sinnvollen Status für die Branche, den die Vermittler insgesamt durch die eigenen Kodizes mittragen und unterstützen. Zudem zeige insbesondere die Fortbildungspflicht, die im Rahmen der europäische Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD kommen soll, …
Gewusst wie: Hausrat schätzen
Schäden durch eine ausgelaufene Waschmaschine, durch Einbruch oder gar Brand können für Mieter oder Eigentümer teuer sein. Eine Hausratversicherung zahlt, aber die vereinbarte Versicherungssumme muss dem Wert des Hausrats entsprechen. Sonst droht Abzug. Schauen Sie …