Nicht nur, dass die laufende Verzinsung 2016 "einen neuerlichen historischen Tiefststand" (so Dr. Reiner Will, Geschäftsführer der Assekurata Assekuranz Rating-Agentur GmbH auf einer Pressekonferenz am 28. Januar 2016 in Köln) erreicht hat, auch die zunehmenden …
Vor allem in der Lebensversicherung bieten deutsche Versicherungsunternehmen mehr Nettotarife an als noch im Jahr 2010. Das hat die aktuelle Untersuchung „Nettotarifangebot deutscher Versicherungsunternehmen“ des Instituts für Versicherungswissenschaft an der Universität Köln und der Fachhochschule …
Noch mehr Zinszusatzreserve nötig
Das seit 2011 zu bildende Reservepolster für konventionelle Lebensversicherungen erreicht einen neuen Rekord. Mit einer Entlastung ist nach Berechnung von Assekurata mittelfristig nicht zu rechnen. mehr ...
Chubb startet neue Partnerschaft mit Crawford & Company zur Behandlung von Schadensfällen im Zusammenhang mit dem Internet
LONDON, 28. Januar 2016 /PRNewswire/ - Chubb hat heute den Start einer neuen Partnerschaft mit Crawford & Company sowie die Fortsetzung seiner Investitionen in den Ausbau seiner Kapazitäten beim Risikomanagement für Internetfirmen bekannt gegeben. …
So retten kleine und mittlere Versicherer ihre Zukunft
Nach wie vor gibt es gesunde und robuste kleinere Versicherer in Deutschland. Mit der richtigen strategischen Aufstellung sehen diese trotz
Bafin baut Fintech-Einheit auf
Für Fintech-Startups will die Finanzaufsicht Bafin eine spezielle Verwaltungseinheit aufbauen. Neben einer besseren Kommunikation mit den Startups will die Aufsicht bisher langwierige Genehmigungsprozesse abkürzen. Dennoch werde es für die jungen Unternehmen keine „Sonderbehandlung“ geben, sagte …
Die neue Allianz-Rente lohnt garantiert - ab Alter 120 Jahre
Wer als 36-jähriger Kunde die neue Allianz-Rente „InvestFlex“ kauft und auf Garantien setzt, der muss im Alter mehr als fünfundfünfzig Jahre warten, bis er in Summe mehr Geld kassiert hat als eingezahlt. Diese Wartezeit bis …
Der Direktversicherer Hannoversche hat seine Risikolebensversicherung (RLV) um eine Absicherung im Falle schwerer Erkrankungen (Dread Disease) erweitert. Wird dem Versicherten
Wie beliebt sind verschiedene Berufe? Dieser Frage gehen einmal im Jahr die Meinungsforscher von Forsa und der DBB Beamtenbund und Tarifunion nach. Den Spitzenplatz belegt für das Jahr 2015 danach der Feuerwehrmann, den letzten der …
HIS - Die schwarze Liste der Versicherungswirtschaft
Am 28. Januar wird der Europäische Datenschutztag begangen. Auf eine Initiative des Europarates zurückgehend, soll der Tag ein Bewusstsein schaffen, welche Folgen der Missbrauch sensibler Daten haben kann. Anlass genug, einmal die Schwarze Liste der …
Jeder zehnte Fall ist gar keiner - Deutsche betrügen massenhaft ihre Versicherungen - doch die sind selber schuld
Jeder zehnte Versicherungsfall in Deutschland ist mutmaßlich gar keiner. Die Deutschen tricksen und manipulieren, wo Sie nur können. Für die Versicherer wird das zum großen - und teuren - Problem. Dabei haben sie sich das …
Minizinsen: Lebensversicherungen werfen immer weniger ab
Kunden deutscher Lebens- und Rentenversicherer müssen erneut mit geringeren Renditen leben. Laut einer Studie sind die Zinsen für Anleger nun sogar unter drei Prozent gefallen. Hauptgrund ist die laxe Geldpolitik der Europäischen Zentralbank.
Zahl des Monats: 9
Kindernachversicherung in der PKV: "Offensichtlich macht jeder Versicherer, was er will und das Gesetz interessiert nicht"
Eigentlich gibt es für die Kindernachversicherung in der privaten Krankenversicherung (PKV) klare Regeln. Die PKV-Experten Frank Dietrich und Andreas Sokol machten aber die Probe aufs Exempel und erfragten bei Versicherern und PKV-Verband das typische Vorgehen. …
Beiträge in der PKV: "Der Kunde spart am meisten, wenn er von Beginn an nicht zu wenig zahlt"
Gerd Güssler, Geschäftsführer des Analysehauses KVpro.de, über Altersrückstellungen, medizinischen Fortschritt und die Möglichkeiten der Versicherer, Beitragsentwicklungen im Griff zu behalten.
Britische Versicherer veröffentlichen Zahlungsquoten
Nicht nur die deutschen Versicherungsunternehmen stehen unter Druck, transparenter zu werden und Kunden mehr Informationen über ihre Produkte zu geben. In Großbritannien ist der Versichererverband erstmals mit neuen Informationen Mutmaßungen über eine kundenunfreundliche Schadenregulierung entgegengetreten.
Allianz verabschiedet sich vom Hierarchie-Denken
Die Allianz stellt sich mit geänderten Prozessen und Kulturen auf die Digitalisierung ein. "Wir brauchen eine neue Art der Zusammenarbeit. Es ist keine Zeit mehr für Hierarchien, Silos und Eigenständigkeiten", sagte Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der …
Die anhaltenden Niedrigzinsen kosten die deutschen Lebens- und Rentenversicherungskunden zunehmend Rendite. In der privaten Rentenversicherung sinkt die laufende Verzinsung aus
Assekurata-Ratings vom 28.01.2016
Im Folgenden finden Sie aktuelle Unternehmens- und Bonitätsratings der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH.