Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die deutschen Zeitungsverleger gehen gegen das Online-Angebot von ARD und ZDF - und das nun zweigleisig.

Baden-Württemberg wird sich unter der neuen grün-roten Landesregierung für die Einführung eines Tempolimits, einer Pkw-Maut und die Abschaffung der Kfz-Steuer einsetzen.

Nichts nervt Chefs mehr als eine vor Fehlern strotzende Bewerbung eines aussichtsreichen Jobkandidaten. Deshalb gilt ab sofort: den Duden kostenlos im Internet nutzen, wenn die Karriere nicht an Buchstabendrehern und fehlenden Kommata scheitern soll.

In Netzwerken wie Xing oder LinkedIn regiert das Prinzip Hoffnung: Ich kann ja mal meine Jobvorlieben aufschreiben, vielleicht gabelt mich ein Personalchef auf. Doch viele Nutzer formulieren so katastrophal nichtssagend, dass Karrieretrainerin Svenja Hofert findet: …

Viele Produkte lassen sich nur dann verkaufen, wenn das Unternehmen im direkten Kontakt mit bestehenden oder potenziellen Kunden steht. Der Außendienst als Teil des Vertriebs muss diesen Kontakt aufbauen und pflegen.

Einen Millionär zu angeln wird immer einfacher - denn deren Zahl steigt rasant. Allein im asiatischen Raum könnten schon bald 10 Millionen von ihnen existieren. Noch lohnender ist die Reise in die USA - dort …

Wer jetzt einen Stadtwagen für drei Jahre leasen will, sollte das bei Tchibo tun. Ein besseres Angebot für den weißen Smart fortwo Coupé ist nicht bekannt. Es kostet 69 Euro im Monat. Wer seinen Smart …

Die Idee des Artikelmarketings ist nicht neu: Seit jeher veröffentlichen Unternehmer und Freiberufler kostenlose Fachartikel. Sie erwerben sich dadurch den Ruf eines Experten – was wiederum zu steigenden Umsätzen führt. Doch was früher auf Branchenmagazine …

Fleiß wird im Berufsalltag generell überschätzt. Erfahrene Bürohengste und -stuten nehmen die Herausforderung an, lästige Aufgaben so elegant zu meiden, dass es weder dem Chef noch den lieben Kollegen auffällt. Einige Tricks helfen - erste …

Die Billigflieger haben gepfefferte Gebühren für Fluggepäck. Aber auch die anderen Airlines sind oft nicht zimperlich bei Überschreitung der Freigrenzen.

In einer sauberen Limousine von einem höflichen Fahrer souverän zum Ziel gebracht werden - das ist ein Wunsch, der jedoch nur wenig mit der hässlichen Taxi-Wirklichkeit in Deutschland zu tun hat. Nach zahllosen Irrfahrten in …

Verkehrsteilnehmer können - nachdem die Erste Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung (BGBl. I. S. 650) am 30.04.2011 in Kraft getreten ist, ab 02.05.2011 auch online den Antrag auf Einsicht in ihr Punktekonto …

Immer mehr Netzbetreiber kündigen laut Bericht die Lieferverträge mit Teldafax. Der Energieanbieter kämpft gegen eine finanzielle Schieflage.

Die Probleme des Stromdiscounters Teldafax sind offenbar größer als bekannt. Zahlreiche Netzbetreiber haben bereits das Unternehmen abgeschaltet. Die Verbraucherzentrale bereitet Kunden auf den Ernstfall vor.

Vielfahrer könnten bald schneller von ihren Punkten in Flensburg herunter kommen: Der Verkehrsminister will sie offenbar künftig getrennt voneinander verjähren lassen - und den Führerschein später einziehen. Zudem könnte das Telefonieren am Steuer härter bestraft …

Sie arbeiten hart, sind unfassbar wohlhabend - und wollen auch noch die Welt verbessern. Die globale Elite von heute hat mit den Millionären von gestern kaum noch etwas gemein. Innenansichten einer neuen Plutokratie.

Beinahe zehn Euro pro Liter hat Esso an einer Tankstelle in der Nähe von Stuttgart genommen. Selbst die Polizei konnte nicht helfen. Die Fahrer müssen zahlen.

Die Pkw-Maut sorgt erneut für Aufregung: Das Verkehrsministerium hat mehrere Varianten einer möglichen Autofahrerabgabe durchrechnen lassen. Im Extremfall müssten Verbraucher jährlich 365 Euro zahlen. Eine Sprecherin sagt, es gebe keine Bestrebungen, die erhobenen Szenarien durchzusetzen.

München (ots) - Wer sein Auto beleihen und dennoch mobil bleiben muss, kann eine Weiterfahroption vereinbaren. Einige Autopfand-Leihhäuser bieten so genannte "Sale-and-Rent-Back-Lösungen"an. Dabei wird das Auto beliehen und über einen separaten Vertrag wieder zurück gemietet. …

Intensiv-Workshop für Führungskräfte Als Führungskraft von heute tragen Sie nicht nur unternehmerische (Mit-) Verantwortung, indem Sie Budgets verwalten, Prozesse optimieren, Zielvereinbarungen definieren und vieles mehr. Sie sind Leitfigur, Motivator und Mediator in einer Person. Dabei …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort