Metzler gibt Fondsplattformgeschäft mit Pools ab
Das Bankhaus Metzler will sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Das Retail-Geschäft der hauseigenen Fondsplattform MFX zählt nicht mehr dazu – und soll verkauft werden. MFX wird künftig nur noch Portfolios von professionellen Kunden betreuen.
Kosten-Kracher Riester-Rente: Sparer zahlt bis zu 25 Prozent an die Bank – jedes Jahr
Fondsgesellschaften müssen seit diesem Jahr die Kosten genau ausweisen, die sie von Anlegern kassieren. Fondssparer Stefan D. kam angesichts der Höhe der Gebühren aus dem Staunen nicht mehr heraus und hat sich mit seinem Depotauszug …
Zu viel Heimatliebe kostet Geld - Capital.de
Deutsche legen ihr Geld am liebsten in Deutschland an. Doch schlau ist der sogenannte Home Bias nicht. Martin Blessing erklärt, warum es sich für Anleger lohnt, jenseits der Grenzen des Heimatlandes zu investieren
P&R: Insolvenzverwalter holt Immobilien vom Gründer zurück
Im Insolvenzverfahren über das Privatvermögen des Gründers des Container-Anbieters P&R wurde die erste Gläubigerversammlung abgehalten. Der Insolvenzverwalter konnte demnach Vermögenswerte
Acatis: BaFin warnt vor Fake-Fondsgesellschaft
Geldvermögen: Die Deutschen verlieren pro Sekunde 3.573 Euro
Was machen unseriöse Finanzberater besser als die seriösen?
Ein Anlageskandal jagt den anderen. Von einem Großteil der Schäden erfährt die Öffentlichkeit nichts. Um unseriöse Produkte zu verkaufen, werden unseriöse Berater benötigt. Ihr Erfolg lässt sich an den steigenden Schadenszahlen ablesen. Was können seriöse …
Bafin warnt: Betrüger geben sich am Telefon als Bafin-Mitarbeiter aus | DAS INVESTMENT
Deutschlands oberste Finanzaufseher warnen vor Telefonbetrügern: Es seien Fälle bekannt geworden, in denen sich Anrufer bei Verbrauchern als Bafin-Mitarbeiter ausgegeben und um Unterstützung bei Geschäften mit Bitcoin angeboten hätten, berichtet die Behörde.