Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Die Preise für Gold und Silber steigen weiter

Die internationalen politischen und ökonomischen Entwicklungen sprechen derzeit dafür, dass sich der Aufwärtstrend der Preise für Gold und Silber in ...

Zinstief erfasst nun auch Versicherungsaktien

Bislang litten Versicherungsaktien kaum unter dem Zinstief. Seit Juli dürfte sich das allerdings geändert haben, berichtet das Analyseunternehmen ...

Anlagebetrug: Rinchnacher setzt 16000 Euro in den Sand

Eine vermeintlich lohnende Investition war für einen Rinchnacher ein riesiger Verlust. 16000 Euro hat er dabei in den Sand gesetzt...

So geht es mit dem Goldpreis weiter

Der Goldpreis hat ein Sechsjahreshoch erreicht. Angesichts dessen fragen sich viele Anleger, ob das Edelmetall weiter im Aufwind ist oder ...

„BaFin fehlt die Kompetenz zur Vermittleraufsicht“

Die Bundesregierung will 34f-Vermittler zügig unter BaFin-Aufsicht stellen. Die Folgen wären dramatisch und färbten wohl auch auf 34d-Vermittler ab, sagt Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

Kündigungswelle bei Sparkassen: Ökonomie vor Image

Die Sparkassen kündigen reihenweise ihr bisheriges Zugpferd, das so genannte Prämiensparen. Damit dürften die Geldinstitute einen ähnlichen Imageschaden erleiden wie die Bausparkassen, die seit einigen Jahren systematisch hochverzinste Verträge stornieren.

Rentenkürzungen - Griff die BaFin bei Pensionskassen zu spät ein?

In den letzten Monaten sorgten drei Pensionskassen mit wirtschaftlichen Problemen für Schlagzeilen, die Betriebsrentner müssen teils drastische Kürzungen ihrer Ansprüche dulden. Hätte hier die Finanzaufsicht eher eingreifen müssen? Chefaufseher Frank Grund weist entsprechende Vorwürfe zurück. …

Nachfrage nach Aktien- und Mischfonds ist eingebrochen

Die Bilanz der deutschen Investmentbranche für das erste Halbjahr zeigt bei Publikumsfonds teils enorme Verwerfungen. Die Branche hat aber auch gute Nachrichten. mehr ...

Dax-Konzerne kämpfen mit hohen Pensionslücken

Die finanziellen Verpflichtungen deutscher Großunternehmen gegenüber ihren Belegschaften sind so hoch wie nie und nur ein Teil davon ist mit Vermögenswerten gedeckt. Wo die Probleme liegen, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Verbraucherschützer warnen vor Gold als Geldanlage

Gold ist so teuer wie seit Jahren nicht mehr. Handelskonflikte und niedrige Zinsen sind die Preistreiber. Denn niedrige Zinsen machen das Edelmetall für Anleger attraktiv und steigern die Nachfrage. Doch beim Kauf und Verkauf von …

FinVermV: Endet die Hängepartie am 20. September?

Das Wirtschaftsministerium hat den überarbeiteten Entwurf der Finanzanlagenvermittlungs-Verordnung vorgelegt. Die neuen Regeln sollen im Herbst in Kraft treten. Doch bereits ab 2021 droht ein Aufsichtswechsel und damit das Ende des Paragrafen 34f.

Allianz bringt Bezahl-App auf den Markt

Die Allianz dringt in ein stark umkämpftes Gebiet vor: Europas größter Versicherer bringt in Deutschland eine eigene Handy-App für mobiles Bezahlen auf den Markt.

Neuer verantwortlicher Schlichter für die BVI-Ombudsstelle

Wolfgang Arenhövel leitet die Ombudsstelle des deutschen Fondsverbands BVI als verantwortlicher Schlichter. Er hatte die Streitschlichtung zu Investmentfonds als stellvertretender Ombudsmann übernommen, nachdem sein Vorgänger Dr. h.c. Gerd Nobbe im April 2019 nach schwerer Krankheit …

34f-Eckpunktepapier: Dem Reflex widerstehen

Die ersten Reaktionen aus der Branche zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur BaFin-Aufsicht über den freien Vertrieb sind überwiegend ablehnend. Doch ...

auxmoney, creditshelf, Funding Circle und Kapilendo gründen den Verband deutscher Kreditplattformen

Die vier größten Kreditplattformen in Deutschland gründen einen gemeinsamen Branchenverband und vereinbaren erstmals verbindliche Standards für die Kreditfinanzierung über Online-Plattformen.

P&R-Pleite: Keine Alleingänge der Gläubiger

Im Insolvenzverfahren um den Containervermieter P&R meldete der Insolvenzverwalter Fortschritte. Worin diese bestehen und warum es trotzdem Ärger um Datenschutz gibt.

30 Banken berechnen von Privatkunden Strafzinsen

Immer mehr Banken verlangen von ihren Kunden Negativzinsen. Betroffen sind vor allem Geschäftskunden. Aber viele Sparkassen und Volksbanken/Raiffeisenbanken langen auch bei Privatkunden zu: auch dadurch begründet, dass sie ein großes Filialnetz unterhalten. weiterlesen

Serviceentgelte sind eine Chance für Vermittler

Finanzanlagenvermittler haben viele Vorgaben zu beachten. Allein 20.000 Seiten umfasst das Regelwerk zur EU-Finanzmarktrichtlinie MiFID II. Die europäischen Aufsichtsbehörden haben die regulatorischen Vorgaben für Berater nach der Finanzkrise deutlich verschärft. Bei all den umfangreichen Änderungen …

Fisch als Geldanlage: Ist das der neue Finanz-Geheimtipp?

Geld in Fischzucht zu investieren, soll ein Geheimtipp mit 7,5 Prozent Rendite sein. Wie ein Experte der Verbraucherzentrale Bayern die Geldanlage beurteilt.

Maklerpool kritisiert BMF-Papier zur Finanzberatung

Der Maklerpool BCA kritisiert den Plan der Bundesregierung freie Finanzanlagenvermittler der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …

Wirtschaft / Politik
Sperrungen maroder Brücken: Schäden, Umwege und Staustunden in Millionenhöhe
06.11.2025

ADAC Modellstudie zeigt anhand von fünf Brücken an Autobahnen und Bundesstraßen die massiven Auswirkungen …

Versicherungen
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
06.11.2025

Die Lebensversicherung bietet finanziellen Schutz bei Berufsunfähigkeit, für Hinterbliebene im Todesfall sowie für den …