Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Die betrieblichen Altersvorsorgeeinrichtungen in Europa sind zunehmend in Sorge wegen der steigenden Inflation. Das zeigt eine Studie des internationalen Beratungsunternehmens [...]

Die Deutsche Bank will sich mit aller Macht gegen die Betrugsklage der US-Regierung wehren. "Nach unserer Einschätzung entbehrt die Klage gegen Mortgage IT und die Deutsche Bank jeder Grundlage", sagte ein Sprecher des Instituts am …

Die Deutsche Bank bekommt massiv Ärger in Amerika: Wegen "rücksichtsloser" Geschäftspraktiken auf dem Immobilienmarkt hat die US-Bundesregierung Klage gegen Deutschlands größtes Geldhaus eingereicht. Das Institut will sich mit allen rechtlichen Mitteln zur Wehr setzen.

Während der Wirtschaftskrise hielten sich die Kunden von Mastercard vornehm zurück. Doch diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen zücken Firmen und Privatleuten gerne wieder die Kreditkarte. Das bringt satte Gewinne.

Der Niedergang der T-Aktie beschäftigt einmal mehr die Gerichte. Kläger ist diesmal allerdings die Telekom selbst, die sich vom Bund und der Förderbank KfW allein gelassen fühlt. Ob zu Recht, muss der BGH entscheiden.

Die Schweiz sperrt die Konten von Nordafrikas Diktatoren, die viel Geld in dem Land gehortet haben. Das Vorgehen betrifft besonders einen früheren Präsidenten.

Das weiße Edelmetall ist derzeit die heißeste Wette unter Rohstoffspekulanten. Nachdem der Preis sich in wenigen Monaten mehr als verdoppelte, kam es nun plötzlich zum Absturz: minus elf Prozent in wenigen Minuten. Was war geschehen?

Für das Eigenheim Geld kassieren und dennoch den Lebensabend dort verbringen – die Idee der Umkehrhypothek klingt verlockend. Doch einige Anbieter nutzen das neue Produkt, um ungeniert Kasse zu machen.

Viele Banken bieten wieder etwas höhere Zinsen bei einer kurzfristigen Anlage. Einige Produkte haben jedoch einen Haken.

Im Drama um offene Immobilienfonds müssen deren Fondsmanager über sich hinauswachsen, wollen sie ihre verkaufswilligen Anleger auszahlen und an Stabilität gewinnen. Ein Kommentar von Heike Schwerdtfeger.

Investoren in Filme wie "Herr der Ringe" müssen möglicherweise vom Finanzamt geforderte Steuern nicht in voller Höhe zahlen. Dennoch kann es sich lohnen, das Geld zunächst an den Fiskus zu überweisen.

Investoren von Schweizer Immobilienfonds können mit Renditen von bis zu zehn Prozent rechnen. Doch Analysten warnen vor Wechselkursrisiken.

Pfusch am Bau, Knebelverträge mit dem Bauträger und gierige Banker - Häuslebauern drohen zahlreiche Risiken. Welche Fallen Immobilienbesitzer vermeiden sollten - Und wann der Hausbau zum Alptraum wird.

Die Direktbank DAB kann sich über den leicht gesteigerten Gewinn im ersten Quartal nicht recht freuen - denn es wäre bei den guten Märkten vielleicht mehr drin gewesen.

Die Klage von AVL gegen die Kapitalanlage-Gesellschaft wurde abgewiesen. Wie das Gericht die Entscheidung begründet. mehr...

Gerüchte über einen geplanten Börsengang von Talanx brandeten zuletzt immer wieder auf, doch nun werden die Vermutungen konkret. "Talanx könnte nächstes Jahr an die Börse gehen", sagte Vorstandschef Herbert Haas.

Die Preise für Miet- und Eigentumswohnungen ziehen an - vor allem dort, wo die Kosten ohnehin schon hoch sind. Im Osten wird das Leben dagegen teilweise günstiger. Eine Rangliste der teuersten und günstigsten Städte.

München (ots) - - Teilweise werden hohe Gebühren fällig, warnt das Vergleichsportal FinanceScout24 - Wer keinen negativen Schufa-Eintrag hat, fährt mit "normalen" Kreditkarten meist besser - Vergleichs-Seite von FinanceScout24 liefert schnellen Überblick über die günstigsten...

Frankfurt, 02. Mai 2011 – Am 21. April 2011 folgten über 100 Gäste der Einladung der VTB Direktbank, um den deutschen Markteintritt der Onlinebank in gebührendem Rahmen zu feiern. Unter den deutschen und internationalen Gästen …

Leipzig (ots) - Ab sofort erhalten Neukunden beim Tagesgeld der TARGOBANK einen um 20 Basispunkte erhöhten Zinssatz. Anstatt der 2,10% gibt es für neue Kundschaft jetzt 2,30 % Zinsen p.a. für Einlagen bis 50.000 Euro. …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …