Aktuelles

Der Handel mit Kreditausfallversicherungen ist äußerst umstritten. Jetzt beschäftigen sich die EU-Wettbewerbshüter damit. Die Ermittlungen richten sich auch gegen die Deutsche Bank und die Commerzbank.

Die EU-Kommission knöpft sich internationale Banken vor: 16 Institute sollen sich bei den berüchtigten Kreditausfallversicherungen abgesprochen haben. Auch die Deutsche Bank und die Commerzbank gehören zu den Zielen der Wettbewerbshüter.

Echte Kreditkarten mit Revolving-Funktion sind hierzulande auf dem Vormarsch. Wer den Kredit in Anspruch nimmt, muss aber mit Zinsen vom mehr als 17 Prozent rechnen. Was Karteninhaber besser wissen sollten.

Viele Kleinanleger haben in der Finanzkrise Geld verloren, weil sie Anlageberatern vertraut haben, die sie nicht richtig über die Risiken informiert hatten. Deshalb soll nun die Vermittlung von Investmentfonds und geschlossenen Fonds besser geregelt werden.

Beim Immobilienkauf für den Eigengebrauch spielen emotionale Faktoren eine große Rolle. Wenn das Haus zum Statussymbol werden soll, stoßen selbst Besserverdienende leicht an die Grenzen ihrer finanziellen Belastbarkeit.

Wer sein Geld in offene Immobilienfonds investiert hat, stehen spannende Zeiten bevor. In den nächsten Tagen entscheidet sich bei mehreren Fonds, ob die Anleger wieder verkaufen können. Investoren fürchten um ihr Geld.

Deutschlands größtes Finanzinstitut hat im ersten Quartal 2011 alle Erwartungen übertroffen. Der Vorsteuergewinn stieg auf drei Milliarden Euro. Bankchef Ackermann hat sein umstrittenes Renditeziel fast erreicht.

Zürich (ots) - Realtime-Push-Kurse, Charts und mehr Kursdaten / Verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Aktualität und Technik / Viertgrösstes deutschsprachiges Finanzportal nach Unique Usern (AGOF) HINWEIS: Gekürzter Text. Hier finden Sie die vollständige Meldung: http://www.presseportal.de/go2/finanznachrichten...

Berlin, den 27. April 2011: Die Verlagsgruppe Handelsblatt investiert beim Berliner Start-Up Unternehmen boatoon.com. Das Wassersportportal aus Berlin hat, nach seiner Gründung im vergangenen Jahr, nun die Düsseldorfer Verlagsgruppe Handelsblatt als weiteren Investor mit an …

München (ots) - - Erfolgsbilanz 2010: Projektentwickler CONCEPT BAU - PREMIER verkauft in München 116 Wohneinheiten und erschließt Marktsegment Reihenhaus - Geldumsatzvolumen auf Münchner Eigentumswohnungsmarkt erreicht Rekordniveau Die CONCEPT BAU - PREMIER GmbH ist weiter...

Die Benutzerfreudigkeit und das Vertrauen ins Online-Banking ist seit dem letzten Jahr stark gestiegen.

Fonds-Sparpläne nehmen die Angst vor der Börse und bringen meist eine höhere Rendite als Lebensversicherungen.

Deutsche Banken lockern Standards für Kreditvergaben. Die Entwicklung im gesamten Euro-Raum sieht jedoch anders aus. Hier verschärfe viele Institute die Anforderungen für den Geldverleih.

Die gute Börsenentwicklung der vergangenen Monate reicht manchen Anlegern nicht aus. Sie versuchen mit Hebelinvestments mit kleinen Einsätzen große Gewinne erzielen. Doch die Risiken sind enorm.

Nach zuletzt deutlichen Verlusten haben sich Edelmetallpreise am Mittwoch stabilisiert.

Der Rohstoffboom macht auch im Wald nicht Halt: Mit geschlossenen Fonds und Aktien von Forstunternehmen wetten Anleger auf weiter steigende Holzpreise. Die Prognosen der Emissionshäuser sind allerdings mit Vorsicht zu genießen.

Der Rückgang in der Sparte lastet auf der Schweizer Großbank Credit Suisse und der britischen Bank Barclays. Die Erlöse beider Geldhäuser sinken im Vergleich zum Vorjahresquartal - das Muster bestätigt sich.

Weltweit kommt der Markt für Lastwagen wieder in Schwung - davon profitieren Volvo und die VW-Tochter Scania. Beide Unternehmen steigerten ihren Gewinn deutlicher als erwartet. In den kommenden Monaten dürfte es weiter aufwärts gehen.

Trotz Vertrauenskrise emittieren die Geldhäuser Zertifikate wie am Fließband. Wie wär's mit "Europa Risk-Control" oder "RohstoffSelect Safe"? Ein Spaziergang durch Bankendeutschland.

Finanzen / Anlagen

Endlich Licht am Horizont

procontra-Kolumnist und Hauptgeschäftsführer des Verbands für geschlossene Fonds (VGF), Eric Romba, über den Beginn einer neuen Zeitrechnung durch die AIFM-Richtlinie Ähnliche Artikel:Härtere Auflagen Die Kuh ist vom Eis Grobes Foul, Herr Schäuble!

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
07.04.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.04.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erinnern Sie sich noch, als der Zahnersatz in der GKV gestrichen war?
31.03.2025

In einer kürzlich durchgeführten Studie machte Premiumcircle auf Leistungslücken mehrerer Tarife der privaten gegenüber …

Wirtschaft / Politik
EU-Finanzkommissarin Albuquerque: EU will Retail-Investitionen vereinfachen und stärken
31.03.2025

Im Rahmen der internationalen Betterfinance-Konferenz „Towards a Savings and Investment Union“ in Brüssel hat …

Versicherungen
BarmeniaGothaer mit optimierter Unternehmer-Police für den Mittelstand
31.03.2025

Die BarmeniaGothaer hat ihre umsatzbasierte Multiline-Police, die speziell auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen abgestimmt …