Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Deutsche Bank treibt die Integration der Postbank weiter voran: Externe Anbieter von Finanzprodukten sollen einem Medienbericht zufolge künftig weitgehend ausgesperrt werden. Damit soll die Fondstochter DWS gestärkt werden.

Die Deutsche Bank verlangt, dass die Postbank künftig nur noch hauseigene Produkte vertriebt. Auf den ersten Blick wirkt das, als habe das Institut nichts aus der Finanzkrise gelernt. Doch der Schritt ist sinnvoll.

Offenbar ist an dem Gerücht nichts dran, dass die Postbank in Zukunft keine externe Finanzprodukte mehr anbieten soll. Die Deutsche-Bank-Tochter hat entsprechende Berichte demenitert.

Das Geldinstitut führt bei seiner Tochter bahnbrechende Neuerungen ein: Künftig sollen Postbank-Berater nur noch hauseigene Produkte vertreiben, konzernfremde Fonds werden verboten. Das ist ein Tiefschlag für bankunabhängige Anbieter in Deutschland.

Deutschlands Großbanken sind angeblich knapp bei Kasse - doch allzu dramatisch kann der Notstand nicht sein: Tom König brachte ein Sparschwein zur örtlichen Filiale. Dort wollte man das Geld nicht haben.

Das Geschäft mit Wohn­immobilen läuft gut – und so auch das der Makler. Bis zu 7,14 Prozent des Immo­bilien­preises müssen Käufer für die Vermittlung ihrer neuen Bleibe zahlen. Über Pro­visionen der Makler gibt es viele …

Finanzen / Anlagen

Mit Zuversicht ins neue Jahr

Eine Menge Vorschusslorbeeren verteilten die Anleger zum Handelsauftakt 2012. Der Dax nahm mit Schwung die Hürde von 6.000 Punkten. Die Kursgewinner waren am Montag vor allem die Verlierer des vergangenen Börsenjahres.

Was tun mit 50.000 Euro? Diese einfache Frage stellte "Welt Online" Beratern in fünf Bankfilialen. Protokoll einer abenteuerlichen Reise.

Banken müssen ab 2012 Überweisungen schneller abwickeln, Internet-Aufträge sollen sie sogar innerhalb von einem Tag erledigen. Die Regelung hat nur einen Nachteil.

Fondsgesellschaften verweisen einerseits auf die potenziell höheren Renditen, die mit...

Lediglich bei Briten und Holländern sind finanzielle Vorsätze noch unbeliebter. Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hat gute Vorsätze für das bevorstehende neue Jahr gefasst, aber weniger als die Hälfte möchte mehr sparen oder Schulden und …

Anleger fürchten die schleichende Entwertung ihrer Ersparnisse. Die Zeitschrift "Finanztest" hat untersucht, mit welcher Anlageform Sparer der Inflation trotzen können. Günstig erscheint demnach eine Kombination aus Zinsanlagen, Aktienfonds und Gold. Dabei kommt es auf die …

Sparer müssen sich nicht mit den mickerigen Zinsen ihrer Hausbank begnügen. Wer sein Geld ein Jahr lang parken will, bekommt bis zu 3,25 Prozent Zinsen - mit der Einlagensicherung, die vor Verlusten im Fall einer …

von Stephan Haberer, €uro am Sonntag Immobilienbesitzer – das klingt nach Reichtum und sorgenfreiem Leben. Doch weit gefehlt. Das statistische Bundesamt ermittelte: In jedem vierten Haushalt von Personen zwischen 55 und 69 Jahren, die über …

Niedrigzinsen und Politik setzen die Lebensversicherer unter Druck. Die Rendite der Policen fällt 2012 weiter ab, die Einnahmen brechen weg. Auf welche Weise sollte man 50.000 Euro investieren, um optimal für den Ruhestand vorzusorgen? Neun …

Zweite Bohrung mit bestätigtem Reservoir von mehr als 28 Millionen US-Dollar, Frühzeichnerbonus X KG ausgezahlt. Heute erhalten die Anleger der US Öl- und Gasfonds VIII KG ihre erste planmäßige Ausschüttung in Höhe von nominal 12 …

Nach einem Milliardenverlust braucht die italienische Unicredit dringend Kapital. Das soll aber nicht von der Tochter Hypovereinsbank kommen. Eine Vereinbarung mit der Bafin verbietet der HVB, Geld zu transferieren.

Extra-Konto der ING-DiBa ist Deutschlands bestes Tagesgeldkonto – attraktive Zinsen bei vielen Banken - Service gibt den Ausschlag Hamburg, 20. Dezember 2011 – Tagesgeldkonten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Banken bieten ihren Kunden eine …

Politische Bemühungen zur Lösung der Staatschuldenkrise sorgen für hohe Volatilität an den Märkten / Schwieriges Umfeld wirkt sich auf Renditen aus - Auch der Monat November stand ganz im Zeichen der Bemühungen, die europäische Staatsschuldenkrise …

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten setzt die Allianz Leben (Allianz) wegen der Schuldenkrisen in Europa und den Vereinigten Staaten zunehmend auf Anleihen aus den Schwellenländern. ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …