Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Auch die kommenden Jahre werden für Vermittler weiterhin von vielfältigen Veränderungen geprägt sein. Neben einem schwierigeren geschäftlichen Umfeld wird der Vertrieb durch die gesetzlichen Vorgaben komplizierter. Umso wichtiger wird es, diese Vorgaben strukturiert umzusetzen, das …

Berlin - In der deutschen Bankenbranche flammt ein Jahr nach Einführung neuer Transparenzregeln der Konflikt über Abhebe-Gebühren an Geldautomaten...

Damit das Kreditinstitut die geforderte Kernkapitalquote von neun Prozent erreicht, will der Versicherer seine stille Einlage bei der Bank umwandeln. Der Kapitalbedarf der Commerzbank würde sich um 750 Mio. Euro verringern.

Deutsches Finanzkontor AG meldet für 2011 Umsatzwachstum von 34 Prozent Kaltenkirchen – Januar 2012. Die Deutsches Finanzkontor AG feiert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 – und lädt ein zur Jahresauftaktveranstaltung 2012. DFK-Vorstandsvorsitzender Valeri Spady und StarAcademy-Gründer …

Heidelberg, den 11.01.2012 Bei dem MPC Fonds MS "Santa-R Schiffe" GmbH & Co. KG handelt es sich um einen Dachfonds, der in sieben 4.100-TEU-Containerfrachter investiert hat. Der Fonds wurde in den Jahren 2001 und 2002 …

Heidelberg, den 11.01.212 Bei dem MPC Reefer-Flottenfonds GmbH & Co. KG handelt es sich um einen Dachfonds, der in 14 Kühlschiffe investiert hat. Anleger haben sich an dem Fonds mit rund 145 Mio. € beteiligt. …

Bisher kann die Bank eine stille Einlage der Allianz von rund 750 Millionen Euro nicht zum Kernkapital rechnen. Doch das könnte sich bald ändern. Kann das Institut seinen Finanzbedarf ohne Staatshilfe schließen?

Frankfurt, 05. Januar 2012. Gehen Frauen anders mit Geld um? Worauf legen Frauen bei einem Investment wert? Welche Unterschiede gibt es zwischen männlichen und weiblichen Anlagestrategien? Um diese Fragen zu beantworten, wird es auch 2012 …

Die Initiative „Investmentfonds. Nur für alle.“ hat eine zusätzliche Online-Wissensplattform eröffnet, auf die ausschließlich Berater und andere Vermittler von Finanzprodukten zugreifen können.

Die EU-Kommission warnt Verbraucher vor Gutgläubigkeit bei Krediten im Internet. Bei einer Untersuchung stellte sie gravierende Mängel fest.

Die europäischen Banken kämpfen darum, die verschärften Kapitalanforderungen der EU-Bankenaufsicht EBA zu erfüllen. Das Management der Coba glaubt weiter fest daran, ohne erneute Staatshilfe auszukommen – die Investoren reagieren erfreut.

Renommiertes Top-Objekt mit namhaften Schlüsselmietern erworben - Schlag auf Schlag geht es bei der Deutsche S&K Sachwert AG, was den Einkauf von Objekten anbelangt. Unlängst wurden die Frankfurter Immobilienspezialisten bei einem sehr gefragten Büroobjekt in …

Trotz einiger Rückschläge in den letzten Monaten des Jahres 2011 hat Gold auch im neuen Jahr als sachwertgeschützte Anlage nicht an Attraktivität verloren. Unter dem Strich blieb auch im vergangenen Jahr noch immer ein Gewinn …

Institutionelle Investoren haben der Investmentfondsbranche im November 11,7 Milliarden Euro neue Mittel anvertraut. Gleichzeitig kehren Privatanleger der Kapitalanlagebranche den Rücken: Aus Publikumsfonds flossen netto 5,2 Milliarden Euro ab. Per Saldo lag der Zufluss laut Bundesverband …

Die AC Risk Parity Funds* von Aquila Capital haben von Standard & Poor’s (S&P) jeweils ein exzellentes AA-Fondsmanagement-Rating erhalten. Grund dafür ist laut S&P der überzeugende Track Record seit Auflegung der Fonds<br />

Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital hat im Geschäftsjahr 2011 Eigenkapital in Höhe von rund 65 Mio. Euro platziert. Damit konnte das Unternehmen sein Platzierungsvolumen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern.

EMFIS.COM - Frankfurt 09.01.2012 (www.emfis.de) Die Erholung der Commerzbank-Aktie währte zuletzt nur kurz. Zwar konnte sich das Papier in den vergangenen Wochen relativ schnell wieder bis in Regionen um 1,35 Euro nach oben arbeiten. Kürzlich …

Mehrere Klageschriften haben institutionelle Investoren seit 2008 gegen den Autohersteller eingereicht. Eine davon könnte zum Präzedenzfall werden.

Gerade kleinere, regional tätige Geldinstitute nehmen deutlich höhere Gebühren als die Großbanken. Das ruft das Kartellamt auf den Plan.

Düsseldorf - Viele Geldinstitute verlangen laut einem Bericht der "Rheinischen Post" immer noch hohe Gebühren für die Benutzung ihrer Geldautomaten...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …