Wann Finanzvermittler keine Sachkundeprüfung ablegen müssen
Das Wirtschaftsministerium hat jetzt dem Bundesrat die Finanzanlagen-Vermittlungsverordnung zur endgültigen Beschlussfassung vorgelegt. Geändert wurden zuletzt erneut die Qualifikations-Anforderungen, die eine Sachkundeprüfung entbehrlich machen. mehr ...
Großer Betrug in Italien gescheitert - Ganoven wollten sechs Billionen Dollar ergaunern
Fast hätte es zu einem Hollywood-Film gereicht: Eine Betrügerbande mit Sitz in Süditalien hat versucht, mit falschen US-Staatsanleihen sechs Billionen Dollar zu verdienen. Sie boten die Papiere Schweizer Banken aber auch Regierungen in Entwicklungsländern an. …
"Trade More - Get More": Admiral Markets startet neue Kampagne
Unter dem Motto "Trade More - Get More" startet der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets eine neue, innovative Kampagne. Über ein Bonussystem erhalten die Kunden je nach eingezahlter Summe eine Prämie auf ihr Tradingkonto …
Insider-Affäre: Gefallene Schutzengel
Aktionärsvereinigungen präsentieren sich gern als Beschützer der Kleinanleger. Doch jetzt stehen frühere Funktionäre der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger vor Gericht - und der Verein schafft es nicht, mit der Affäre angemessen umzugehen. Auf wen können sich …
PROJECT Fonds Gruppe mit neuem Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Bamberger PROJECT Fonds Gruppe legt seit jeher großen Wert auf eine professionelle Betreuung von Journalisten, Analysten und sonstigen Multiplikatoren. Daher wurde die Stelle des Pressesprechers nach dem Ausscheiden von Katharina Hellmund mit Christian Blank …
Ungebundene Vermögensberatung wird attraktiver
350 Bankberater wechselten 2011 nach Schätzung der V-Bank ins Lager der bankenunabhängigen...
ALTE LEIPZIGER: ALfonds mit Relax50 - die neue Fondsrente für junge Kunden
Die attraktive Fondsrentenfamilie »ALfonds« der ALTE LEIPZIGER hat Zuwachs bekommen. Seit Januar 2012 gibt es die neue Fondsrente »ALfonds mit Relax50«. Sie bietet eine erstklassige Balance zwischen hohen Renditechancen in jungen Jahren und wachsender Sicherheit …
Universal-Investment verstärkt wachsendes Publikumsfondsgeschäft mit Fondsprofi Ingo Ulmer
Universal-Investment verstärkt mit dem früheren smart-invest-Fondsmanager Ingo Ulmer die für das wachsende Neukundengeschäft verantwortliche Abteilung Private Label Business Development (PBD): Der 30-jährige war zuvor im Fondsmanagement des Stuttgarter Dachfondsmanagers tätig.<br />
14. 02. 2012 - In jedem Jahr Gewinne erzielen
Sie werden als Alleskönner verkauft, als Investmentfonds, die in jeder Marktphase Geld verdienen können. Doch die Realität sieht anders aus: Längst nicht alle Absolute-Return-Fonds, Mischfonds und vermögensverwaltenden Fonds erzielen in jedem Jahr eine positive Rendite. …
Fondsrente für Junge
Die Fondsrentenfamilie ALfonds der Alten Leipziger hat Zuwachs bekommen. Die neue Variante richtet sich vor allem an Kunden im Alter zwischen 20 und 40 Jahren und soll Renditechancen in jungen Jahren mit Sicherheit ab 50 …
20. 02. 2012 - 350 Bankberater wechselten zum Vermögensverwalter
Die unabhängige Finanz- und Vermögensberatung wird für viele Bankangestellte offensichtlich immer attraktiver. Die Münchner V-BANK AG schätzt, dass 2011 350 Bankberater ins Lager der bankenunabhängigen Vermögensverwalter wechselten.
Immobilien-Preise - Eigenes Heim wird immer teurer
Andere Länder leiden unter der Immobilienkrise, doch in Deutschland sind die Preise für Wohnimmobilien 2011 so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Vor allem Stadtwohnungen sind begehrt. Doch Experten warnen vor den Folgen des …
Effizienter CFO-Bereich in turbulentem Umfeld
7. Fachkonferenz Finance Excellence am 22. März 2012 in Düsseldorf - Die Anforderungen an Verantwortliche im Finanzbereich steigen tagtäglich – in Zeiten volatiler Märkte und wirtschaftlicher Unsicherheit muss die finanzielle Steuerung von Unternehmen noch effektiver …
Geldwäsche: Tausende Konten von Privatkunden gekündigt
Von zehntausenden Privatanlegern fehlen Unterlagen, die laut dem Geldwäschegesetz bei der Finanzagentur vorgelegt werden müssen. Die Bundesbehörde macht deshalb Ernst mit ihrer Drohung.
Profi-Anlageempfehlung: Anleger sollten sich auf Inflation einstellen
Die Notenbanken werden die Märkte mit Liquidität befeuern. Der Zeitpunkt für die Inflationsschübe ist kaum vorhersehbar. Daher empfiehlt es sich die Portfoliostruktur sukzessiv auf eine höhere Inflation auszurichten.
Ein kluger Bauch ist der beste Anlageberater
Kopf oder Bauch? Eigentlich kann man beides gar nicht so scharf voneinander unterscheiden. Gute Entscheidungen müssen sich am Ende auch gut anfühlen.
Sperr-Aktion: Finanzagentur kündigt 40.000 Konten von Privatkunden
Sie haben mehrmals nicht reagiert - jetzt sperrt die Finanzagentur ihre Konten. Rund 40.000 Anleger beim Schuldenverwalter der Bundesrepublik haben bestimmte Dokumente nicht eingereicht. Die Kunden kommen aber weiter an ihr ihr Geld.
Finanzagentur kündigt 40 000 Konten von Privatkunden
Frankfurt/Main - Die Finanzagentur des Bundes hat 40 000 Konten von Privatkunden gesperrt. Das teilte die Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur...
Commerzbank: Neue Millionenabschreibung droht
Deutschlands zweitgrößte Bank muss in ihrem Jahresabschluss für 2011 wahrscheinlich weitere millionenschwere Wertkorrekturen auf griechische Staatsanleihen verkraften.
Nach Abschreibungen: Unternehmensverkäufe verhelfen Axa zu Gewinnsprung
Der Versicherungskonzern Axa konnte seine Abschreibungen auf griechische Staatanleihen mit Verkäufen von Firmenanteile kompensieren. Der Gewinn stieg sogar deutlich an.