Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Aus sechs wurden elf: Facebook hat die Zahl der Banken erhöht, die den Mega-Börsengang des sozialen Netzwerks organisieren sollen. Auch die Deutsche Bank ist nun mit an Bord.

Der Münchner Allfinanz-Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für das Jahr 2011 eine Umsatzsteigerung im Bereich Beteiligungen von nahezu 60 % im Vergleich zum Vorjahr. Während der Gesamtmarkt der geschlossenen Fonds 2011 nur einen schwachen Zuwachs von …

Graumarktinfo berichtet auf seiner Plattform in einem interessanten Artikel zum Thema Schiffsfonds verkaufen. In dem Artikel heißt es: geplagten Schiffsfondsanlegern bietet die Dresdner Gesellschaft M1 Factoring GmbH die Chance, vorzeitig aus maritimen Beteiligungen auszusteigen. Das …

Mit Protokollen wollte die Bundesregierung Falschberatung in Banken unterbinden. Eine Stichprobe zeigt aber: Der Plan ging nach hinten los.

Rund 2 300 Anleger haben sich als Privatbeteiligte an ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen den österreichischen Finanzdienstleister AWD angeschlossen. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob AWD bei der Vermittlung von Immofinanz-Aktien und Immoeast-Aktien systematisch falsch beraten hat.

Die Stiftung Warentest soll nach dem Willen der Bundesregierung Geldanlageprodukte zertifizieren. Die Verbraucherschützer laufen Sturm gegen diese Regelung. Obwohl sie die Stiftung selbst kontrollieren.

Finanzen / Anlagen

Finanzaufsicht braucht Biss

vzbv kritisiert „Mini-Reförmchen“ – Initiative Finanzmarktwächter: Protokollpflicht läuft ins Leere07.03.2012 - Als enttäuschend bewertet der vzbv das geplante "Mini-Reförmchen" der Bundesregierung zur Finanzaufsicht. Um Missstände im Finanzmarkt systematisch aufdecken und verfolgen zu können, muss Verbraucherschutz …

Seit 2010 müssen Beratungsgespräche in Banken protokolliert werden. Eigentlich eine gute Idee, denn in dem Protokoll ist alles festgehalten. Kunden haben so schwarz auf weiß, was gesagt wurde und was nicht. Doch nach Ansicht von …

Für eine knappe Milliarde Dollar trennt sich HSBC von seiner Versicherungssparte. Axa und Australiens Marktführer QBE übernehmen jeweils rund die Hälfte. Die Großbank HSBC will mit dem Verkauf das Kerngeschäft stärken.

Deutsche Erstversicherer stehen vor der Herausforderung, die Regelungen des Gesetzes zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagengesetzes (FinAnlVerm- und VermAnlG), die größtenteils am 01.06.2012 in Kraft treten werden, in ihren Ausschließlichkeitsorganisationen prozessual umzusetzen.

Die ÖKOWORLD wird als nachhaltige Kapitalanlagegesellschaft oft automatisch Solar-Investments zugeordnet. Zu Unrecht. Chefportfoliomanager Alexander Mozer dazu: „Nachhaltigkeit ist ein branchenübergreifendes Wirtschaftsprinzip und keine isolierte Branche.“<br />

Die Bundesregierung will die Stiftung Warentest in ihrer Arbeit stärken und besser ausstatten. Zugleich verständigte sich die Koalition auf einige strategische Eckpunkte für den Umgang mit der demografischen Entwicklung. mehr ...

Einmal im Jahr küren Morningstar und das Handelsblatt die besten Fondsgesellschaften und ihre Produkte. Anleger warten mit Spannung auf dieses Ranking, bei dem diesmal eine britische Gesellschaft ganz vorne lag.

Finanzen / Anlagen

AfW sieht keinen Finanz-TÜV

In der Presse vom 05.03.2012 ist häufig davon zu lesen, dass die Bundesregierung zusammen mit der Stiftung Warentest einen „Finanz-TÜV“ plane. Dem widerspricht der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. mit Hinweis auf das Koalitionspapier.<br />

vom 23. bis 24.04.2012 möchte die Arbeitsgemeinschaft Bausparen wieder für „ein volles Haus“ sorgen. Darauf freut sich Jörg-Martin Lunau Geschäftsführender Gesellschafter der HL Finanz GmbH, DER Bausparpool.<br />

Viele große Zeitungen haben die Behauptung verbreitet, die Banken würden das EZB-Geld aus Misstrauen in der sogenannten Einlagefazilität parken, anstatt es an andere Banken zu leihen. Diese Folgerung ist falsch.

Die Stiftung Warentest erhält vom Bund 1,5 Millionen Euro zusätzlich, um die Bürger besser über Finanzprodukte aufzuklären. Das Vertrauen in die Finanzmärkte solle damit erhöht werden, so der Anspruch der Politik.

Mit einem Bausparvertrag jetzt die günstigen Kreditzinsen sichern –so locken Banken und Bausparkassen die Kunden. Doch das angeblich so günstige Baugeld ist weit teurer als es scheint.

Die Stiftung Warentest begrüßt, dass Verbraucher künftig verstärkt unab­hängige Informationen zu Finanz­fragen und Geld­anlage erhalten sollen. Nachdem der Koalitions­ausschuss von CDU, CSU und FDP am Sonntag­abend beschlossen hatte, der Stiftung Waren­test ab kommendem Jahr dafür …

ImmobilienScout24 weitet seinen Service für Immobilienkäufer aus. Auf der Seite des Internet-Marktplatzes wird ein Vergleichsportal für Baufinanzierungen eingebunden. Immobilienkäufer, die ein Darlehen aufnehmen möchten, können Finanzierungskonditionen von über 2.000 Banken und Finanzberatern vergleichen. Zu diesem …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …