Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Das Hamburger Emissionshaus DFV Deutsche Fondsvermögen AG bietet Anlegern die Beteiligung an dem 4-Sterne-Haus „Seehotel Am Kaiserstrand“ im österreichischen Lochau, [...]

Mit der Eintragung in das Handelsregister am 1. Oktober wurde die seit einem Jahr betriebene Fusion der HUK-COBURG-Bausparkasse mit der Aachener Bausparkasse rechtlich wirksam. Damit kann die fusionierte Aachener Bausparkasse mit neuer Kraft starten.<br />

Den Traum vom eigenen Heim – egal, ob Haus oder Wohnung – träumen viele Bürger in Deutschland. Mit einer Eigentumsquote von rund 43 Prozent liegt unser Staat, einer der wohlhabendsten, jedoch im europäischen Vergleich im …

Während das günstige Zinsniveau anhält, tendieren deutsche Immobilienkäufer zu langen Zinsbindungen, so ein Ergebnis des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung. Auch die [...]

Deutsche Anleger schauen bei Finanzprodukten nicht mehr zuallererst auf Kursgewinne, sondern darauf, dass laufend Gewinne ausgeschüttet werden. Ein Fehler, sagen Experten. Zumindest manchmal.

Autokredite stellen eine Besonderheit innerhalb der Kreditbranche dar. Laut einer GfK-Studie von 2011 entfallen 21 Prozent der in Deutschland aufgenommenen Kredite auf die Autofinanzierung. Zudem sind die Zinsen für Autokredite meist günstiger als normale Ratenkredite. …

Einige deutsche Gerichte haben sich in diesem Jahr mit der Frage beschäftigt, auf welche Risiken ein Anlageberater bei der Fondsvermittlung [...]

Sollte die Inflation wieder Einzug halten, behalten Geldanlagen bestenfalls ihren Wert. Die Verzinsung vieler Kapitalanlagen rutscht nach Abzug der Kosten und Entwertung ins Minus.

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert die Ergebnisse des Dr. Klein-Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Den dritten Monat in Folge bleibt die Standardrate leicht unter der …

Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat ihre Fondspalette um 13 attraktive Neuzugänge erweitert. Insgesamt können die Vertriebspartner jetzt unter 75 Fonds auswählen. Die Neuzugänge stammen von renommierten und beliebten Anbietern, darunter Flossbach von Storch, Franklin …

Das Thema Kredite ist komplex und erklärungsbedürftig. Viele Verbraucher fühlen sich daher mit dieser Materie häufig überfordert. Durchblick und Hilfestellung bei Kreditthemen bietet ab September 2012 der Online-Kreditmarktplatz smava im Rahmen des „smava Kreditratgebers“ auf …

Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlaments ist anderer Ansicht als die EU-Kommission und hat das Kompromisspapier zur EU-Finanzmarktrichtlinie (MiFID2) geändert – zum Vorteil der Finanzdienstleistungs-Branche. mehr ...

Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlaments hat am gestrigen Mittwoch die in der Finanzmarktrichtlinie Mifid II enthaltene Forderung nach [...]

Finanzen / Anlagen

Neue Angebote sind erwünscht

Ruheständler stellen für Banken und Versicherer traditionell eine Zielgruppe dar, die sich bei Finanz- und Vorsorgeprodukten vorwiegend am Schutz und Erhalt ihres aufgebauten Vermögens orientiert. Das Interesse am Abschluss neuer Produkte scheint hingegen sehr begrenzt, …

Von einer guten Finanzberatung erwarten Privatanleger Fachkompetenz und einen festen Ansprechpartner. Warum sie den unabhängigen Vermittlern ein gutes Zeugnis ausstellen, zeigt eine Untersuchung der DAB Bank, die Anleger rund um das Thema Finanzberatung befragte.

Die Vermögensverwaltung ist im Umbruch: Portfolioprofis, die sich unabhängig und langfristig um das Geld ihrer Kunden kümmern, werden zu einer gefragten Spezies.

Banken können weiter Provisionen an ihre Mitarbeiter zahlen, wenn diese eine Geldanlage vermitteln. Ein entsprechendes Verbot hat sich im EU-Parlament nicht durchsetzen können. Die Grünen nannten dies „eine Katastrophe“.

Finanzen / Anlagen

Deutschland sucht den Superstar

„Die Fondsbranche ist viel zu globalisiert, so dass es im Portfoliomanagement zwischen deutschen...

Eurobonds, Finanzkrise oder Euro–Rettungsschirm – täglich werden 82 Millionen Bundesbürger mit Begriffen aus der Finanzbranche regelrecht bombardiert. Eine Forsa Umfrage belegt nun jedoch, dass kaum ein Mensch die Begriffe der Finanzwelt versteht.

In Nicht-Euro-Ländern erleben Urlauber böse Über­raschungen, wenn sie am Geld­automaten Bares abheben. test.de erklärt, wie die Masche funk­tioniert.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …