Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Finanzen / Anlagen

Deutschland sucht den Superstar

„Die Fondsbranche ist viel zu globalisiert, so dass es im Portfoliomanagement zwischen deutschen...

Eurobonds, Finanzkrise oder Euro–Rettungsschirm – täglich werden 82 Millionen Bundesbürger mit Begriffen aus der Finanzbranche regelrecht bombardiert. Eine Forsa Umfrage belegt nun jedoch, dass kaum ein Mensch die Begriffe der Finanzwelt versteht.

In Nicht-Euro-Ländern erleben Urlauber böse Über­raschungen, wenn sie am Geld­automaten Bares abheben. test.de erklärt, wie die Masche funk­tioniert.

Das Bundeskabinett hat grünes Licht für Verbesserungen bei der Riester-Rente gegeben. Die Bausparkassen erwarten eine weitere Belebung des Geschäfts, Verbraucherschützer sehen noch Handlungsbedarf. mehr ...

Finanzen / Anlagen

Jeder Vierte erbt Wohneigentum

Fast die Hälfte der unter 30-jährigen Bundesbürger geht davon aus, Wohneigentum zu erben. Allerdings wird Vermögen in Deutschland aufgrund der steigenden Lebenserwartung immer später übertragen. Wer frühzeitig im Eigenheim leben will, muss selbst vorsorgen, verweist …

Hunderttausende Menschen in Deutschland besitzen kein Konto. Das wollen Sparkassen nun ändern. Sie bieten ein sogenanntes Bürgerkonto für sozial Schwache an. Damit sollen diese ihre Geldgeschäfte abwickeln können, ohne sich zu verschulden.

Die Sparkassen in Deutschland haben sich verpflichtet, jedem Menschen, unabhängig von seiner finanziellen Situation, ein Guthabenkonto einzurichten. Das sogenannte „Bürgerkonto“ ermöglicht Überweisungen, ohne dass sich die Inhaber verschulden können.

Heute hat das Bundeskabinett neue Regeln für die Förderung von Immobilien abgesegnet. Der neue Wohnriester dürfte sich bald noch mehr rechnen. Wie Immobilienbesitzer ihre Kosten um mehrere zehntausend Euro senken können.

Bestätigte Öl- und Gasvorkommen in allen Fonds - in 2012 bereits mehr als 35 Mio. Euro ausgezahlt - Versprochen, gehalten. So lassen sich die Geschäftspraktiken des Energieunternehmens und Fondsanbieters Energy Capital Invest umschreiben.<br />

Die Ombudsstelle für Investmentfonds hat ihren ersten Tätigkeitsbericht vorgelegt. Schlichter Gerd...

Bei deutschen Unternehmern mehrt sich das Misstrauen gegen die Kontoführungspraktiken ihrer Banken. Immer mehr Firmen verklagen ihr Geldinstitut - wegen verspäteter Überweisungen und zu hoher Zinsen.

Wider die Banker-Gier: Der EU-Plan, Provisionen von Beratern an Bankkunden weiterzugeben, soll am Mittwoch eine weitere Hürde nehmen. Verbraucherschützer sind begeistert - Banker weniger.

Die Spargeld-Zinsen werden noch eine ganze Weile überschaubar bleiben. Deshalb macht es Sinn, sich auf Festgeldkonten langfristig bessere Konditionen zu sichern - auch wenn Sparer dafür einen langen Atem haben müssen.

Die EU will Provisionen im Finanzvertrieb begrenzen und der Honorarberatung den Weg ebnen. Der Vorstoß hat einen großen Haken, kritisiert Dorothea Mohn. Die Expertin fordert ein striktes Provisionsverbot und erklärt, warum Beratung gegen Honorar für …

Der Wirtschafts- und Währungsausschuss der EU entscheidet am Mittwoch über eine neue Regelung der Verkaufsvergütung für Finanzprodukte.

Immer mehr deutsche Unternehmen verklagen ihre Banken wegen falscher Wertstellungen auf Konten oder fragwürdig überhöhten Kreditzinsberechnungen. Ein Sachverständiger schätzt den Schaden auf einen Milliarden-Betrag. Rechtsexperten hegen gar den Verdacht, dass einigen Banken Wertstellungen vorsätzlich falsch …

In den kommenden zwei Jahren wird die Anzahl sowie das Transaktionsvolumen an Distressed Real Estate Assets in Deutschland deutlich steigen. [...]

Finanzen / Anlagen

Am Bedarf vorbei?

Ein Kommentar zum ETF-Markt von Ralf Kolbe, Redakteur bei portfolio international.

Seit gut einem Jahr verfügt auch die Fondsbranche über eine Schlichtungsstelle. Worüber sich die Anleger am meisten...

Am Mittwoch, den 26.September 2012 tagt der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlamentes, um über ein Provisionsverbot zu entscheiden. Erfahrene Honorarberater zeigen Handlungsalternativen!

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …