Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Im „Sky-Lounge-Talk“ bietet FRANKFURT-TRUST Vermittlern, Beratern und Kunden ab sofort Fondsinformationen auch per Bewegtbild an. Dabei geht es um die Fragen: Welche Anlageziele verfolgen die FT-Fonds, wie reagieren die Fondsmanager auf aktuelle Entwicklungen und was …

271 Beschwerden hatte die Ombudsstelle Offene Fonds in 2011 zu bearbeiten, im Vorjahr waren es noch halb so viele. Positiv ist, dass sich mehr Unternehmen am Verfahren beteiligen.

Finanzen / Anlagen

Mehr Mut zum Immobilienkauf

Aktuell glauben mehr Menschen, sich einen Immobilienkauf ohne finanzielle Einschränkungen leisten zu können, als noch vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von Interhyp und Immobilien Scout24.

Die Anleger von heute sind für Themen wie Weichkosten, Gebühren und Vertriebsprovisionen anders sensibilisiert als früher. Gestützt wird diese Einschätzung [...]

Schon wieder Ärger um die Banken: Immer mehr Geldinstitute führen die Gebühren für Kontoführung wieder ein. Kunden bekommen davon oft gar nichts mit. Verbraucherschützer raten zum Wechsel.

Nicht zuletzt aufgrund der immer geringer ausfallenden gesetzlichen Rentenansprüche fördert der Staat die betriebliche Altersversorgung in ihren Ausprägungen. So können Arbeitnehmer, aber beispielsweise auch GmbH-Geschäftsführer, unter bestimmten Voraussetzungen einen Teil ihres Einkommens bzw. Gewinns des …

Das ist keine Überraschung. Die meisten Kunden (87 Prozent) beurteilen die jährliche Verzinsung von 1,75 Prozent bei Lebens- und Rentenversicherungen als "eher oder überhaupt nicht angemessen". Diese Erkenntnis stammt aus einer aktuellen Umfrage von rund …

Zu Beginn des Monats September überwog unter den Finanzmarktteilnehmern noch die Unsicherheit darüber, ob es der Politik gelingen wird, neue wirksame Maßnahmen auf den Weg zu bringen, um die Staatsschuldenkrise in Europa und die konjunkturellen …

15,32 Prozent Dispozins: Die Konditionen für das Überziehen des Kontos sind bei manchen Banken völlig überzogen. Was fast noch schlimmer ist: Viele Banken geben nicht einmal Auskunft über die Höhe ihrer Zinsen.

Die Fondsgesellschaft M&G bietet deutschen Anlegern den M&G Global Real Estate Securities Fund(GB00B2Q7GD31) an. Der Fonds investiert in Reits, börsengehandelte [...]

Banken kommen derzeit so günstig an Geld wie nie zuvor. Wenn aber Kunden ihr Girokonto überziehen, schlagen die Institute richtig zu: Laut "Finanztest" nehmen sie bis zu 15 Prozent Zinsen. Um die Gebühren zu senken, …

In Form eines kostenlosen Informationstags bietet das CAMPUS INSTITUT am 28. November 2012, und somit letztmalig vor dem Inkrafttreten der Finanzanlagenvermittlungsverordnung, eine aktualisierte Vorbereitung für Finanz- und Anlageberater an. In den nochmals aktualisierten Vorträgen geht …

„Ab 1. Oktober profitieren Kunden (...) vom steigenden Gold­preis“. So wirbt die Post­bank derzeit für ihr Angebot „Gold-Sparen“. Finanztest hat sich das Angebot angesehen und bewertet.

Die Zahl der Fonds steigt unaufhörlich – inzwischen gibt es bereits fast 22.000. Tausende haben bereits Schwierigkeiten, Abnehmer zu finden. Risikoreiche Rentenfonds gehören zu den Lieblingsprodukten.

Finanzen / Anlagen

Speed Dating als neuer Trend

Die künftige Entwicklung der offenen Immobilienfonds stellt der Maklerpool Argentos in den Mittelpunkt der Herbst-Roadshow. Zum neuen Trend wird das „Speed-Dating“ erklärt, eine neue Form des Erstkontakts zwischen Berater und Anbieter von Finanzdienstleistungen.

In Zeiten wackliger Aktienkurse schielen Investoren vor allem auf die Dividenden, die sie mit den Anteilscheinen einstreichen. Fonds mit dieser Strategie schlagen oft den Markt.

Die Berenberg Bank reduziert zum 1. Oktober 2012 die laufenden Gebühren beim Geldmarktfonds Berenberg Euro Money Market (SGB) (ISIN LU0321158700) von derzeit 0,29 Prozent um ein Drittel auf effektiv 0,20 Prozent jährlich. Grund dafür ist …

Was stellt Private-Banking-Kunden zufrieden? Rendite, Vertrauen zum Berater oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Und wie können Dienstleister bei einer objektiven Leistungseinschätzung helfen?

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Zwischen 27 und 30 Jahren fängt für junge Menschen das Leben an. Das soll nicht heißen, dass junge Leute heutzutage so lange im „Hotel Mama“ wohnen oder bis zu …

„München lockt“, so titelte Euro kompakt eine Anlageempfehlung zum Euro Grundinvest Deutschland 17 Fonds des gleichnamigen Münchner Emissionshauses Euro Grundinvest. Das Beteiligungsangebot ist seit dem vergangenen Jahr am Markt und bietet Investoren die Möglichkeit an, …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …