Langeweile oder Nervenkitzel fürs Depot?
Welche Anlagestrategie bringt mehr: Abgestürzte Aktien kaufen in der Hoffnung auf die Wiederauferstehung? Oder lieber Aktien mit einem beständigen Aufwärtstrend? Besser für die Nerven sind die "Langeweiler" allemal, langweilig aber nicht…
Vermögensverwalter: Anleger ziehen weitere Milliarden bei Pimco ab
Anleger ziehen weitere 7,4 Milliarden beim Vermögensverwalter Pimco ab. Die Allianz-Tochter musste erst im Juni den höchsten Kapital-Abfluss seit 20 Jahren hinnehmen.
Institute drohen mit Kündigung - Banken drängen Kunden aus gut verzinsten Verträgen
Sparprodukte werfen derzeit kaum Gewinne ab - im Gegensatz zu älteren, langfristigen Sparverträgen, bei denen oft noch drei bis vier Prozent drin sind. So manches Geldinstitut versucht auf brachiale Weise, sich solcher Verträge zu entledigen. …
Debatte um staatliche Vorsorgefonds
“Masse statt Klasse” oder “eierlegende Wollmilchsau”? – an staatlichen Vorsorgefonds nach skandinavischem Muster scheiden sich die Geister. Niels Nauhauser von [...]
Kräftiger Zuwachs der registrierten Finanzanlagenvermittler
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zum Finanzanlagenvermittler-Register veröffentlicht. Die Zahl der registrierten Personen ist erneut deutlich angestiegen. mehr ...
Arno Berthold Pöker neuer Vorstand der Deutschen Immobilien AG
Seit 1. August ist Arno Berthold Pöker (53) als neuer Vorstand der Deutschen Immobilien AG für a-ja Resorts, Asset Management [...]
Haftungsdächer: Drum prüfe, wer sich bindet
Durch die Novellierung des Finanzanlagenvermittlerrechts rückt das Haftungsdach in den Fokus der Vermittler. Vor diesem Hintergrund müssen sich die Anbieter [...]
Finanztipp: Aktien als Altersvorsorge
Niedrigzinsphase hält an – Aktien bieten langfristig gute Renditechancen – Deutsche erkennen Vorteile von Aktien seltener als andere Europäer. Auf dem Sparkonto liegen die Zinsen derzeit meist unterhalb der Inflationsrate von etwa 1,8 Prozent. Die …
Auf der Suche nach Rendite
Fürs Alter vorsorgen und dabei die Sicherheit eines Riester-Vertrages mit hohen Renditechancen verbinden? Einige Fondssparplänen wollen das ermöglichen - mit unterschiedlichen Strategien.
Vermögensverwalter: Wer am meisten aus dem Geld macht
Die Kunst, mit Geld umzugehen, beherrschen nur wenige. Wir zeigen, welchen Vermögensverwaltern das im vergangenen Jahr am besten gelungen ist - und wie die Strategie der Profis für die Zukunft aussieht.
Flugzeugbauer: Hedgefonds drängt EADS zum Verkauf von Dassault-Anteil
„Begrenzter strategischer Wert”: Der Hedgefonds TCI hält die EADS-Beteiligung an Dassault für einen „schlechten Einsatz von Kapital“. Aber EADS kann nicht alleine über einen Verkauf entscheiden.
Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte fordern Schadensersatz von Wirtschaftsprüfern nach Urteil für Anleger
München, 29. Juli 2013 – Wie CLLB Rechtsanwälte mitteilen, hat das Landgericht Leipzig die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Grützmacher Gravert GmbH („GGV“) zum Schadensersatz wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken der Garantiehebelplan 08 Premium...
Fondsmotoren für die Rente I
Das Rekordtief bei den Zinsen und immer neue Höchststände an den Börsen lassen Investmentanlagen für die Altersvorsorge wieder interessanter erscheinen. Beim Sparen funktioniert das, bei der Investmentrente sind die Angebote jedoch spärlich. Teil I.
„FT“ - Hedgefonds TCI drängt EADS zum Verkauf von Dassault-Beteiligung
Der britische Hedgefonds TCI drängt die Airbus-Mutter EADS laut einem Zeitungsbericht zum Verkauf ihrer 46-prozentigen Beteiligung am französischen Konkurrenten Dassault.
"Der Graumarkt ist Geschichte"
Jörg W. Stotz, Geschäftsführer bei Hansainvest, über die Marktperspektiven von Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) für geschlossene Fonds.
Sparbuch, Gold, Aktien: So senken Anleger ihr Risiko
Sparbücher sind beliebt, gleichen aber nicht mal die Inflationsrate aus. Trotz deutlich höherer Renditen machen Anleger einen großen Bogen um Aktien. Dabei lassen sich mit Sparplänen die Verlustrisiken reduzieren.
Stichtag 22. Juli 2013: Beginn einer neuen Fondswelt
In der Fondsbranche macht sich Erleichterung breit. Endlich ist die Umsetzung der AIFM-Richtlinie in Deutschland geschafft. Die Auswirkungen auf die Fondswelt, insbesondere auf geschlossene Fonds und offene Immobilienfonds sind vielfältig und teilweise auch drastisch.
Solarworld-Gläubiger stimmen in erster Runde Rettungsplan zu
BONN/FREIBERG (dpa-AFX) - Anleihegläubiger des schwer angeschlagenen Solarmodulherstellers SolarWorld haben dem Rettungskonzept für das Unternehmen mit großer Mehrheit zugestimmt - es folgt am ...
Echiquier Global-Fonds: Anlagetipp der Woche
München (www.fondscheck.de) - Die Experten von "Euro fondsxpress" empfehlen den Echiquier Global-Fonds (ECHIQUIER GLOBAL) als Anlagetipp der Woche. Im vergangenen Jahr habe Adrien Dumas den Echiquier ...
CLLB Rechtsanwälte informieren: LBB-Invest Stratego Grund wird aufgelöst
München, den 05.08.2013 - Das Fondssterben der Immobilienfonds geht weiter. Nach Mitteilung der LBB Investment GmbH wird nunmehr auch der Stratego Grund, ein Dachfonds, aufgelöst. Begründet wird Liquidation damit, dass mittlerweile 3/4 der Zielfonds geschlossen …