Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Finanzaufsicht Bafin hat möglicherweise eine Gelegenheit verpasst, den Anlageskandal um die Frankfurter S&K-Gruppe zum großen Teil zu verhindern. Das legen Schreiben nahe, die die Insolvenzverwalter der S&K-Fonds jetzt an tausende Anleger geschickt haben.

Deutschland schuldet um: Bauherren können mit neuen Darlehensverträgen Zehntausende Euro sparen. Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen ermöglichen den vorzeitigen Ausstieg und günstigere Zinsen.

Sie versprechen das schnelle Geld, ohne Risiko und ethisch korrekt. Doch hinter den vermeintlich sicheren Anlagen stecken oft betrügerische Systeme. Acht Tipps helfen dabei, die Blender zu enttarnen.

Den Publikumsfonds der Investment-Gesellschaften von Versicherern vertrauten Anleger im ersten Halbjahr 2013 insgesamt über vier Milliarden Euro neu an – im Gegensatz zu einigen Banken-Fondstöchtern. Bei zwei Gesellschaften gab es allerdings Abflüsse. mehr ...

Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung für den Aufbauhilfefonds nach dem Hochwasser 2013 beschlossen. Bund und Länder lösen ihr Versprechen an die vom Hochwasser geschädigten Bürger ein: Noch im August kann mit der Auszahlung der …

Mit Wirkung zum 5. August 2013 ist Georg zu Stolberg (42) zum neuen Geschäftsführer der Patrizia Gewerbeinvest (KAG) berufen worden, [...]

Frisierte Jubelmeldungen, bestochene Broker, falsche Steuerbeamte: Das FBI hat einen der größten Betrugsfälle mit geringwertigen Aktien ausgehoben. Zehntausende Anleger sollen geschädigt worden sein.

Zahlreiche Baufinanzierungen sind fehlerhaft, sagen Verbraucherschützer. Die Darlehen lassen sich aber auch Jahre nach Vertragsabschluss ohne weitere Kosten kündigen. Meistens liegt nämlich der Fehler bei der Bank.

Privatanleger sind verunsichert, flüchten sich in Niedrigzinszeiten in Immobilien und Sachwerte. Fondsmanager Martin Brückner über Renditen, Risiken für Aktien und die Frage, für wen sich Gold wirklich lohnt.

Autos gehören zu den teuersten Anschaffungen überhaupt. Gut, wenn man die Kosten drücken kann: Wer geschickt Kredite nutzt, kann einen satten Barzahler-Rabatt einstreichen. FOCUS Online zeigt, wie es geht.

Einer Analyse der Postbank zufolge, sind Goldbarren und -Münzen bei Freiberuflern und Selbstständigen besonders beliebt. Das zeige sich - so die Postbank - an der Nachlassplanung. weiterlesen

Konzernbetriebsergebnis im zweiten Quartal bei 45 Mio. EUR, Zinsüberschuss auf 126 Mio. EUR gesteigert - Trendwende des ersten Quartals bestätigt, Neugeschäftsvolumen im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen auf 2,4 Mrd. EUR im Vorjahresvergleich verdoppelt, Prognose für Konzernbetriebsergebnis …

Finanzen / Anlagen

GS&P erweitert Fondsmanagement

Christian Schiweck (48) verstärkt das Fondsmanagement beim Vermögensverwalter GS&P Kapitalanlagegesellschaft S.A. in Luxemburg. Schiweck soll sich insbesondere um die Fonds [...]

Die Bundesbürger glauben vor allem von klassischen Formen der Geldanlage, dass sie ihr darin angelegtes Geld zurückbekommen, so eine aktuelle [...]

Nachdem zusätzlich zu den im April insolvent gewordenen sechs Schiffsfonds nun bei weiteren vierzehn des Anbieters Dr. Peters der Gang zum Amtsgericht notwendig wurde, wird das Ausmaß des Desasters an diesem Markt immer deutlicher.

(ac) Das Hamburger Emissionshaus Paribus Capital GmbH (Paribus Capital) startet den Vertrieb seines dritten geschlossenen Eisenbahnfonds Paribus Rail Portfolio III (Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG). Die Billigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) …

Finanzen / Anlagen

Rund 45.000 IFAs wollen 34f

FundResearch hat mit 20 von 80 IHKen in Deutschland gesprochen und dabei einige Stimmen zum Berateransturm am Fristende in Erfahrung bringen können.

Die Preis für Schiffe sind derzeit auf einem niedrigen Niveau. Um die günstige Lage ausnutzen zu können, schließen sich nun zwei Hamburger Reedereien zusammen – um gebrauchte Schiffe gemeinsam zu kaufen.

Der klassische Mischfonds als zukunftsfähiges Massenphänomen? Jede Euphorie hat auch ihre Schattenseiten. Das dürfte Anlegern gerade im aktuellen Umfeld vor Augen geführt werden, da Zinsen nach langer Zeit wieder steigen und die Volatilitäten an den …

Die Deutschen sind Sicherheitsfanatiker - auch bei der Geldanlage. Gold ist deshalb bei Anlegern beliebt, nicht nur in Krisenzeiten. Doch zuletzt erschien das Edelmetall wenig wertstabil, der Preis sank kräftig. Was raten Anlageexperten? Gibt es …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …