Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der Riester-Banksparplan bietet im Vergleich zu Fonds- und Versicherungs-Varianten einen großen Vorteil: Er ist einfach aufgebaut und kostengünstig. Für wen sich das Anlagemodell lohnt.

Der vor allem über Sparkassen angebotene Immobilien-Dachfonds LBB-Invest Stratego Grund wird bis zum 31.03.2015 liquidiert. Die LBB-Invest hat ihren Verwaltungsvertrag fristgerecht zum 31.01.2014 gekündigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen ist seit Ende März 2012 …

Interhyp-Auswertung zeigt Anstieg um 50 Prozent innerhalb von zwei Jahren / Tilgung in einem Rutsch lohnt sich in Niedrigzinsphasen besonders. Laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler von privaten Baufinanzierungen, ist der Anteil von Volltilger-Darlehen in den …

Der Stichtag rückt näher: Am 1. Februar 2014 müssen alle Unternehmen ihr Zahlungssystem auf SEPA umgestellt haben. Doch viele Firmen sind auf dieses Ereignis noch nicht vorbereitet. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass im ersten …

Pension Danmark entdeckt seinen grünen Daumen. Der etwa 20 Milliarden Euro schwere dänische Pensionsfonds investiert zusammen mit dem Projektentwickler und Projektbetreiber BWSC in ein Biomasse-Kraftwerk in Lincolnshire im Osten Englands. Andere Investoren agieren ähnlich.

Bis Jahresende sind von konjunktureller Seite insbesondere in den USA, aber auch in Europa, weitere moderate Verbesserungen in Sicht. Am besten dürfte sich die Entwicklung in den USA darstellen.

Finanzen / Anlagen

Verbände verschaffen sich Luft

Die EU-Kommission hat am 25. März das sogenannte Grünbuch über die langfristige Finanzierung der europäischen Wirtschaft veröffentlicht und einen Konsultationsprozess in Gang gesetzt. Anmerkungen kommen nun unter anderem von VFPK und Aba.

Immer mehr geschlossene Fonds werden zum Sanierungsfall. Neue Berichtspflichten könnten laufende Portfolios noch mehr ins Schleudern bringen. Oliver Priggemeyer, Vorstand bei IC Immobilien warnt vor Finanzierungslücken.

(ac) Hamburg Trust hat den Vertrieb seines vierten US-Fonds gestartet. Wie der Fonds- und Assetmanager mitteilt, wird der „Finest Selection 3“ in Premium-Büroimmobilien an erstklassigen Standorten der 24-Stunden-Städte New York, Washington, D.C. und San Francisco …

(ac) Der Bundesrat will Banken verpflichten, allen Bürgern die Führung eines Girokontos auf Guthabenbasis zu ermöglichen. Ziel eines Gesetzentwurfs (Bt-Drs.: 17/14363) ist es, sämtlichen Verbrauchern die Teilnahme am bargeldlosen Zahlungsverkehr zu ermöglichen. Der Bundesrat zitiert …

Die Edelmetalle erleben ein starkes Comeback: Silber hat sich seit Juni um ein Viertel verteuert, Gold hinkt noch etwas hinterher. Diese Woche steht für beide Rohstoffe ein entscheidendes Ereignis an.

Auf der Suche nach höheren Renditen sind Investoren bereit, höhere Risiken einzugehen. Von diesem Trend profitiert auch die Deutsche Bank, die verstärkt strukturierte Finanzprodukte auf den Markt bringen kann.

(ac) Der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. hat die Statistik zum zweiten Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach flossen von April bis Juni 2013 853,5 Mio. Euro in Sachwerte mittels Vermögensanlagen in der Rechtsform GmbH & …

Den Börsianern macht die aktuelle Hängepartie um die Geldpolitik der US-Notenbank zu schaffen. Die Sorgen steigen, dass es mit den Geldspritzen der Fed bald vorbei sein könnte. Eine klare Tendenz gibt es nicht.

Erstmals unter neuem Namen hat der bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. eine erste Anlage–Statistik für das 2. Quartal 2013 bekannt gegeben. Danach flossen von den 59 bsi–Mitgliedern hierzulande 853,5 Millionen Euro in Sachwerte.

Alle reden vom Immobilienboom, doch Einfamilienhäuser in der Provinz verlieren deutlich an Wert. Die "Welt am Sonntag" hat Familien besucht, die alles versuchen, um ihre Bleibe zu verkaufen.

von Stephan Haberer, Euro am Sonntag Die Heinzelmännchen zu Köln und die Börse haben mehr miteinander gemein, als man denkt: Während die Kölner andere für sich schuften ließen, arbeitet an der Börse das ...

In einer europaweiten Studie hat die ING-DiBa, zusammen mit Ipsos Marktforschung, drei große Bankthemen unserer Zeit untersucht: Finanzbildung, Social Media und Mobile Banking. Hierfür wurden in zwölf europäischen Ländern über 11.000 Erwachsene repräsentativ befragt. Die …

Anlegergeschäfte Flow Report: Nach Berechnung von Scope sind Aktienanleihen auf Allianz und Deutsche Bank aktuell sehr beliebt bei den Anlegern. Bei Discountzertifikaten ist die Daimler Aktie sehr gefragt.

Wieviel Risikobereitschaft zeigt Ihr Kunde? Mit Hilfe von nur fünf Fragen lässt sich dies herausfinden, verspricht das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) und stellt einen „Risikoklassenfinder“ vor. weiterlesen

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …