Negativzinsen: Bundesregierung will nicht einschreiten
Immer mehr Banken verlangen Negativzinsen für immer geringere Sparguthaben. Einen Grund, solche Verwahrentgelte zu regulieren, sieht die Bundesregierung derzeit aber nicht. Das ist auch ein Dämpfer für ein Vorhaben der Verbraucherschutzminister.
N26 reagiert auf drohende Notbremse der BaFin
Die BaFin tritt bei N26 auf die Bremse. Die Neobank muss unter Umständen mit einer Begrenzung des Neugeschäfts rechnen, nachdem die Finanzaufsicht gravierende Mängel bei der Bekämpfung von Geldwäsche erkannt haben will – und das …
So stark sprudeln die Provisionen bei Flossbach von Storch, DJE und Co.
Wie profitabel arbeiten unabhängige Vermögensverwaltungen in Deutschland? Dieser Frage ist die Wirtschaftsprüfung App Audit in einer umfassenden Studie nachgegangen. Demnach haben die Gesellschaften die Provisionserlöse stark gesteigert. Der Markt und vor allem die Gewinne konzentrieren …
Die Versicherer stehen vor der vielleicht größten Herausforderung, seit es sie gibt: Der Klimawandel führt zu Extremwetter mit Hochwasser und Dürren. Die versicherten Schäden steigen nachhaltig. Dazu kommen die Folgen der Pandemie. Sind die Aktien …
Immer ältere Kunden stellen Finanzprofis vor Herausforderungen
Wie können unabhängige Vermögensverwalter neue und jüngere Kunden gewinnen? Diese Frage stellt sich angesichts einer wissenschaftlichen Untersuchung des Instituts für Vermögensverwaltung (InVV) an der Technischen Hochschule Aschaffenburg immer drängender. Denn über die vergangenen Jahre seit …
Keine Stornogebühren: Sicher reisen mit der passenden Kreditkarte
Bei der Absage einer Reise kommt es häufig zu Stornogebühren. Sicherheit bietet hierbei eine Reiserücktrittsversicherung. Günstige Alternativen für eine solche Sicherheit, sind Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicheurngen.
Fondsvermögen überspringt erstmals Vier-Billionen-Euro-Marke
Niedrigzinsen und DAX-Rekorde lassen viele Anleger umdenken: Sie werden risikofreudiger. So stehen Aktienfonds im ersten Halbjahr 2021 auf der BVI-Absatzliste ganz oben. Kostenbewusste Privatanleger nutzen dabei ETFs. mehr ...
BGH-Urteil: Sparkassen-Obmann sieht "keine dramatischen" Lasten
Der Bundesgerichtshof hat Anfang April dafür gesorgt, dass Banken die Arbeit nicht ausgeht. Sie müssen alle auf das bekannte Urteil aus Karlsruhe zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen reagieren. Die Sparkassen sehen aber keine hohen Kosten wegen …
Banken bieten kaum noch kostenlose Girokonten
Die Zahl der Banken, die ohne Bedingungen ein kostenloses Girokonto zur Verfügung stellen, geht immer mehr zurück. Das zeigt eine aktuelle Stichprobe der „Stiftung Warentest“. Ganze zehn überregionale Institute konnte die Verbraucherorganisation noch ausfindig machen, …
Ombudsstelle für Investmentfonds erhält noch weniger Beschwerden
Bei der Ombudsstelle für Investmentfonds gingen im ersten Halbjahr 2021 weniger Anfragen und Beschwerden ein. Damit wurde das ohnehin niedrige Niveau der Vorjahre noch einmal untertroffen.
Geldanlage: Mehr Rendite fürs Geld - So einfach sparen Sie Tausende Euro beim Vermögensaufbau
Wer mit seinem Ersparten eine attraktive Rendite erwirtschaften will, sollte von Anfang an auf die Kosten achten. Denn jeder Euro, den man nicht zahlen muss, kann sich verzinsen. Von A. Hohenadl und S. Rullkötter, Euro …
Strafzins reicht nicht: Targobank verabschiedet sich vom Tagesgeld
Banken stehen seit Jahren vor der Herausforderung, die Negativzinsen wettzumachen, die sie auf Einlagen bei der Europäischen Zentralbank zahlen müssen. Die Targobank greift nun zu drastischen Maßnahmen.
Mehr Inflation, Engpässe bei den Materiallieferungen, Horrorszenarien im politischen Raum - Wie Vermögen sichern?
Zeitunglesen wird zum Horrortrip und die Tagesschau ist eine Aneinanderreihung von Katastrophennachrichten. Gleichzeitig steigen die Börsenkurse auf immer neue Rekordhöhen. Die Frage ist, wie lange noch? Daran schließen sich weitere Fragen an, wie zum Beispiel …
BaFin zementiert Verbot von Blind Pools
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihr mit Spannung erwartetes Merkblatt zu Blind-Pool-Vermögensanlagen veröffentlicht. Demnach bleibt die Behörde bei ihrer harten Haltung. Nicht wenige Anbieter von Vermögensanlagen müssen nun umdenken. The post BaFin zementiert Verbot …
Diebe erbeuten Kryptowährungen im Wert von 600 Millionen Euro
Es dürfte der größte Kryptowährungs-Diebstahl in der bisherigen Geschichte sein: Mit dem Hack eines amerikanischen Unternehmens haben unbekannte Täter großte Beute gemacht. Tausende Kunden sind betroffen.
Negativzinsen: Jeder Zweite will deshalb die Bank wechseln
Immer mehr Banken erheben Verwahrentgelte auf Sparguthaben. Solche Negativzinsen wollen viele Sparer nicht mehr akzeptieren. Die Suche nach Investitionsalternativen eröffnet zunehmend Gesprächsanlässe für Berater.
Polizei zerschlägt internationale Callcenter-Bande
Nach monatelangen Ermittlungen haben bayerische und bulgarische Polizisten gemeinsam eine international agierende Anlagebetrüger-Bande zerschlagen.
BaFin ermittelt gegen zwei Fake-Firmen
Immer wieder pfeift die Finanzaufsicht BaFin Unternehmen zurück, weil sie unerlaubt bestimmte Geschäfte betreiben. Nun hat sie zwei Unternehmen im Visier, bei denen selbst der Eintrag im Handelsregister erfunden ist. The post BaFin ermittelt gegen …
Ferienimmobilien als Kapitalanlage? Was Käufer beachten sollten
Urlaub in Deutschland liegt im Trend und immer mehr Menschen denken über ein eigenes Ferienhaus nach, das sie auch vermieten wollen. Doch längst nicht jede Immobilie ist dafür geeignet. The post Ferienimmobilien als Kapitalanlage? Was …
Maschmeyer-Fonds steigt bei Kreditkarten-Fintech Pliant ein
Neuartige Kredikarten-Fintech-Unternehmen wie Pliant, Moss oder Payhawk buhlen um Firmenkunden. Pliant hat jetzt einen prominenten Investor.