Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs muss die Sparkasse Leipzig Prämiensparern Zinsen nachbezahlen. Nun erhöhen Verbraucherinitiativen den Druck auf die Bank: Am Freitag fanden sie sich zu einer Protestkundgebung in Leipzig zusammen.

In der Corona-Krise konnten viele ihr Geld kaum ausgeben. Seitdem liegt noch mehr auf unverzinsten Girokonten - was bei steigenden Preisen zu hohen Verlusten führt. Dabei mangelt es nicht an Alternativen. Von Lothar Gries.

Geht es um ETFs, lesen wir überall: „Schon ab 10 Euro oder 25 Euro Geld investieren!“ Easypeasy. Nur! Vermögen für die Rente, um Lücken zu schließen,

Cyber-Experten der bayerischen Kriminalpolizei haben eine Bande von Anlagebetrügern ermittelt. Opfer gab es auch im Kreis Günzburg.

Viele Jahre haben die deutschen Banken Gebühren von Kunden verlangt, für die die geschäftliche Grundlage fehlte. Ein BGH-Urteil machte im Frühjahr mit dieser Praxis Schluss. Doch noch immer warten viele Kunden auf die Rückzahlung ihres …

"Nur noch selten sinnvoll", "meistens unrentabel", "zu hohe Gebühren"; die Medien gehen mit dem Konzept Bausparen hart ins Gericht. Die größten Bausparkassen widersprechen in der VWheute-Analyse, sie hätten in Zeiten des Niedrigzins den Wandel geschafft. …

… sind laut Sandro Pawils Pflegeimmobilien. Der CSO von Carestone spricht im Interview darüber, wie Anleger von dem stetig steigenden Bedarf nach dieser Immobilienklasse profitieren können, welche Vorteile die neue Unternehmenszentrale bringt und wie Vermittler …

Viele Immobilienbesitzer sind im Alter reich an Vermögen, aber arm an Liquidität. Für diese Gruppe empfiehlt sich eine Immobilienverrentung. Seriöse Anbieter sichern die immobiliengestützte Rente langfristig ab. Makler und Banker erzielen durch die Kooperation mit …

Grund und Boden in der Bundesrepublik erfreut sich international einer immer größeren Beliebtheit. 30 Prozent der in Deutschland getätigten Wohnimmobilien-Investments erfolgen mit Kapital aus Nahost. Der Anteil inländischer Investoren ist bereits seit mehreren Jahren rückläufig. …

Dass Sachwerte der beste Schutz vor einer Inflation sind, ist allgemein bekannt. Neben Immobilien und Edelmetallen werden neuerdings auch klassische Liebhaberfahrzeuge genannt, berichtet Désirée Mettraux, CEO der OCC Assekuradeur GmbH.

Die Sparkassen-Tochter stellt die aktive Vermarktung ihres verbleibenden Riester-Fondssparplans ein. Dafür wird das Produkt ab November für Neukunden deutlich unattraktiver. mehr ...

603 Banken und Sparkassen berechnen inzwischen Strafzinsen und Verwahrentgelte für private Verbraucher. In der Regel verlangen die Institute -0,50 Prozent Zinsen ab einer gewissen Einlage – dieser Freibetrag liegt meist zwischen 50.000 und 100.000 Euro. …

Die Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland ist im zweiten Quartal 2021 auf einen neuen Spitzenwert geklettert, wie die Deutsche Bundesbank berichtet. Der Großteil des Vermögens steckt in unverzinsten Anlagen, aber Aktieninvestments werden zunehmend beliebter.

In der Coronakrise legten die Bürger viel Geld auf die hohe Kante. Aber auch ein anderer Effekt machte sich bemerkbar und erhöhte das Geldvermögen. mehr ...

Die Stiftung Warentest hat Immobilien-Finanzierungen über 300.000 Euro mit vollständiger Tilgung innerhalb von 20 bis 30 Jahren verglichen. Dabei offenbarten die untersuchten 58 Banken und Versicherer höchst unterschiedliche Konditionen. mehr ...

Die Zahl der Finanzanlagenvermittler ist im dritten Quartal 2021 wieder leicht gestiegen. Demnach waren zum 1. Oktober 2021 bundesweit 38.774 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Auch die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater …

Immer mehr Menschen möchten ihr Vermögen und ihr Lebenswerk für sich und nachfolgende Generationen absichern, aber wie schützt man es am besten? Beim 1. Asset Protection Kongress klären international tätige Experten über Themen wie Investitionen …

Etwa 6.000 (Alt-)Anleger der insolventen P&R-Gesellschaften bekommen dieser Tage eine Zahlungsaufforderung per Post. Was dahinter steckt. weiterlesen

Die Marke Axa Bank ist Geschichte. Denn das ehemalige Geldinstitut des Versicherers Axa wurde auf die Fondsdepot Bank verschmolzen. weiterlesen

Mit Solidvest Blue bringen DKB, DJE und das FinTech Elinvar eine digitale Vermögensverwaltung für Kunden der zweitgrößten Direktbank Deutschlands an den Start. Mit dem Schritt grenzt sich die BayernLB-Tochter weiter von der Sparkassen-Finanzgruppe ab.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Mit KI-Unterstützung zur Sach-Police: die Bayerische und muffintech starten Pilotprojekt
25.07.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und das Tech-Startup muffintech starten ein gemeinsames Pilotprojekt, um den …

EDV / Technik
FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH: Direkter Absprung vom smartMSC ins VEMA-Portal dank BiPRO-Norm 440
25.07.2025

Die FondsKonzept Assekuranzmakler GmbH ermöglicht Maklern ab sofort in Zusammenarbeit mit der VEMA eG …

Recht / Steuern
Haftung bei schadhaftem Inventar in Ferienimmobilie
25.07.2025

Vermieterinnen und Vermieter einer Ferienwohnung haften dafür, dass das Inventar zum Zeitpunkt der Vermietung …