Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Mit 1,0 Prozent gilt die Inflationsrate in Deutschland als extrem niedrig. Doch um diesen Betrag zu verdienen, brauchen Anleger beim schlechtesten Sparbuch 19 Jahre. Wo es noch auskömmliche Sparbuchzinsen gibt.

Tagesgeld und Sparbücher vernichten Kaufkraft, meint Cornelia Fentzahn, Vertriebsleiterin Investment der INVERS GmbH aus Leipzig. Im Vorfeld der diesjährigen 10. Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse, befragte Versicherungsbote Cornelia Fentzahn u.a. dazu, warum sich Makler mit Offenen …

Wer seinen Dispo überzieht, der muss bei seiner Bank happige Überziehungszinsen zahlen. Doch laut einem aktuellen Bericht scheren immer mehr Geldhäuser wie ING Diba oder 1822 direkt aus und schaffen den Strafzins ab. Könnte dies …

Die Talanx AG ist jetzt auch an der Warschauer Börse gelistet. Die Aktie von Deutschlands drittgrößter Versicherungsgruppe startete dort heute mit einem Kurs von von PLN 120,00 in den Handel.

Im großen Bankentest des Wirtschaftsmagazins „€uro“ konnte die ING-DiBa den Erfolg der Vorjahre wiederholen und ihren Titel „Beliebteste Bank“ erneut verteidigen. Damit sichert sich das Institut diese Auszeichnung zum achten Mal in Folge. Gleichzeitig wurde …

Paukenschlag an der Börse: Ardian hat für seinen Private-Equity-Fonds zehn Milliarden Euro eingeworben. Der französische Finazdienstleister hatte erste vor zwei Jahren mit einem Fonds acht Milliarden Euro akquiriert.

Die Bedingungen für private Immobilienfinanzierungen bleiben günstig: Niedrigzinsen und eine hohe Nachfrage nach Wohneigentum. Davon können vor allem unabhängige Vermittler profitieren. Sie müssen sich aber auf die Regulierung ihrer Tätigkeit einstellen. Doch das günstige Umfeld …

(ac) Die seit über zehn Jahren tätige Vermögensverwaltung Oberbanscheidt & Cie. erweitert ihr Dienstleistungsangebot. Das bisher vor allem regional bekannte Unternehmen geht mit dem weltweit agierenden Private-Label-Mischfonds Oberbanscheidt Global Flexibel UI an den Start.Fonds, die …

Rot bedeutet Gefahr, Gelb steht für Risiko, Grün für unbedenklich: Die Idee, Altersvorsorgeprodukte nach Ampelfarben zu klassifizieren, erlebt eine Renaissance. Bei komplexen Produkten hilft nur „Einfahrt verboten“.

Fünf Jahre ist die Garantie Investment Rente der Canada Life nun schon alt. In dieser Zeit ist nicht nur die Zahl der Versicherten gestiegen, auch die Renten hat der Versicherer nach oben angepasst.

(ac) Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat seine Mitglieder zum Stand der Umsetzung des neuen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) befragt. Dabei standen vor allem die dadurch Kosten im Fokus, die bei einer Genehmigung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) nach …

Baufinanzierungen sind derzeit sehr günstig zu haben – Stolperfallen inklusive. Worauf sollten Kreditnehmer besonders achten?

Der Chef der Commerzbank befürchtet eine Blase an den Immobilienmärkten. Grund seien die Zinsen, die mindestens noch ein, zwei Jahre niedrig bleiben würden. Zudem müsse der Staat endlich Reformen voranbringen, um die Sparer zu entlasten.

Die Börsen schwanken, Immobilien sind weltweit teuer - da bietet sich eine andere Form der Geldanlage an: Kunstwerke. Bilder und Skulpturen geraten zunehmend in den Fokus von Investoren - vor allem von besonders vermögenden.

Im Juli wird die Sparda-Bank Baden-Württemberg die Zinsen für die Überziehung des Dispokredits abschaffen. Dazu Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München: "Wir begrüßen die Entscheidung unserer Schwesterbank aus Baden-Württemberg. Bei der Sparda-Bank München eG haben …

Post vom Rechtsanwalt. Die Fondsgesellschaft fordert die geleisteten Ausschüttungen von den Anlegern zurück. Rund 60 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 bei der Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG …

Erst ING-Diba, jetzt auch Sparda. Der Zusatzzins für den Dispokredit kommt aus der Mode. Deswegen schafft die Bank ihre Überziehungszinsen in Baden-Württemberg ab.

In einer Analyse für die "Welt am Sonntag" kommt Vermögensverwalter Gecam zu niederschmetternden Ergebnissen. Die Fondsmanager kleben förmlich am Index. Und wenn nicht, liegen sie weit daneben.

Die Aufsichtsbehörden können nicht jeden Kunden vor einem dubiosen Finanzprodukt schützen. Doch Bafin-Chefin Elke König fordert bessere Beratung und...

Matthias Metz fordert von der Politik weniger Regulierung der Bausparkassen. Sein Unternehmen Schwäbisch-Hall habe allein 60 Mitarbeiter einstellen müssen, um aktuelle Vorschriften zu erfüllen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …