Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die deutschen Finanzberater, außerhalb und innerhalb der Banken, haben in den vergangenen rund drei Jahren viel Geschäft an die Direktvermarkter verloren. Das ist eine Folge des teilweise zwar berechtigten, insgesamt aber unberechtigten und viel zu …

Christian von Engelbrechten gilt zurzeit als einer der talentiertesten Fondsmanager in Deutschland. Im Interview erklärt er, was für den Dax noch drin ist und warum Dividenden für ihn nebensächlich sind.

Die Fondsgesellschaften sammeln wieder mehr Kundengelder ein, doch mit dem Kapital lassen sich nur schwer geeignete Immobilien finden. Anleger müssen bei eingefrorenen Produkten mit Verlusten rechnen.

Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) konnten im Jahr 2012 Zuflüsse von 263 Milliarden Dollar netto verzeichnen. Einer Umfrage von Cortal Consors zufolge, konstatieren nur rund 13 Prozent der Vermögensberater eine gestiegene Nachfrage nach ETFs. weiterlesen

Seit Monaten streiten sich der 720-Millionen-Dollar-Fonds "Star Flotte" von MPC Capital und die Reederei E.R. Schiffahrt um 50 Millionen Dollar aus dem Verkauf von 14 Frachtern. Der heutige Gerichtsentscheid dürfte die 7800 Anleger erfreuen.

Trotz des anhaltenden Niedrigzinsumfelds sind viele deutsche Sparer nicht bereit, wider besseren Wissens, ihre sicheren Anlagehäfen zu verlassen. Zwar sind 52,4 Prozent der Deutschen überzeugt, dass die Zinsen langfristig niedrig bleiben werden. Dennoch wollen die …

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der die Abhängigkeit der Finanzbranche von den Bewertungen der Rating-Agenturen verringern soll. Auch die Bafin sorgt dafür, dass sich die Akteure ein internes Bild der Risiken machen.

Nachdem hierzulande aufgrund niedriger Zinsen und Geldmengen-Ausweitung lange Zeit das Inflationsgespenst umging, werden seit einigen Wochen nun Deflationsängste diskutiert. Wie

von Astrid Zehbe, Euro am Sonntag Am Anfang war das Gesicht. Mal zerknirscht, mal freudig, mal verwundert. Wie auch immer Dirk Müller auf die große DAX-Kurstafel des Frankfurter ...

Gestern wurde das Insolvenzverfahren für Prokon eröffnet. Für die Anleger geht es um 1,4 Milliarden Euro. Das Vermögen ist aber deutlich niedriger. Die Stunde der Wahrheit für die Inhaber von Genussrechten naht.

150 Menschen entlassen und hohe Verluste für Anleger: Die Insolvenz der Windenergie-Firma Prokon ist die viertgrößte in der Geschichte Deutschlands. Erst jetzt wird das ganze Ausmaß klar. Das Unternehmen ist völlig überschuldet.

Georgios Kokologiannis Strategie zahlt sich aus: Drei Monate nach dem Start der Musterdepots liegt die Depotrendite bereits deutlich im Plus. Das zeigt: In unsicheren Zeiten schlägt eine sichere Geldanlage den Dax.

Gut drei Monate nach dem Antrag hat das Amtsgericht Itzehoe das Insolvenzverfahren über das Windanlagen-Unternehmen Prokon eröffnet...

Die Allianz.-Fondstochter Pimco will ganz ohne Zeitdruck auf das Geschäft mit Aktien fokussieren. Zukäufe stünden dabei nicht im Fokus. Dahinter steckt die Idee, Pimco von den Bond-Märkten unabhängiger zu machen.

Die Düsseldorfer Ergo Versicherungsgruppe soll seit Jahren vor Geschäften mit dem Dresdener Finanzdienstleister Infinus gewarnt gewesen sein, so die digitale

Der Trendindikator “Baufinanzierungen” von Dr. Klein dokumentiert für März 2014 einen erneuten Abfall der monatlichen Rate für Baufinanzierungen. Die Darlehenshöhe

Anfang Mai soll Prokon in die Insolvenz gehen. Für Anleger ist viel verloren. Aber nicht alles. Experten rechnen schon mal durch, was die Genussrechte noch Wert sind. Anleger müssen mit deutlichen Verluste rechnen.

Ein Provisionskarussell trug dazu bei, Infinus-Zahlen aufzublähen. Die Illusion platzte, viele Sparer bangen um ihr Geld. Nun stellt sich heraus: Versicherer Ergo war seit Jahren vor Deals mit der Finanzfirma gewarnt.

Ein gewaltiges Regelwerk soll die Finanzmärkte zähmen und den Anlegerschutz stärken. Warum das nur gelingen kann, wenn das europäische Gesetz

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Direkt-Wert GmbH, Freiburg, mit Bescheid vom 26. März 2014 die unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte aufgegeben.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Elementarschadenversicherungspflicht: Vermittlerinnen und Vermittler zeigen differenzierte Haltung
01.08.2025

Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 hat auf drastische Weise gezeigt, wie verwundbar selbst dicht …

Versicherungen
AfW veröffentlicht Praxisleitfaden für den sicheren Einsatz von KI in Vermittlerunternehmen
31.07.2025

Seit dem 02. Februar 2025 sind Teile der europäischen KI-Verordnung (KI-VO) in Kraft. Der …

Versicherungen
Provinzial beabsichtigt Risikoträger für Getsafe Policen zu werden
31.07.2025

Die andsafe AG, Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, beabsichtigt, künftig als Risikoträger für rund 500.000 …