Scope Ratings – Die jüngste Aufwertung des Schweizer Franken verschärft Probleme vieler Immobilienfonds deutlich
Nach Ansicht von Scope Ratings besteht das Risiko, dass ein großer Teil der in Schweizer Franken finanzierten geschlossenen Immobilienfonds zum Sanierungsfall wird. Grund dafür ist die aktuelle Wechselkursentwicklung. Scope Ratings hat seit 2001 rund 600 …
Finanzberatung: So planen Sie Ihre finanzielle Freiheit
von Martin Reim, Euro am Sonntag Scheitern ist ein Umweg, keine Sackgasse", lautet ein Standardspruch des amerikanischen Motivationstrainers Zig Ziglar. So gesehen, hat sich die Mühe gelohnt. Monatelang hat €uro am Sonntag recherchiert, um ein …
EZB-Entscheidung beschleunigt schleichende Enteignung der Sparer
Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der privaten Bausparkassen, Andreas J. Zehnder, erklärt zur heutigen EZB-Entscheidung: „Mit dem massenhaften Ankauf von Staatsanleihen wird die schleichende Enteignung der Sparer beschleunigt. Wer sein Geld sicher anlegen will, bekommt seit …
Wölbern-Fonds fordern Millionen-Schadensersatz: Mammutklage gegen internationale Kanzlei Bird & Bird
Fast 30 Immobilienfonds von Wölbern Invest fordern gemeinsam Schadensersatz in dreistelliger Millionenhöhe von der internationalen Anwaltskanzlei Bird & Bird. Die Anwälte sollen Ex-Wölbern-Chef Heinrich Maria Schulte falsch beraten haben. Interne Mails lassen tief blicken.
BIT lädt zur Jahresauftakttagung nach Frankfurt
Die BIT Treuhand AG lädt ihre Geschäftspartner zur traditionellen großen Jahresauftakttagung für das Jahr 2015 ein. Die Tagung findet am 19. März in Frankfurt am Main statt. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Trends in den …
ebase: Erfolg mit standardisierter Fonds-Vermögensverwaltung
ebase verwaltet mehr als 3.200 Managed Depots mit 183 Millionen EUR Bestand – Attraktive Wertentwicklung in 2014 – Vier partnerspezifische Managed Depots in 2014 neu eingeführt – Weiteres Wachstum für 2015 erwartet. Die European Bank …
Nach Urteilen zu unzulässigen Kreditgebühren: Tausende Kreditkunden fordern ihr Geld zurück
Bei den Ombudsleuten der privaten Banken gingen im vergangenen Jahr selten viele Beschwerden ein. Denn viele Kunden zahlten unnötige Kreditgebühren. Nun nutzten sie die letzte Chance, ihr Geld zurück zu bekommen.
IM INTERVIEW: Bausparen in Niedrigzinszeiten
Die Bausparkassen kämpfen wie auch die Versicherer gegen die Auswirkungen der historischen Niedrigzinsen. Einige Bausparkassen haben bereits Altverträge mit hohen Guthabenzinsen gekündigt. portfolio international update sprach mit Reinhard Klein, Vorstandsvorsitzender der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, …
Bausparkassen kündigen Bausparverträge
Seit 2013 haben Medienberichten zufolge die deutschen Bausparkassen über 40.000 zuteilungsreife Bausparverträge gekündigt. Der Grund liegt in den hohen Zinsen, die sie an die Bausparer bezahlen müssen. Der Verbraucherzentrale Bremen liegen nun ebenfalls entsprechende Fälle …
Wüstenrot 2014 solide und planmäßig unterwegs
Marktposition weiter gefestigt – Hohe Beratungsqualität von „Finanztest“ bestätigt. Der Stuttgarter Vorsorge-Spezialist Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat 2014 in einem geschrumpften Bausparmarkt seine Marktposition gefestigt. Das Brutto-Neugeschäft nach Bausparsumme betrug 13,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 15,3 …
Geld anlegen - So finden Sie den richtigen Bausparvertrag für sich
Die Zinsen für Kredite sind niedriger denn je. Aber wie lange hält das Zinstief noch an? Wer erst in ein paar Jahren das Eigenheim bauen oder modernisieren möchte, kann sich gegen steigende Zinsen absichern. Lesen …
Immobilienfinanzierung: Das deutschlandweite Beraterranking
Wer eine Wohnimmobilie finanzieren möchte, kann durch die Wahl des richtigen Beraters bares Geld sparen. Cash. präsentiert das Berater-Ranking des
Finanzen - Wie die Deutschen ihr Geld anlegen
Bei der Geldanlage ist für die Deutschen nach wie vor die private Altersvorsorge das oberste Sparziel. Für regelmäßiges Sparen schrumpfen die Beiträge und Banken bzw. Berater dienen immer seltener als Informationsquelle bei Geldanlageentscheidungen. weiterlesen
Volkswohl Bund setzt auf Immobilienkreditfonds
Die Volkswohl-Bund-Versicherungen investieren in Immobilienkreditfonds. Nach Kosten werden mehr als vier Prozent Rendite erwartet.
Geldanlage: Immobilien bevorzugt
Bei einer Verschärfung der Eurokrise würde rund ein Drittel der Deutschen ihr Geld in Immobilien investieren, so eine Umfrage des
Gold glänzt wie selten
Das Edelmetall erfüllt in diesen Tagen seine Funktion als sicherer Hafen und Krisenwährung aus Sicht vieler Anleger bravourös. Dazu kommen auch noch charttechnische Erwägungen.
S&K wegen Betrugs angeklagt
Anlegerskandal: Die Staatsanwaltschaft erhebt dem Handelsblatt zufolge Anklage wegen mutmaßlichen Betruges gegen die Firmengründer der S&K. Vor zwei Jahren fand eine bundesweite Razzia bei der Immobiliengruppe S&K statt. weiterlesen
Finanztest: Diese Bausparkassen beraten grottenschlecht
Bausparen gilt in Zeiten niedriger Zinsen als Geheimtipp für Sparfüchse. Zumindest theoretisch. Denn "Finanztest" gibt nur drei von zwanzig Kassen ein "Gut". Das sind die teuersten Beratungsfehler.
„Der grüne Kapitalmarkt ist eine Alternative zur Bank“
Die Handelsplattform greenXmoney bietet eine neuartige Anlage in erneuerbare Energien: sie vermittelt Ansprüche auf Stromerträge. Auf der Plattform finden Anleger und die Betreiber regenerativer Kraftwerke direkt zusammen. Indem die Anleger Forderungskaufverträge abschließen, erwerben sie reale …
S&K-Gruppe: Anklage im Immobilienskandal steht
Zwei Jahre nach der Razzia bei der Immobiliengruppe S&K hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Die Firmengründer und weitere Beschuldigte sollen sich wegen schweren Betrugs sowie schwerer Untreue verantworten.