Plansecur-Studie: Maklerpool-Berater setzen auf Deutschland-Aktienfonds
Dax-Einbrüche hin oder her: Deutschland-Aktienfonds bleiben die Lieblinge der deutschen Finanzberater. Das geht aus einer Studie des Maklerpools Plansecur hervor.
Tagesgeldvergleich: Renditevorsprung von 391 % gegenüber Geldmarktfonds
Haftungsfalle Vermögensanlagen-Informationsblatt
Durch das Kleinanlegerschutzgesetz ist das Vermögensanlagenrecht grundlegend novelliert worden. Manche Änderungen sind erst in einer späten Gesetzgebungsphase erfolgt und weitgehend unbemerkt geblieben. Hierzu gehören Regelungen rund um das „Vermögensanlagen-Informationsblatt“ und das spät eingefügte Wort „fehlendes“.
Anlagebetrug - London die Stadt für Kriminelle?
Juni-Zahlen von Lipper: Diese Fondsgesellschaften haben das meiste Geld eingesammelt
Langfristig ausgerichtete Investmentfonds mussten im Juni einen Rückgang bei den Nettomittelzuflüssen verbuchen. Welche Fondsgesellschaften gegen diesen Trend ein Plus verzeichnen konnten, erklärt Detlef Glow von Lipper.
Infrastruktur: Scope sieht Chance für mittelgroße Versicherer
Infrastrukturprojekte könnten schon bald für kleine und mittelgroße Versicherer an Attraktivität gewinnen, davon ist die Rating-Agentur überzeugt. Der Grund: veränderte Regelungen zur Eigenkapitalunterlegung.
Allianz geht in den Londoner Untergrund
Ein Konsortium um den Münchner Versicherungskonzern hat den Zuschlag für die neue und 25 Kilometer lange Hauptabwasserleitung in London erhalten. Das Konsortium mit dem Namen Balzagette erwirbt das noch zu bauende Abwassersystem und betreibt es.
Mit speziellen ETF raus aus der Niedrigzinsfalle II
Das anhaltende Zinstief setzt Anleger unter Handlungsdruck. Wer auf laufende Erträge angewiesen ist, der findet mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) ein breites Angebot vor. Anleger und Berater sollten allerdings die Vor- und Nachteile der verschiedenen ETF-Kategorien …
Kleinanlegerschutzgesetz – Verbleibende Ausnahmen von der Prospektpflicht
Seit dem 10. Juli 2015 ist das durch das Kleinanlegerschutzgesetz reformierte Vermögensanlagengesetz in Kraft. Im Hinblick auf die Prospektpflicht sind
Rendite-Bausparen: Möglichst lange attraktive Zinsen sichern
Einst wurden sie von den Bausparkassen heftig umworben: Bausparer, die nur eine lukrative Anlage ihres Geldes suchten und nach einer Spardauer von meist sieben Jahren gar kein Bauspardarlehen benötigten. Heute möchten Bausparkassen wie Wüstenrot, Schwäbisch …
Wohneigentum: Das schnelle Geld von der Bausparkasse hat Tücken
PTA-News: Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e. V.: SdK lehnt Laufzeitverlängerung für eno energy - Anleihe ab
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt München (pta012/25.08.2015/11:20) - Die eno energy GmbH hat die Inhaber der von der Gesellschaft emittierten Unternehmensanleihe (WKN: A1H3V5) zu einer Abstimmung ohne Gläubigerversammlung aufgefordert. Die ...
VIENNA INSURANCE GROUP IM 1. HALBJAHR 2015: TOP-RATING „A+“ MIT STABILEM AUSBLICK BESTÄTIGT
Im aktuellen Umfeld konzentriert sich die Vienna Insurance Group auf die ertragreichen Geschäftsfelder der Schaden-/Unfallversicherung sowie in der Lebensversicherung auf Produkte mit laufender Prämie, die sich mit einem Wachstum von 6,3 Prozent sehr erfreulich entwickelte. …
Vermehrte Nachfrage nach Forward-Darlehen hält an
DTB-Standardrate übersteigt zum ersten Mal im laufenden Jahr die 500-Euro-Grenze / Die gesteigerte Nachfrage nach Forward-Darlehen blieb im Juli 2015 bestehen. Der Anteil besagter Darlehensart erhöhte sich noch einmal leicht um 0,32 Prozent auf 17,64 …
"Das Risiko liegt ausschließlich beim Vermittler": Warum es sich nicht lohnt, das Kleinanlegerschutzgesetz zu umgehen
Nach dem Kleinanlegerschutzgesetz fallen Nachrangdarlehen, Genussrechten und ähnliche Anlagen mittlerweile unter die Erlaubnispflicht nach Paragraf 34 f Gewerbeordnung. Doch ein paar findige Produktanbieter versuchen, das neue Gesetz zu umgehen. Welche Konstruktionen sie dafür nutzen und …
Ausgezeichnet – Creditreform verleiht Bonitätszertifikat CrefoZert zum wiederholten Mal an vfm-Gruppe
Zum fünften Mal in Folge bescheinigt die Creditreform AG der vfm-Gruppe hervorragende Bonität und verleiht das renommierte CrefoZert. Auch im Geschäftsjahr 2014 überzeugte die vfm-Gruppe durch ihre solide Basis und führt damit den Kurs der …
Europa-Umfrage zur Erwerbsunfähigkeit: Vor allem Deutsche vertrauen auf ein gutes Finanzpolster
„Et hätt noch emmer joot jejange.“ nach diesem rheinischen Motto scheinen die Deutschen, wie auch viele andere Europäer, beim Thema Erwerbsunfähigkeit zu verfahren. Acht von zehn Deutschen halten es für wahrscheinlich, dass bis zu 50 …
Die Digitalisierung bei der Anlageberatung schreitet voran
Der Maklerpool Fonds Finanz und das Finanztechnologie-Unternehmen Treefin kooperieren bei der Kundengewinnung mittels Internet.
ROUNDUP: Kapitalanlagebetrug vor Gericht - Angeklagter entschuldigt sich
Wegen Kapitalanlagebetrugs stehen fünf Geschäftsmänner vor dem Landgericht Frankfurt. Die 43 bis 53 Jahre alten Männer sollen Geldanleger in 288 Fällen um insgesamt knapp vier Millionen Euro geschädigt haben. Den Anlegern wurden "Investitionen …
Hinter den Kulissen arbeiten die europäischen Aufsichtsbehörden fleißig an den Standards für die Beipackzettel der Anlageprodukte. Der Fondsverband BVI möchte eine größmögliche Transparenz bei Kosten, womit Fonds gegenüber Versicherungen oder Zertifikaten im Vorteil wären.