Infinus: In Dresden nichts Neues?
In Dresden steht heute der vierte Verhandlungstag im Prozess gegen den Infinus-Gründer sowie fünf weitere Manager an. Die ersten drei Termine
Vorbote der Zinswende
Daten zu den Anleihebeständen bei Banken und Brokern sehen Investmentprofis in Deutschland als hilfreiches Mittel zur Beurteilung des Marktes. Die Erwartung: eine baldige Zinswende.
Prospektpflicht wider Willen – ein unterschätztes Risiko?
Bei vermeintlich unregulierten Projekten ist höchste Vorsicht geboten. Sollte ungewollt und unbemerkt eine Prospekt- oder Erlaubnispflicht bestehen, können die Folgen gravierend sein. Der
Erste Aussage im Infinus-Prozess erwartet
Im Betrugsprozess gegen sechs frühere Manager des Infinus-Finanzkonzerns wird am Montag (9.30 Uhr) die erste Aussage eines Beschuldigten erwartet. Ein 48 Jahre alter Angeklagter hatte über seinen Verteidiger ausrichten lassen, dass er Auskunft …
Baufinanzierung: Eigenheim für Habenichtse
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss kein Geld auf der hohen Kante haben. Banken vergeben Kredite, die den Kaufpreis voll decken. Das Finanzministerium prüft, ob eine Regulierung nötig ist.
Unigestion von Funds Europe als „European Asset Management Firm of the Year“ ausgezeichnet
Funds Europe, ein führendes Fachmagazin für die Geschäftsstrategie professioneller Vermögensverwalter, hat Unigestion bei seiner jährlichen Preisverleihung am 26. November mit der Auszeichnung „European Asset Management Firm of the Year“ (in der Kategorie der Vermögensverwalter < …
Die Suche nach einer Finanzierung führt Immobilienkäufer meist zur Ihrer Hausbank. Der Besuch bei einem Makler und die Internetrecherche stehen auf den To-Do-Listen Kaufwilliger ebenfalls ganz oben. Den Weg zu Ihrem Versicherungsberater schlagen die meisten …
Sparbriefe und Festgelder: Darf es ein bisschen mehr Zins sein?
Zinsanlagen bringen aktuell magere Erträge. Wer sein Geld dennoch sicher anlegen möchte, muss sich im Markt genau umschauen, um in der Niedrigzinsphase akzeptable Konditionen zu erhalten.
K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH: BaFin ordnet Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH, Kirchheim-Treck, mit Bescheid vom 10. November 2015 die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts aufgegeben.
Schwarzgeld-Alarm: Finanzamt will Anleger-Liste von Infinus-Opfern
Die von Infinus betrogenen Anleger befinden sich unter dem Verdacht, Schwarzgeld angelegt zu haben.
Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Baufi-Vermittler oder Tippgeber?
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie wird den Baufi-Vertrieb verändern. Sie wird sich darauf auswirken, wie Interessenten akquiriert und erfolgreich zu Kunden konvertiert werden. Wer
bAV: Ausfinanzierung kostet
Sollten die Unternehmen hierzulande das derzeitige Niedrigzinsumfeld nutzen, um die bilanziellen Risiken aus ihren Pensionsverpflichtungen zu reduzieren? Wie die Umsetzung bei kleineren Mittelständlern aussehen kann, zeigt Towers Watson.
Flüssiges Gold
Wer in Wasserfonds investieren will muss aufpassen. Nicht alle Fonds investieren in Unternehmen, die den Wassermangel bekämpfen.
Top-Seller-Fonds im Oktober: Maklerpools: Mischfonds ja - aber nicht immer dieselben
Mischfonds-Klassiker wie FvS Multiple Opportunities, Ethna-Aktiv oder Kapital Plus gehörten auch im Oktober zu den meistverkauften Fonds der großen deutschen Maklerpools. Parallel dazu läuft jedoch die Suche nach ähnlich Erfolg versprechenden, aber deutlich kleineren Alternativen.
Swiss Life mit neuen Zielen bis ins Jahr 2018
• Im Rahmen des Investorentages legt Swiss Life ihre Ziele bis 2018 dar. Dabei fokussiert sie sich auf vier strategische Stossrichtungen: Steigerung des Gewinns und der Gewinnqualität; Kapital, Cash und Dividende; Ausrichtung auf Kunden und …
Mit Fondspolicen aus der Niedrigzinsfalle? II
Höhere Kapitalanforderungen und niedrige Zinsen machen das klassische Lebensversicherungsgeschäft für die Assekuranz riskant und unrentabel. Auch für Anleger und Vermittler sind klassische Policen wenig attraktiv. Eine Alternative bieten fondsgebundene Rentenversicherungen mit börsengehandelten Indexfonds (ETF). Sie …
Umfrage: Jeder Siebte kümmert sich nicht um seine Geldanlage
14 Prozent der Deutschen beschäftigen sich nie mit Sparbuch, Tagesgeld, Fonds und Co. – Männer setzen sich häufiger mit ihrem
Einlagensicherung: So will Brüssel die Sparguthaben absichern
In Deutschland sind Sparguthaben schon jetzt weitgehend abgesichert. Andere EU-Länder sind noch nicht so weit. Das will die EU-Kommission ändern. Doch dazu hagelt es reichlich Kritik.
Baufinanzierung: Gute Chancen auf den Widerrufsjoker bei Volksbanken und Raiffeisenbanken
Mit dem Widerruf eines privaten Kredits oder einer Baufinanzierung lässt sich eine lukrative Umschuldung erzielen, wenn die Widerrufsbelehrung falsch ist. Dieser Widerrufsjoker kann Immobilienbesitzern viele Tausend Euro sparen. Doch ist dies kein Selbstläufer – je …