Kunden sollen sich Durchschnittskosteneffekt durch Sparplan zu Nutze machen
Geldanlage: Kennen Sie die Ziele ihres Kunden? Das ist die Voraussetzung, um eine Anlagestrategie mit ihm gemeinsam zu erarbeiten. So kann am Ende auch die Einstellung zum Thema Fonds und speziell die Anlage in Aktien …
Pensionsverpflichtungen im Bann der Niedrigzinsen
Towers-Watson-Analyse “German Pension Finance Watch 2015” - Rechnungszins: Einbruch in Q1, leichte Erholung im Jahresverlauf - Pensionsverpflichtungen: Trendfolge in Q1, Trendumkehr in Q2 - Planvermögen von DAX und MDAX folgt dem Auf und Ab der …
"Condor legt fondsgebundene Basis-Renten neu auf"
Die Condor Lebensversicherung legt ihre fondsgebundenen Basis-Renten neu auf. Zum 1. Januar 2016 bietet der Maklerversicherer die beiden Tarife „Congenial basis“ und „Congenial basis garant“ mit einem Fondsangebot an, das bereits den aktuellen Zertifizierungskriterien entspricht.
Honorarberatung versus Provisionsvermittlung: 6 von 10 Kunden würden Honorar für Finanzberatung zahlen
Honorarberatung setzt sich in Deutschland nicht durch, da viele Kunden nicht bereit seien, für Finanzberatung Geld zu zahlen, so lautet das Vorurteil der Provisionsverfechter. Stimmt nicht, meint Netfonds. Denn laut einer Studie des Maklerpools sind …
PROJECT legt Immobilienfonds für Versicherer und Pensionskassen auf
Der neu aufgelegte Spezial-AIF „Vier Metropolen II“ investiert das Kapital der Anleger auf mindestens sechs Objekte an drei Standorten. Gemäß der spezifischen PROJECT Investmentstrategie kommt bei den Immobilienentwicklungen ausschließlich Eigenkapital zum Einsatz. Fremdfinanzierungen sind kategorisch …
Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor Fondspolicen
Vielleicht wird gerade wieder eine Chance vertan, denn die Reaktionen auf die Mitte November auf der Homepage der Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlichte Kritik an Fondspolicen ist, zumindest was die Äußerungen aus der Branche insbesondere des Vertriebs …
Rendite für die Enkel II
Im Niedrigzinsumfeld müssen Familien bei der Geldanlage für die nachfolgende Generation umdenken. Festzinssparen und Ausbildungsversicherungen bringen kaum noch Erträge. Was sich an Alternativen bietet und worauf Vermittler achten sollten. Teil II
Umfrage zur Altersvorsorge: Immobilien Top – Riester Flop
Die Geldanlage in Immobilien eignet sich nach Ansicht der Bundesbürger am besten, um für den Ruhestand vorzusorgen. Das geht aus
Forward-Darlehen: So günstig sichern Sie sich die niedrigen Bauzinsen
Die Immobilienpreise in Deutschland steigen dank der niedrigen Zinsen weiter. Gut für den, der schon ein Haus hat, denn er profitiert von günstigen Krediten für die Anschlussfinanzierung. Wo es die besten Angebote gibt.
München, den 07.12.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht der K.i.B. Kompetenz in Beratung GmbH mit Bescheid vom …
AllianzGI folgt Trend und legt Fonds für grüne Anleihen auf
Mit dem neuen Allianz Green Bond aus dem Haus Allianz Global Investors können Anleger über ein diversifiziertes Portfolio in Anleihen von Unternehmen investieren, die mit der Verbesserung ihrer Klimabilanz und der Reduktion ihrer CO 2 …
Ausblick Alternative Investments 2016 – Immobilien und erneuerbare Energien im Investorenfokus
Immobilien und erneuerbare Energien werden auch 2016 die bevorzugte Assetklasse für alternative Investitionen bleiben. Die zunehmende Nachfrage asiatischer und nordamerikanischer Investoren werden die Immobilienpreise in Europa weiter treiben.
Qualitätsstandard für Nachhaltige Geldanlagen / Erstmalige Vergabe des FNG-Siegels: 34 Publikumsfonds ausgezeichnet
Anleger und Finanzberater können Publikumsfonds mit einer belastbaren und transparenten Nachhaltigkeitsstrategie ab sofort leichter erkennen. An insgesamt 34 Publikumsfonds haben das Forum Nachhaltige Geldanlagen und die neu gegründete Gesellschaft für Qualitätssicherung Nachhaltiger Geldanlagen (GNG) am …
Aquila Capital entwickelt Risk-Parity-Strategie weiter

Aquila Capital, einer der führenden europäischen Asset Manager für alternative Investments, entwickelt seine Risk Parity-Strategie konsequent weiter. Der Ausbau der Strategie verbessert das begrenzte Ertragspotenzial bereits hoch bewerteter Anlageklassen und schützt die Strategie vor marktübergreifenden …
Risiko-Rendite-Verhältnis wird bei Mischfonds wichtiger
Letztlich werden klassische Mischfonds von der positiven oder negativen Entwicklung der Anlageuniversen Anleihen und Aktien getrieben und weniger von der Managerleistung, stellt eine jüngste Untersuchung heraus. Als Crux könnten sich nun die weiterhin niedrigen Zinsen …
NEWPORT BEACH (dpa-AFX) - Die Allianz-Fondstochter Pimco hat ein Beratergremium mit hochkarätiger Besetzung aufgestellt. Die Ex-Notenbankchefs Ben Bernanke und Jean-Claude Trichet sowie der ehemalige britische Regierungschef ...
Optimistisch für Emerging Markets
• Global Emerging Markets-Team von Barings ist derzeit überaus optimistisch • Konzentration auf Qualitätsunternehmen mit starkem Wachstumspotenzial und angemessenem Preis • Makroökonomische Betrachtungen sind irrelevant bis kontraproduktiv
Die Entwicklung von nationalen hin zu globalen Märkten ist für mittelständische Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, die noch dazu parallel zur digitalen Entwicklung zu meistern ist. Diese hat so manche Branche dramatisch verändert und sogar ganze …
Infinus-Prozess: Schwammiges vom Kronzeugen
Eigentlich sollte Jens Pardeike, Ex-Manager der Infinus-Gruppe, im Strafprozess als Kronzeuge auftreten. Doch der einzige Hauptangeklagte auf freiem Fuß lieferte auch am dritten Tag seiner Anhörung wenig Konkretes.
Pensionsverpflichtungen leiden unter niedrigen Zinsen
Die Niedrigzinsphase hat bei deutschen Pensionseinrichtungen deutliche Spuren hinterlassen. Im ersten Quartal 2015 schnellten die Pensionsverpflichtungen der Dax-Konzerne auf 424,9 Milliarden Euro, nachdem der Rechnungszins auf 1,47 Prozent eingebrochen war. Seit April erholen sich die …