Mit drei neuen Anleihen auf die Österreichische Post-Aktie können Anleger in einem Jahr Renditen von 5 bis 9,20 Prozent erwirtschaften.
WGZ-Bank erwartet Ansturm auf Schließfächer bei Banken
Um mögliche Strafzinsen zu umgehen, könnten Sparer künftig ihr Geld vom Konto abziehen und es in Schließfächer lagern, warnt die WGZ Bank. Noch müssen die Negativzinsen vor allem Mittelständler und Industrie zahlen.
Die reichsten Hedgefonds-Milliardäre
Einige Hedgefonds-Manager sind zu Milliardären geworden. Das sind laut Forbes-Magazine die Top Ten.
Großbritannien: Provisionsverbot schadet Gering- und Normalverdienern!
Großangelegte Studie der Regierung sieht grundlegenden Reformbedarf aufgrund des entstandenen...
Seit Lehman-Pleite: Dieser Fonds legte jedes Jahr 115 % zu
Brasiliens Wirtschaft hinkt, viele Gläubiger könnten auf ihren Krediten sitzenbleiben. Doch einer schlägt Gewinne aus der Misere: Ein Fonds, der billig ausfallgefährdete brasilianische Wertpapiere kauft, legte nach eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren jedes …
Tabu-Bruch - Erste Sparkasse schließt Strafzins für Reiche nicht mehr aus
0,4 Prozent Zinsen müssen Banken zahlen, wenn sie ihr Geld bei der Europäischen Zentralbank bunkern. Doch diese Gebühren an die eigenen Kunden weiterreichen? Das galt bisher als Tabu. Nun wagt sich ein erstes Kreditinstitut hervor.
Negativzinsen für große Vermögen: Sparkasse denkt über Strafzinsen für Reiche nach
Die Sparkasse Oberhausen möchte ihre vermögenden Privatkunden zur Kasse bitten. Man schließe Strafzinsen für Kunden, die Geldbeträge im siebenstelligen Bereich anlegen wollten, nicht mehr aus.
Institute machen ernst: Die Folgen der Niedrigzinsen - Geld bunkern, Gebühren erhöhen, Aktiengeschäfte anpreisen
Nach der bayerischen Sparkasse denkt auch die Münchener Rück über die Eigenlagerung von Geldmitteln im Tresor nach. Die Deutsche Bank will Kunden ins Wertpapiergeschäft drängen und der Sparkassenverbands stimmt auf das Ende der Kostenloskultur ein.
Der einstige Dax-Titel und erste börsennotierte Versicherungsmakler in Deutschland droht aktuell zwar aus dem S-Dax zu rutschen. Doch für Value-Investoren biete der Finanzvertrieb MLP jetzt eine gute Gelegenheit zum Einstieg, erklärt Bernd Bötsch, Manager des …
Ex-Spitzenmann der CDU: Friedrich Merz wird Lobbyist der weltgrößten Investmentfirma
Immobilie als Altersvorsorge: das bestgeschützte Vermögen
Zinstief, Inflation und sinkende gesetzliche Renten stellen die Altersvorsorge der Deutschen vor eine große Herausforderung. Wertsteigerungen, Renditeerwartungen und günstige Regelungen der Erbschaftsteuer bei
Zinsvergleich: Wo Sie eine günstige Baufinanzierung finden
Viele Mieter überlegen, die ultra-niedrigen Zinsen endlich für den Immobilienkauf zu nutzen. Unser Vergleich zeigt, wo Darlehen besonders günstig sind. Aber die niedrigen Zinsen bergen auch ein großes Risiko.
„Diesen Fonds müssen Sie Anlegern nicht erklären“
Ein rendite-, zukunfts- und sicherheitsorientierter Offener Immobilienfonds, so beschreibt Heiko Hartwig, Geschäftsführer der KanAm Grund Group, den LEADING CITIES INVEST. Was das im Detail bedeutet, erläutert er FundResearch am Rande der FondsConsult Investmentkonferenz in Elmau.
Sparkonten: So krass überschätzen die Deutschen das Zinsniveau
Sichere Anlagen wie Festgeld und Co. sind die Favoriten der Deutschen. Beim Tagesgeld glauben die Bürger noch an Renditen von 1,32 Prozent. Dabei liegt der durchschnittliche Zinssatz viel tiefer.
Vienna Insurance Group: Vorläufiger Gewinn vor Steuern und Dividendenvorschlag 2015 sowie Ausblick 2016
In einem herausfordernden Umfeld erreichte die Vienna Insurance Group 2015 ein Prämienvolumen von mehr als 9 Milliarden Euro. Dabei konnten die Prämien in der Schaden/Unfall (+0,8 %), Kranken (+3,0 %) und Lebensversicherung gegen laufende Prämienzahlung …
ING-DiBa präsentiert Beratungsprotokolle für die Baufinanzierung
Umsetzung der Beratungs-Dokumentation erfolgt bereits vor Gesetzeseinführung / Am 21. März 2016 treten durch Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie neue gesetzliche Beratungsstandards für die Baufinanzierung in Kraft.
Vienna Life informiert: Experten prognostizieren steigende Preise für Edelmetalle in 2016
Wir in jedem Jahr veröffentlicht die London Bullion Market Association (LBMA) auch für 2016 Prognosen über die Entwicklung der Edelmetallpreise. Die Tendenz ist positiv: Die Analysten erwarten sowohl bei Gold und Silber, als auch bei …
Falschberatung - Warburg-Schiffsfondszeichner steht Schadenersatz zu
Falschberatung - Die Privatbank M.M. Warburg & Co muss einem Kunden, der einen Schiffsfonds gezeichnet hatte, Schadenersatz zahlen. „Fehlerhafte Beratung“ hatte das Oberlandesgericht Hamburg zu Gunsten des Anlegers geurteilt. Dieses Urteil hat nun laut einem …
S&K-Gründer bestreitet Betrugsvorwürfe entschieden
Im Prozess um millionenschwere Betrügereien des Immobilienunternehmens S&K hat der Firmengründer Jonas Köller die Anklagevorwürfe massiv bestritten. Der 34-jährige bezichtigte
Altersvorsorge: Garantien seit 2000 um 60 Prozent teurer
Die klassische Altersvorsorge mit Garantierenten hat sich seit dem Jahr 2000 für die Sparer erheblich verteuert. Zu diesem Ergebnis kommt