Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Für eine Verordnung über Inhalt und Aussehen der „Kurzinformations-Dokumente“ zu Kleinanlegerprodukten – wie etwa fondsgebundenen Lebensversicherungen – liegt nun der seit längerem erwartete Entwurf der EU-Finanzmarkt-Aufsicht vor. mehr ...

Im vorerst letzten Erklärvideo der Reihe „Dr.-Klein-Videolexikon“ wird das Forward-Darlehen (youtube.com/watch?v=2pZ-PKz0WWA) näher vorgestellt. In wenigen Sekunden erfahren Immobilienbesitzer, was sich genau hinter dem Begriff verbirgt und auf welche Weise sie ein Forward-Darlehen zur weiteren Finanzierung …

Das teure Ende der gedruckten Freiheit? Die von der EZB-Spitze im Grundsatz beschlossene Abschaffung des 500-Euro-Scheins wird teuer. Auf die Deutsche Bundesbank käme etwa ein Viertel der zu erwarteten Kosten zu.

Mischfonds sind beliebt wie nie. Denn Sparer investieren bequem mit nur einem Produkt in verschiedene Anlageklassen, ohne sich um die Zusammensetzung ihres Depots Gedanken machen zu müssen. Welche Manager den besten ausgewogenen Börsen-Cocktail mixen, untersucht …

Der angeschlagene Immobilienkonzern IVG will seinen Eigentümern einen raschen Ausstieg ermöglichen: Mehr als 90 Prozent des Bestands sollen in ein neues Unternehmen fließen – mit Option auf einen Börsengang.

Austausch mit Branchengrößen und Anregung zum Netzwerken: Das Branchen-Event FundForum vom 6. bis 8. Juni wartet mit einem umfangreichen Programm auf. Das erwartet die Teilnehmer erstmalig nach Monaco jetzt in Berlin.

Finanzen / Anlagen

Ende des Garantiezeitalters

Auf der Suche nach Alternativen zu teuren Garantien gehen ­Unternehmen ganz unterschiedliche Wege. Neben den vermögensverwaltenden und ETF-basierten Portfolios gibt es eine Reihe von ­Versuchen, die Volatilitäten an den Aktienmärkten zu „glätten“ und so die …

Die Risiken an den Finanzmärkten steigen. „Wohin mit dem Geld?“, fragen sich Anleger. Führende Finanzexperten liefern Antworten darauf - auf unserer Bühne auf der Anlegermesse Invest. Wir verlosen noch Eintrittskarten.

Bedroht die Digitalisierung den Finanzsektor? Nein, die Fintechs erweitern die Möglichkeiten der gesamten Branche. Von Dirk Elsner

Erwin Bengler, Direktor und Geschäftsleiter Private Banking der Berliner Quirin Bank, hat mit Cash. über die USP, den Vertrieb und

Zwar erleichtern die aktuellen Niedrigzinsen vielen Bundesbürgern den Kauf der eigenen vier Wände, jedoch bergen sie auch Gefahren. Cash. hat

Die reconcept Gruppe, ein auf Erneuerbare Energien spezialisiertes Hamburger Emissionshaus, kann in dieser Woche gute Nachrichten für Anleger des GDZ

Direktinvestition in Orangenplantagen in Paraguay Die Bielefelder Agri Terra KG ist auf Investitionen im Agrarsektor in Südamerika spezialisiert. Seit Neuestem können interessierte Kunden über die Firma eigene Landparzellen in Paraguay erwerben, auf denen dann Orangebäume …

Wo liegen die 100 Fonds-Klassiker im Konkurrenz-Vergleich, wie sind sie aktuell aufgestellt und was treibt ihre Manager gerade um? Antwort gibt das regelmäßige Update von DER FONDS. Dieses Mal: der Pictet Emerging Local Currency Debt …

Mit der Integration von payolution erweitert PAYONE sein Zahlungsarten-Portfolio und bietet Shopbetreibern eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, Kunden die Zahlung per Rechnung anzubieten. Schließlich ist der Rechnungskauf nach wie vor die beliebteste Zahlungsart der deutschen …

Michael Neumann wird Vorstand bei Dr. Klein

Bereits seit November steht fest, dass Reinhard Straub, aktuell Leiter Vertrieb Finanzierungen im Privatkundenbereich der Dr. Klein & Co. AG, in den Vorstand der zukünftigen Dr. Klein Privatkunden AG aufrücken wird. Zusätzlich soll Michael Neumann, …

Frühjahrsumfrage 2016 der privaten Bausparkassen Konsum bei Sparmotiven wieder auf Platz 1

Die von der EZB verordneten Mini-Zinsen geben dem Sparziel „Konsum/Langfristige Anschaffungen“ erneut Auftrieb. Das ist das wesentliche Ergebnis der Frühjahrsumfrage 2016 zum Sparverhalten der Deutschen. TNS Infratest befragte dazu im Auftrag des Verbandes der Privaten …

Der Investmentfonds von "Mister Dax" Dirk Müller wird ein Jahr alt – und hat sich verhältnismäßig wacker geschlagen. Doch das gilt nicht für alle Produkte von Prominenten und TV-Experten.

Beratungsprotokoll oder Geeignetheitserklärung: Textbausteine helfen nicht wirklich

BAFin-Chef Hufeld äußerte sich aktuell zum Thema "Effektive Protokollierung" im Zusammenhang mit der zukünftigen Geeignetheitserklärung so, dass Hoffnungen bestimmter Branchenkreise auf vollständige Protokollierung per Textbaustein verfliegen dürften. Das kann für Berater auch positive Wirkungen haben.

Der 500 Euro-Schein ist wohl Geschichte. Was selbst wohlhabende Menschen kaum stören dürfte, hat einen ernsten Hintergrund. Diese Maßnahme ist für viele der erste Schritt auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …