M&G bringt neue Emerging-Market-Fonds
M&G Investments hat zwei neue Schwellenländer-Fonds aufgelegt, die sich auf Hartwährungsanleihen beziehungsweise auf die Erzielung laufender Erträge konzentrieren. Der M&G (Lux)
Aktie der Woche - JDC Group
Nach einer Korrektur ist die JDC-Aktie günstig bewertet und mit der Finum-Gruppe hat der Finanzdienstleister einen Wachstumstreiber.
BaFin genehmigt neuen Immobilienfonds von PROJECT
Die PROJECT Metropolen 17 geschlossene Investment GmbH & Co. KG – kurz »Metropolen 17« – hat die Vertriebszulassung der BaFin erhalten. Er bietet als Immobilienentwicklungsfonds mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien die Beteiligungsmöglichkeit an Immobilienentwicklungen in …
Der Capital-Tagesgeldrechner
Der Zinsrechner: Finden Sie mit Capital die lukrativsten Angebote für Tagesgeld.
Ist mein Geld sicher, wenn die Bank in Schwierigkeiten gerät?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bietet Verbrauchern in einer aktuellen Broschüre einen Überblick zum Thema Insolvenz von Banken und Versicherungen. Darin erfahren Verbraucher, wie die Sicherungssysteme in Deutschland funktionieren und welche Gelder, Forderungen und Verträge …
Strafzinsen vergraulen Finanzämter
Sparkassen in Nordrhein-Westfalen (NRW) verlieren Finanzämter als Kunden, wenn sie Strafzinsen für eingezahlte Steuermillionen einführen. Neue Bankverbindungen für Steuerzahler.
Vermittler sammelt mit Fondsdiscount-Plattform 100 Millionen Euro ein
Die Miltenberger Finanzberater Marco Kantner und Frank Berberich feiern mit ihrem "Fondssupermarkt" Absatzerfolge, bieten aber nach wie vor eine klassische Anlageberatung an. Auch ein Robo-Berater ist in Planung.
Annuitätendarlehen so stark nachgefragt wie nie
Der Anteil an klassischen Annuitätendarlehen in der Baufinanzierung ist so hoch wie nie, die Nachfrage nach Forward-Darlehen geht dagegen zurück.
34i Gewo: Fast 50.000 Immobiliardarlehensvermittler
Derzeit sind fast 50.000 Immobiliendarlehensvermittler gemäß Paragraf 34 i Gewerbeordnung (GewO) im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) erfasst. Ihre
Kredit - 2016 wurden rund 7,7 Millionen neue Kreditverträge abgeschlossen
Die Zahl der neu abgeschlossenen Kredite blieb 2016 konstant. So schlossen deutsche Verbraucher rund 7,7 Millionen neue Kreditverträge ab. Die durchschnittliche Höhe der Ratenkredite kletterte von 9.552 Euro auf 10.225 Euro. weiterlesen
Finanzprodukte: So schützen Sie sich vor unseriösen Angeboten
Derzeit scheinen sich die Anrufe und Emails, in denen Geldanlageprodukte mit hoch attraktiven Renditeversprechungen angeboten werden, bei vielen potenziellen Anlegern
DJE benennt Astra-Fonds um
Der Astra-Fonds der DJE Kapital AG ist am 1. Juli 2017 aus Transparenzgründen in DWS Concept DJE Globale Aktien umbenannt
Anlagebetrug: Wenn Anleger Verleumdern folgen - erst twittern, dann zittern
Spekulanten und Betrüger bewegen und manipulieren Aktienkurse über soziale Medien. Mit Tweets etwa verunsichern sie Aktionäre und treiben sie zum Verkauf. Doch Ermittlungen laufen oft ins Leere.
So verkauft man Fondspolicen
Verbraucherschützer wittern Falschberatung - Sparkassen rieten zu Risikopapieren: Jetzt droht geleimten Kunden der Totalverlust
Die Sparkassen haben ihren Kunden in großem Stil zu Anleihen der HSH Nordbank geraten. Doch die Bank war schon lange instabil. Jetzt droht ihr die Pleite - und den Sparern der Totalausfall ihrer Anlage. So …
“Kein Problem, wenn der 34f-ler kein Teil der Vermittlung sein darf”
Die auf den Handel mit Fondsanteilen spezialisierte Deutsche Zweitmarkt AG will zusätzlich einen Zweitmarkt-Handelsplatz für Direktinvestments etablieren. Cash. sprach mit
Generell stehen dem Versicherungsnehmer beim Widerruf einer Fondspolice alle auf den Vertrag geleisteten Beiträge abzüglich des Rückkaufswerts nebst Nutzungszinsen zu. Doch Vorsicht:
Telefon-Aufzeichnungspflicht: Angriff auf den 34f-Vertrieb
Die Pflicht, Telefonate mit Kunden aufzuzeichnen, wird viele freie Vermittler überfordern und damit auch den Vertrieb von Sachwertanlagen behindern. Doch
Neue Vorschriften ab 2018: „Vermögensverwalter unvorbereitet für Mifid II“
Nur sechs Monate vor der Einführung sind Vermögensverwalter weiterhin unvorbereitet für die Umsetzung der Mifid-II-Vorschriften der Europäischen Union. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Branchenumfrage hervor.
Honorarberater seien nicht per se besser als Provisionsberater, erklärt Honorarberater Andreas Borsch und nennt sechs Kriterien, die einen guten Berater auszeichnen. In Verbindung stehende Nachrichten: Kollegenschelte: PKV-Wechsel mit 55: Das ist die wohl schlechteste Versicherungsmaklerin …