Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite
Umfrage zum Versicherungsverkauf im Autohaus: Viel ungenutztes Potenzial

Die typische Zeit zum Kfz-Versicherungswechsel ist Ende November und die massiven Werbekampagnen der meisten Versicherungen tragen Früchte – von denen der Autohandel aber kaum profitiert.

Extremwetter treffen Deutschland besonders hart

Deutschland gehört zu den drei Ländern der Welt, welche derzeit besonders stark von Extremwetter betroffen sind. Dies geht aus dem aktuellen Klima-Risiko-Index hervor, der heute auf dem Weltklimagipfel in Madrid vorgestellt wurde. Grund dafür ist …

Comdirect und VR-Bank Westmünsterland: Weitere Banken verschärfen Strafzins-Politik für Privatkunden | DAS INVESTMENT

Die VR-Bank Westmünsterland erhebt Strafzinsen für Neukunden, die Tagesgeld anlegen wollen. Zudem bittet die Online-Bank Comdirect ihre vermögenden Kunden zur Kasse: Ab 250.000 Euro Sichteinlage werden 0,5 Prozent Gebühr fällig.

Arbeit, Rente und Steuern: Das ändert sich 2020

Die Renten steigen, der Mindestlohn wird angehoben und der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung sinkt. Bei den Betriebsrenten und der Steuer gibt es unter anderem höhere Freibeträge.

Condor-Werbung zur BU-Teilzeitklausel ist überzogen und unredlich (Teil 1)

Die Condor Lebensversicherungs-AG bewirbt ihre aktuelle selbstständige BU (Tarif SBU 9T07) mit Teilzeitklausel (TZK) über den grünen Klee, verspricht viel und zückt sogar das scharfe Schwert der Maklerhaftung. Wird mit der Condor TZK tatsächlich das …

Aon übernimmt Spezialmakler TRIUM

Das Makler- und Beratungsunternehmen Aon hat den Spezialmakler TRIUM GmbH Insurance Broker übernommen. Bei dem Hamburger Unternehmen TRIUM handelt es sich um einen inhabergeführten Makler, der vor allem Firmen aus der Wohnungswirtschaft berät und auf …

Mit über 55 Jahren zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

Grund hierfür ist, dass sich die Systeme der GKV und der PKV grundlegend unterscheiden. Die Beiträge in der GKV werden ausschließlich nach dem ...

Besteuerung einer Rentennachzahlung für zwei Veranlagungszeiträume

Eine Rentennachzahlung, die sich auf zwei Veranlagungszeiträume bezieht, wird nicht mit der Fünftelregelung ermäßigt besteuert, wenn die Nachzahlung im zweiten Veranlagungszeitraum erfolgt. Das sagt das FG Münster – aber mit welcher Begründung?

Warum an Gold aktuell kein Anleger vorbeikommt

Der Edelmetallsektor startete schwach in den November und konnte seine Verluste im Monatsverlauf nur teilweise wieder gutmachen. Damit tendiert der ...

Bestandsnachfolge: Steuerfalle Verkauf von Unternehmensanteilen

Bei der Veräußerung von Anteilen an einer Personengesellschaft können dafür fällige Steuern den Ertrag deutlich schmälern. Eigner von Geschäftsanteilen sollten einen Verkauf sorgfältig vorbereiten und zwei aktuelle BFH-Urteile kennen. Ein Gastbeitrag von Rechtsanwältin Stephanie Thomas …

"Kunstschätze wie die Juwelen im Grünen Gewölbe werden in der Regel nicht taxiert"

Der Juwelen-Raub in Dresden gehört bekanntlich zu den spektakulärsten Kunstdiebstählen der letzten Jahre. Die Schadenshöhe ist allerdings noch immer unklar. Ein möglicher Grund: "Kunstschätze wie die Juwelen im Grünen Gewölbe werden in der Regel nicht …

Unfall: Der Renditebringer wird zum Vertriebssorgenkind

Die private Unfallversicherung steht am Scheideweg, so eine Expertenrunde auf einer Veranstaltung gestern in Köln. Noch gebe es stabile Erträge. Der Sparte drohe aber ein langsamer Exodus. Denn die Vertriebswege schwächeln. mehr ...

So viele Riester-Sparer erhalten die volle Zulage

Die große Mehrheit der Personen mit einem Riester-Vertrag erhält nicht die volle Zulage, wie aktuelle Zahlen aus dem Finanzministerium zeigen. Etwas besser sieht es aus, wenn man nur die geförderten Personen betrachtet. mehr ...

Leasingkosten werden zum unternehmerischen Risiko

Ein Arbeitgeber hatte einer Beschäftigten ein Leasing-Dienstfahrrad zur Verfügung gestellt. Streit gab es, als die Frau arbeitsunfähig erkrankte, und zwar über den Lohnfortzahlungs-Zeitraum hinaus. mehr ...

Krankenversicherungs-Beiträge für Freiberufler mit Zusatzrente

Dürfen Renten einer Pensionskasse bei der Beitragsberechnung zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner berücksichtigt werden? Mit dieser Frage hat sich das Hessische Landessozialgericht befasst. mehr ...

Gebäudeversicherungsschaden: Lag das Wasserrohr innerhalb oder außerhalb des Gebäudes?

Ob bei einem Wasserrohrbruch die Wohngebäudeversicherung zahlt, hängt auch von der Lage des Rohrs ab. Befindet sich ein Abwasserrohr unterhalb der Bodenplatte eines Gebäudes, besteht laut einem Beschluss des OLG Hamm vom 20.02.2019 - 20 …

In der GKV versicherte Betriebsrentner werden ab 2020 entlastet

Wenn Politik wirklich etwas will, dann kann es auch ganz schnell gehen: Im Schnelldurchgang wird der Deutsche Bundestag in der kommenden Woche das „Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der …

Achtung: Abzocke, Abofalle und Betrug: Wie die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG mit fluege.de Reiseversicherungen verkauft: Jahres-Umbuchungsschutz CleverFly365

Sie denken, Sie buchen über Flüge.de eine Reise. Schön, aber was Sie nicht wissen ist, das mit der Buchung eine Reiseversicherung insgeheim mitgekauft wird, über die Sie bei der Buchung nicht informiert werden. Erst ein …

GDV schreibt Wunschzettel an neue EU-Kommission

Ein Europa, dass „stärker, grüner, digitaler“ wird – das erhofft sich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und erinnert damit an die drei Wünsche des bisherigen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker an seine Nachfolgerin Ursula von der …

Bausparen: Erhöhung der Wohnungsbauprämien beschlossen

Der Bundesrat hat am 29. November 2019 zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt, die der Bundestag bereits am 7. November verabschiedet hatte. Zu diesen gehört auch eine Reform des Wohnungsbau-Prämiengesetzes: Zukünftig erhalten Bausparer mehr Prämie. weiterlesen

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …

Versicherungen
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
28.04.2025

Wie können Pflegebedürftige vor den immer stärker steigenden Kosten geschützt werden? Eine Studie der …