Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Weil die Piloten einer Fluggesellschaft ihre Arbeit niedergelegt hatten, war der Flug mehrerer Passagiere ausgefallen. Ob sie einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben oder außergewöhnliche Umstände gelten, wurde vor Gericht ausgefochten. mehr ...

Welche Gründe zu Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Versicherern und damit zu einer Eingabe beim PKV-Ombudsmann führten, zeigt der Tätigkeitsbericht 2019 der Schiedsstelle. mehr ...

Die Datenschutz-Grundverordnung wird derzeit von der EU-Kommission überprüft. Dazu mahnen die Versicherer Maßnahmen gegen Rechtsunsicherheiten an und benennen Innovationshemmnisse, die zu beseitigen sind. mehr ...

In Südkorea und Taiwan hatte sich die Allianz bereits von Lebensversicherungs-Beständen getrennt. Nun folgt Japan. Der Versicherer aus München verkauft 60 Prozent der Anteile an der Allianz Life Insurance Japan an den Finanzdienstleister Aeon Financial …

Alles deutet darauf hin, dass die Cum-Ex-Geschäfte rechtswidrig waren. Somit klagen Banken gegen Depotbanken, gegen ehemalige Vorstände, Rechtsberater und gegen Versicherer. Awanlt Nicolas Nohlen sagt: „Wer pflichtwidrig berät, haftet für den Schaden."

Der Bundesgerichtshof (BGH)) stärkt mit einem aktuellen Urteil die Rechte deutscher Verbraucher gegenüber ihrem BU-Versicherer. Was Versicherungsvermittler über den Wegfall einer zunächst eingetreten Berufsunfähigkeit wissen müssen, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke in einem Gastbeitrag.

Die Allianz Private Krankenversicherung nimmt nun Beamte deutlich in den Fokus. Denn der PKV-Versicherer erhöht die mögliche Beitragsrückerstattung für Beamte

In der BU-Versicherung gibt es deutliche Tendenzen zur Unterkalkulation, aber auch sehr stabil agierende Gesellschaften. Das neue Rating des Marktbeobachters Map-Report stützt sich auf die hauseigene Expertise von Franke und Bornberg.

Mit sinkenden Zinsen wird die garantierte Mindestverszinsung immer teurer. Immer längere laufende Anleihen werden jetzt stark nachgefragt. Deutsche Lebensversicherer müssten für rund 150 Mrd. Euro dreißigjährige Anleihen kaufen, nur um wieder die Zinssensitivität zu erreichen, …

Die Versicherer empfinden die Negativzinsen als Bedrohung und wünschen sich Digitalisierung. Das ist in etwa das Ergebnis einer Sonderumfrage des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut. Die alternativen Kapitalanlagen sehen die …

Ein Teil der Rechtsprechung möchte die „fiktive Abrechnung“ bei Verkehrsunfällen abschaffen. Denn sie gilt als Einfallstor für Betrüger. Alle Experten auf dem Goslarer Verkehrsgerichtstag waren jedoch dezidiert anderer Meinung und lieferten Tipps für Schutzmaßnahmen. mehr …

Recht / Steuern

Stolperfalle im Krankenhaus

Eine Frau war in einer Klinik an einer Sitzgruppe hängen geblieben und hatte sich dabei verletzt. Sie warf dem Träger der Einrichtung vor, seine Verkehrssicherungs-Pflicht verletzt zu haben, und verklagte ihn auf Schadenersatz und Schmerzensgeld. …

Nach einem Unfall mit anschließender Operation kam eine Frau in eine Rehaklinik. Hierfür beanspruchte sie Leistungen aus ihrer Krankenhaustagegeld-Versicherung, die in ihrem Unfallschutz enthalten war. Der Fall landete vor dem Bundesgerichtshof. mehr ...

Wie oft sich die Kunden 2019 an den Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung wandten, zeigt der aktuelle Tätigkeitsbericht. Darin werden auch die häufigsten Reklamationsgründe aufgeführt und wie die Fälle entschieden wurden. mehr ...

Das Thüringer Landessozialgericht hat mit Urteil vom 05.09.2019 - L 1 U 165/18 - entschieden, dass die Durchführung von Sägearbeiten für einen Nachbarn nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht.

Der Konzernumbau ist teuer: Die Trennung von rund 18.000 Mitarbeitern und der Abbau von Risiken in der Bilanz kostet die

Köln: Mit der Autobumser-Methode hat ein Kölner am Niehler Ei und weiteren Tatorten mehrere Verkensubfälle provoziert, um anschließend die Versicherung zu betrügen. Nun musste sich der Mann vor dem Kölner Landgericht verantworten.

Wann ist eine Anlage wirklich sicher? Eigentlich nie, würden vorsichtige und ehrliche Anlageberater vermutlich antworten. Doch nicht alle Vertreter dieser Zunft sind so zurückhaltend, wie es dieses sensible Thema verlangt. Gerade wenn es über Jahrzehnte …

Die Bundesregierung plant eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um die Gefahr von Altersarmut zu senken. Business Insider kennt die ersten Details.

Die Einnahmen der Länder durch die Grunderwerbssteuer sind 2019 auf einen neuen Rekordwert von 15,8 Milliarden Euro geklettert. Das ist

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …