Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Was ist mit dem Vertrag, den Provisionen und dem Ausgleichsanspruch? ... grundsätzlich auch mögliche Provisions- und Ausgleichsansprüche.

Marder können an Autos und in Wohnungen großen Schaden anrichten. Nisten sie sich beispielsweise im Dachboden ein, so kann es schwierig sein, sie wieder los zu werden. Zudem kann der Kot der Tiere kostenintensive Renovierungen …

Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt hat Bastian Paulsen zum Head of Life Insurance ernannt. In Zusammenarbeit mit dem Maklerpool Wifo

Schadenersatzansprüche können gerade für kleinere Immobiliendienstleister schnell den finanziellen Ruin bedeuten. Das gilt für die Haupttätigkeiten der Unternehmen ebenso wie für berufsbezogene Neben-, Service- und Beratungsdienstleistungen. „Immobiliendienstleister üben beispielsweise gleichzeitig Hausmeisterausmeistertätigkeiten aus, vermitteln Darlehen oder …

Die Deutsche Familienversicherung hat rund 1,3 Millionen neue Aktien im Wert von rund 2,6 Millionen Euro im Rahmen eines Private

Die PrismaLife AG hat das Fondsangebot für ihre Kunden um weitere acht Fonds vergrößert, die in Schweizer Franken investiert sind.

Eine aktuelle Sudie der Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools analysiert das Marketingverhalten der Anbieter von Sterbegeldversicherungen. Dabei wurden die Maßnahmen von diesen zehn Gesellschaften beleuchtet: DELA, ERGO, Hannoversche, HanseMerkur, HDH, LV 1871, Monuta, NÜRNBERGER, SIGNAL IDUNA, Solidar. …

Eine aktuelle Sudie der Marktforschungsberatungsgesellschaft research tools analysiert das Marketingverhalten der Anbieter von Sterbegeldversicherungen. Dabei wurden die Maßnahmen von diesen zehn Gesellschaften beleuchtet: DELA, ERGO, Hannoversche, HanseMerkur, HDH, LV 1871, Monuta, NÜRNBERGER, SIGNAL IDUNA, Solidar. …

Die betriebliche Berufsunfähigkeits-Versicherung (bBU) innerhalb der betrieblichen Altersversorgung (bAV) stellt für Arbeitgeber eine attraktive Sozialleistung dar, mit der sie Beschäftigte an ihr Unternehmen binden können. Die Leistungen der bBU müssen allerdings höher versteuert werden als …

Fast alle Marktbeobachter rechnen im zweiten Halbjahr mit einem post-Corona-Nachholeffekt. Wie der gestaltet werden soll und was dafür nötig ist, weiß Gothaer Vertriebsvorstand Oliver Brüß. Im Interview erklärt er die Pläne des Versicherers mit Sitz …

Autokrise? Kooperationen zwischen Unternehmen im Automobilbereich und Versicherern sind angesagt – Generali und Volvo, Ergo und Great Wall Motors (GWM), die Liste ließe sich fortsetzen. Die Allianz, die sich bereits die ADAC-Versicherung einverleibte, hat nun …

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Anbietern in dieser Sparte bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei schnitten acht Gesellschaften mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr musste sich ein Platzhirsch aus …

Ein Mann sollte wegen zu schnellen Fahrens eine Geldbuße zahlen. Bis zur Messstelle hatte er allerdings kein Schild mit einer Geschwindigkeits-Begrenzung passiert. Der Mann zog daher vor die nächsthöhere Instanz. mehr ...

Ein Fahrgast hatte beim Aussteigen aus einem Taxi einen Unfall verursacht. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Haftungsfrage. mehr ...

Die Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter haben in der ersten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss erzielt. Wie sich die Einkommen erhöhen, darüber informierte der Arbeitgeberverband am Montagabend. mehr ...

Ein auf die Todesfallleistung entfallender Beitragsanteil muss laut einem Urteil des BGH vom 25.03.2020 - IV ZR 69/19 nicht gemäß Abschnitt I Nr. 1 e) der Anlage Teil D zum VAG a.F. einzeln ausgewiesen werden, …

Im Rahmen eines aktuellen Falles hat sich das Amtsgericht Hannover mit den Aufklärungspflichten eines Versicherungsvermittlers beim Abschluss einer Rürup-Rente beschäftigt. Die Frage: Wann muss der Vermittler auch zu anderen Anlageformen beraten, wenn der Kunde spezifisch …

Schnell und unbürokratisch sollten Hilfsgelder in der Corona-Krise ausgezahlt werden. Dabei haben einige die Hand aufgehalten, denen die Gelder nicht

Die Dienstunfähigkeitsklausel spielt in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte eine große Rolle. Insbesondere für Berufsanfänger kann eine unvollständige Klausel problematisch sein. Pfefferminzia befragte BU-Experte Philip Wenzel zu Qualität und Fortschritten in dieser Frage.

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im zweiten Quartal 2020 erneut zurückgegangen. So waren zum 1. Juli 2020 bundesweit 196.914 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. Auch die Zahl der Makler ist …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …