Digitalisierungsbeschleuniger Corona: Warum Vergleichsplattformen und Ökosysteme gewinnen - Versicherungswirtschaft-heute
Die Versicherungsbranche erlebt durch die Corona-Krise einen klaren Digitalisierungsschub. Gleichwohl ein Großteil der Medienberichte und Diskussionen reaktive Maßnahmen thematisiert, verweilen Versicherer noch in der unmittelbaren Bewältigung der Covid-19-Pandemie. Ein Gastbeitrag.
Vertriebsweg Bancassurance: Wie sich der Online-Kunde in Zukunft verhält - Versicherungswirtschaft-heute
Bislang ist ein intensiver Push-Vertrieb für das Low-Interest-Produkt Altersvorsorge notwendig. Doch in Zukunft könnte sich das ändern, darauf deuten Google-Statistiken hin. Wie allgegenwärtig ROPO (research online, purchase offline) bei der Lebensversicherung ist, zeigt die neue-leben-Marktstudie …
Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch, unterstützt mit einer Fördermitgliedschaft seit Jahresbeginn 2020 die Arbeit der Initiative Ruhestandsplanung e. V. Die Denkfabrik setzt sich dafür ein, qualitativ hohe Beratung für die Ruhestandsplanung in Deutschland …
Verbraucherzentrale gibt Tipps zum Umgang mit der Reisebuchung: Urlaub in Corona-Zeiten: Wann gibt es Geld zurück bei stornierten Reisen?
(jd). Einreiseverbote und eine weltweite Reisewarnung bis mindestens zum 14. Juni: Bei den Verbraucherzentralen sind schon Tausende Anfragen zum Reiserecht eingegangen.
Weniger Schäden durch Unwetter in Deutschland
Sturm, Hagel und Starkregen haben in 2019 in Deutschland deutlich weniger Schäden angerichtet als im Vorjahr. Die Versicherungen erstatteten nach Schäden an Häusern und Hausrat sowie bei Gewerbe- und Industriebetrieben insgesamt rund 2,1 Millionen Euro.
Geldpolitik gegen das Virus: EZB und Fed lassen historische Geldschwemme los
Die meisten Experten erwarten in diesem Jahr eine tiefe globale Rezession. Die Notenbanken stemmen sich mit einer historischen Liquiditätsflut gegen
Der Direktversicherer Hannoversche zog kürzlich Kritik auf sich, weil er Verbraucher im Layout der Deutschen Rentenversicherung anschrieb. „Zuerst einen auf seriös machen, dann die Billigschiene fahren“, ärgert sich das Maklerunternehmen Bierl. „13,65 Euro für 1.000 …
Grundrente nächste Woche im Parlament?
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Grundrente kommende Woche auf der Tagesordnung des Bundestags sehen. “Ich will, dass die Grundrente am
COVID-19-Krise – Werden Maklerbestände jetzt günstiger?
Viel wurde in den letzten Wochen darüber gerätselt, welche Auswirkungen die COVID-19-Krise auf Versicherungsmakler hat—wenig im Fokus stand dabei bislang das Thema Maklernachfolge. Dabei ist bereits absehbar, dass die aktuelle Krise zu massiven Verschiebungen im …
NRW: Urteil: Jagdfeld-Klage gegen Signal Iduna
Investor Anno August Jagdfeld wirft der Dortmunder Signal-Iduna-Versicherung eine Rufmordkampagne vor und fordert Schadenersatz. Nach jahrelangem Rechtsstreit soll jetzt ein Urteil verkündet werden.
Versicherungsprodukte der Woche - KW18/2020
Pünktlich zum morgigen Tag der Arbeit hat die VWheute-Redaktion die Arbeitsergebnisse aus den Produktwerkstätten der Versicherer zusammengetragen. Heute unter anderem im Angebot: Ein neuer Zahnzusatztarif der Bayerischen sowie eine überarbeitete Warentransportversicherung der Basler.
Klage von Versicherer gefährdet Amazons Geschäftsmodell
Der amerikanische Versicherungsriese wird die Versicherungswelt übernehmen. Das galt vor nicht allzu langer Zeit als Allgemeingut, doch die Übernahme mag und mag nicht stattfinden. Jetzt droht Amazon juristischer Ärger von einem Versicherer, der dazu führen …
Generali und die Krisenzeit: Verantwortung statt Verkauf - Versicherungswirtschaft-heute
Heute lädt die Generali zur Hauptversammlung. Ein wichtiger Zeitpunkt, um dringliche Fragen zu klären und Fakten zu schaffen. Für den italienischen Versicherungsriesen verläuft das Treffen indes nicht immer ganz einfach. In diesem Jahr nicht nur …
Mylife Neugeschäft wächst zweistellig
Die Mylife Lebensversicherung AG hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen veröffentlicht. Im strategischen Kerngeschäftsfeld mit Nettoversicherungen konnte der Göttinger Lebensversicherer abermals deutlich
Aktuare verteidigen Vorschlag für den Höchstrechnungszins
In der Lebensversicherung stehen wegen der Niedrigzinsen die Rechnungsgrundlagen auf dem Prüfstand. Kritikern geht der Ansatz Aktuarvereinigung nicht weit genug, doch die argumentieren für eine vertriebsfreundlichere Lösung. mehr ...
Welche BU-Versicherer Makler (nicht) weiterempfehlen
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Anbieter von Berufsunfähigkeits-Policen auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer zu den Spitzenreitern oder Schlusslichtern gehört und wie ihre Stärken und Schwächen beurteilt werden. mehr ...
10.000 Euro Schmerzensgeld nach Zahnarztbesuch
Eine Frau litt nach einer Behandlung wegen eines schiefen Bisses unter starken Schmerzen. Die Ärztin gab nur den Hinweis, dass sie sich an die neuen Zähne „erst einmal gewöhnen müsse“. Die Patientin zog daraufhin vor …
Deutlich weniger privat Krankenversicherte im Notlagentarif
Allianz und Hallesche melden unterschiedliche Trends. Der PKV-Verband der privaten Krankenversicherung hat aktuelle Zahlen auch zum Basis- und zum Standardtarif veröffentlicht. mehr ...
US-Notenbank Fed tastet Leitzins nicht an
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt ihren Leitzins unverändert bei nahe Null. Die Coronavirus-Pandemie führe zu "einem scharfem Rückgang der Wirtschaftsleistung und einem Anstieg der Arbeitslosigkeit", warnte die Zentralbank am Mittwoch...
Software-Experte Christian Bohner: Wie sich in Video-Beratung Kundenvertrauen aufbauen lässt | DAS INVESTMENT
Die Corona-Krise zwingt Finanzberater und ihre Kunden zu neuen Formen des Austausches. Wie aber können Berater in der Online-Kommunikation das nötige Vertrauen aufbauen und Kundenbindung schaffen? Hier kommen Tipps von Christian Bohner, operativer Chef beim …