Welche Vermittler die Pandemie besonders hart trifft
Wie die Coronakrise sich auf die Versicherungsbranche auswirkt, zeigt eine Studie. Danach sind die Sparten unterschiedlich betroffen. Auch beim Vertrieb hängen die Konsequenzen von dem Umständen ab. mehr ...
Überschwemmung im Keller: Wann der Gebäudeversicherer zahlt
Als sein Hobbyraum wegen eines Rückstaus überflutet wurde, wandte sich ein Hauseigentümer an seinen Versicherer. Dieser wollte den entstandenen Schaden jedoch nicht regulieren und berief sich auf seine Versicherungs-Bedingungen. Daraufhin zog der Mann vor Gericht. …
Ausgleichszahlung für handgreifliche Flugpassagiere?
Zwei Eheleute waren betrunken in einen Flieger gestiegen und dort durch aggressives Verhalten aufgefallen. Nachdem ihnen schließlich die Beförderung verweigert wurde, zog der Mann mit der Forderung nach Schadenersatz vor das Frankfurter Amtsgericht. mehr ...
Württembergische nimmt Bedingungs-Verschlechterung zurück
Der Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung (BSV) nimmt immer groteskere Formen an. Gegen den Versicherer erhebt ein Anwalt schwere Vorwürfe. Er empfiehlt Versicherungsmaklern, Nachträge zu Versicherungsscheinen genau zu prüfen. mehr ...
MVK Versicherung will "komplett aktenlos" arbeiten
Die MVK Versicherung (ehemals Medienversicherung) fristet in der öffentlichen Wahrnehmung eher ein Nischendasein. Dennoch sieht sich der Versicherer aus Karlsruhe gut aufgestellt. Rund 2,5 Mio. Euro hat die MVK in den vergangenen Jahren in die …
Prognose: Versicherer erholen sich frühestens in zwei Jahren vom Corona-Schock - Versicherungswirtschaft-heute
Die Corona-Pandemie wird nicht nur zu einer deutlich höheren Schadenbelastung für die Versicherungsbranche führen. Die Managementberatung EY Innovalue erwartet sowohl für die Kompositversicherung als auch für die Lebens- und Krankenversicherung deutliche Prämieneinbußen. Eine Modellierung in …
Die Versicherer wollen die Ausbildung zum Versicherungskaufmann bzw. zur Versicherungskauffrau auffrischen. Laut GDV könnte die Reform nicht nur neue Lehrinhalte bringen, sondern auch eine neue Berufsbezeichnung. Der Fokus der Branche liegt auf einer stärkeren Förderung …
Nürnberger-Vorstand Politycki: "Der Übergang in die 'Post-Corona-Zeit' hat bereits begonnen"
Die pandemiebedingte "Delle" im Neugeschäft will Andreas Politycki im zweiten Halbjahr ausbügeln. Der Vertriebsvorstand der Nürnberger setzt dafür vor allem auf die bAV, Digitalisierung und Vertriebspartnerschaften, wie er im Kurzinterview erklärt. "Unser oberstes Ziel ist …
Kfz-Versicherer werben mit gratis Versicherungsschutz
Käufer bestimmter Volvo-Modelle bekommen in Zukunft einen Basis-Versicherungsschutz von der Allianz mitgeliefert. Auch BMW-Kunden erhalten ein zeitlich limitiertes Versicherungspaket von der Axa.
Die Versicherungsindustrie wird laut einer Studie noch mehrere Jahre unter schrumpfendem Neugeschäft und Beitragsrückgängen leiden. Für die Vermittlerlandschaft rechnet sie mit einer Konsolidierung.
VSH für Vermittler: „Gefährlich wird es, wenn der Versicherer Sachverhalte anders interpretiert“
Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftlichtversicherung eine Pflichtversicherung für Versicherungsvermittler. Nun wird auch der französische Anbieter CGPA in Deutschland aktiv.
Neue Kanzlei für Finanzdienstleister geht an den Start
Die Bonner Kanzlei FinLegal hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie bietet vorrangig Rechtsdienstleistungen für die Kreditwirtschaft in den Disziplinen Banken- und
Allianz und Volvo starten kostenfreie Kfz-Versicherung
Der Versicherer Allianz und der Automobilhersteller Volvo haben einen gemeinsamen Kasko-Schutz auf den Markt gebracht. Das neue Produkt ist kostenfrei und trägt den Namen "Volvo Schwedenkasko" weiterlesen
Die Dienstunfähigkeitsklausel spielt in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte eine große Rolle. Wir befragten Michael Franke, geschäftsführender Gesellschafter des Rating-Hauses Franke und Bornberg, zur Qualität der DU-Klauseln in der Branche und baten um eine aktuelle Übersicht.
Bei behördlich angeordneten Betriebsschließungen wegen Corona wollen viele Versicherer wenig zahlen. Die Württembergische verwirrt zusätzlich.
Die Taube auf dem Dach ist besser als der Spatz in der Hand
Auf Letzteres konnten die wenigen Versicherten vertrauen, die vor Jahren eine Betriebsschließungsversicherung (BSV) für ihr Hotel oder ihr Restaurant abgeschlossen und jetzt, nach den behördlich angeordneten Schließungen ihrer Betriebe, die in der Police vereinbarte Versicherungssumme …
Herr Haukje, Sie sind nun etwas länger als ein halbes Jahr Amtsträger beim BDVM, ohne vorher im Vorstand groß aktiv gewesen zu sein.
Wirecard-Pleite kann teuer für den Staat werden
Der mutmaßliche Betrugsskandal beim Dax-Konzern Wirecard kann die Staatskasse teuer zu stehen kommen. Grund sind mögliche Steuerrückforderungen in Millionenhöhe. Denn
Wie sich ein Wechsel von der PKV in die GKV in der 2. Hälfte des Erwerbslebens auswirken kann
Ein Wechsel von der privaten Krankenversicherung in die gesetzliche Krankenversicherung aus Angst vor steigenden PKV-Beiträgen im Alter? Ein solcher Weg ist nicht ohne gründliche Planung möglich und steht zudem in der Regel nur Menschen bis …
Heizöl ausgelaufen – wer zahlt?
Erst als sich Iris Althammer beim Ombudsmann beschwerte, ersetzte Versicherer Generali rund 1 460 Euro Schaden.