Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Ist der Wirecard-Chef Markus Braun ein D&O-Fall? Als Chef und größter Einzelaktionär von Wirecard kann er die Bilanz-Manipulationsvorwürfe nicht ausräumen. Muss er persönlich oder ein D&O-Versicherer dafür einstehen, wenn ihm ein Fehlverhalten nachgewiesen wird? Ein …

Von 2025 an muss die Grundsteuer in Deutschland neu berechnet werden – doch die Mehrheit der Länder hat noch immer

Beim Absturz des Airbus SE A320 auf eine Wohnsiedlung im pakistanischen Karatschi kamen 99 Menschen ums Leben. Wie ein Dokument der Pakistan International Airlines (PIA) nun ergab, war das Flugzeug mit einer Summe von 19,7 …

Über seine Firma Alstin Capital beteiligt sich der Unternehmer am Hamburger Startup Nect. Die Video-Ident-Software der Firma überzeugte ihn.

Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden, entschied der BFH in einem aktuell veröffentlichten Urteil. Konkret ging es um die Kosten eines Zivilprozesses, in dem ein Erbe vermeintliche zum Nachlass gehörende Ansprüche des Erblassers …

Gastronom Christian Bickelbacher ist „perplex“, denn seine Betriebsschließungsversicherung (BSV) will nicht zahlen – trotz scheinbar glasklarer Bedingungen, wie das ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstagabend berichtete. Im Beitrag kommen aber nicht nur verärgerte Wirte und prominente …

Die Allianz hat einen neuen Personalchef gefunden. Stefan Britz soll Chief Human Resources (HR) Officer der Allianz SE werden. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor" weiterlesen

Beim Thema Gebäudeversicherung gibt es häufig Streit um verletzte Obliegenheiten und gekürzte Entschädigungsleistungen. Wann jedoch Versicherungsschutz vorliegt und wann die Versicherer zurecht den Rotstift zücken, zeigen folgende Schadensbeispiele.

Nach einem Unfall wollte ein Kaskoversicherer Leistungen kürzen, weil er Zweifel an der Unfallschilderung des Versicherten hatte und alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit annahm. Zurecht? Darüber befand das Oberlandesgericht Brandenburg.

In der vergangenen Woche wurde ich direkt zwei Mal gefragt, ob man sich denn als Versicherungsvermittler wirklich positionieren muss. Einer der beiden Fragenden war ein Makler, der andere in der Ausschließlichkeit und für beide gab …

Die Pandemie zwang viele Finanzberater dazu, ausschließlich im Homeoffice zu arbeiten, Kundenbesuche waren in der Regel nicht möglich. Dabei zeigte

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Anbietern in dieser Sparte bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei schnitten zehn Gesellschaften mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwei Neueinsteiger in …

Wegen einer verspäteten Gehaltszahlung hatte eine Mutter nach der Geburt ihres Kindes weniger Elterngeld erhalten als ihr eigentlich zustand. Vor Gericht forderte sie daher von ihrem Arbeitgeber, für die monatliche Differenz einzustehen. mehr ...

Die in einer Privathaftpflichtversicherung ausgeschlossene "ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung" setzt eine gewisse Kontinuität der Tätigkeit voraus. Der Ausschluss umfasst deshalb nicht die gelegentliche Entleerung von Autogastanks. Das hat das OLG Naumburg mit Urteil vom 02.05.2019 …

Mit ihrer Initiative für Hotel- und Gaststättenbetreiber im Hinblick auf die Betriebsschließungsversicherung wollte die bayerische Staatsregierung Corona-geschädigten Betrieben schnell Liquidität zukommen lassen. Doch die Annahme der Angebote erfolgt offensichtlich eher zögerlich, berichtet KPMG-Experte Philipp Glock …

Rechtsprofessor Schwintowski von "Bayerischer Lösung" überrascht

Die bayerische Lösung bei den Betriebsschließungsversicherungen stößt bei Rechtsexperten nicht zwangsläufig auf ungeteilte Zustimmung. Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski glaubt, dass den Kunden auch bei Annahme dieser Lösung trotzdem die volle Versicherungssumme zustehen würde.

Will der Website-Betreiber Cookies platzieren, muss der Nutzer darin erst aktiv einwilligen. Vorausgefüllte Kästchen reichen nicht.

Nachdem der Versicherungsnehmer feststellen musste, dass eine ... die Allianz Lebensversicherungs-AG den Widerruf des Versicherungsnehmers ...

Die Coronakrise belastet auch die privaten Krankenversicherer, wie eine aktuelle Marktanalyse verrät. Zwar zeigte sich die Branche 2019 trotz schwierigem Marktumfelds stabil: Aber für 2020 wird speziell in der Krankenvollversicherung ein Rückgang des Neugeschäfts erwartet. …

Wer für die Samstagszustellung extra zahlt, darf davon ausgehen, dass die Sendung auch zeitig ankommt, so das OLG Köln.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …

Sonstiges
Ab Mai wird’s bei den Bildern für Pässe und Ausweise digital
28.04.2025

Die ARAG Experten weisen auf eine wichtige Änderung bei Pässen und Personalausweisen hin: Ab …