Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

In einem vor dem Oberlandesgericht Dresden verhandelten Fall ging es um einen erheblichen Wasserschaden, den die Gebäudeversicherung zahlen sollte. Jedoch war der Versicherungsnehmer zum Zeitpunkt des Versicherungsfall im Rückstand mit der Prämienzahlung. Der Gebäudeversicherer hatte …

blau direkt hat Denes Caro zum neuen Head of Key Account Management berufen. Damit verstärkt der Lübecker Maklerpool sein Key-Account-Geschäft und will dem steigenden Zulauf größerer Vertriebe gerecht werden. Caro ist bereits seit 2009 im …

Eine Einwohnerin aus Ramin hat Erfahrungen mit einem provozierten Unfall sammeln müssen. Sie warnt vor der Betrugsmasche.

Vier von fünf Arbeitnehmern wären bereit, Geld in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu stecken. Doch vielen Mitarbeitern ist das Thema bAV zu „komplex“ weiterlesen

Unter den wirtschaftlichen Folgen der Covid-19-Pandemie leidet auch die Versicherungswirtschaft. Privat- wie auch Firmenkunden sind verunsichert, was zu einer Zurückhaltung im Neugeschäft führt. Und die Kontakt- und Mobilitätsbeschränkungen haben dem Vertrieb zugesetzt. Infolge der Corona-Krise …

Bei der deutlichen Mehrheit der Allfinanzvertriebe brummte 2019 laut der Zeitschrift Cash das Geschäft. Bei fünf Firmen, darunter auch eines der Marktschwergewichte, schrumpften die Erlöse aber zum Teil deutlich. mehr ...

Autokäufer werden jetzt mit kostenlosem Versicherungsschutz umworben. Neues aus der Kfz-Sparte haben Axa, Allianz, Württembergische und der ADAC vermeldet, unter anderem für Campingfahrzeuge und Telematik. mehr ...

Ein Geschädigter war von einem Kfz-Haftpflichtversicherer auf eine günstigere Reparaturwerkstatt verwiesen worden. Er fand die Entfernung zum Betrieb jedoch zu groß und klagte vor Gericht. mehr ...

Statt des angekündigten weißen Strands erwartete eine Reisende am Urlaubsort ein Algenteppich. Die Frau forderte daher Schadenersatz vom Reiseveranstalter. Vor dem Frankfurter Landgericht erzielte sie einen Teilerfolg. mehr ...

Wer wird der starke Mann bei den Versicherern? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ringt derzeit um den Platz an der Spitze. Es zeichnet sich ab, dass der momentane Präsident Wolfgang Weiler das Rennen machen …

Die Munich Re kann sich mit der Idee einer Partnerschaft von Staat und Versicherern für einen besseren finanziellen Schutz bei Pandemien anfreunden. "Staat und Versicherungen könnten und sollten sich verständigen, wer bei künftigen Lockdowns in …

Das Maklerbarometer 2020 von Policen Direkt sorgt für geteilte Reaktionen in der Branche: Maxpool-Chef Oliver Drewes fühlt sich vielmehr durch "die allgemeinen Verleumdungen des Maklermarktes sehr strapaziert". Im Exklusiv-Interview mit VWheute bewertet er die Ergebnisse …

Bei der Sparkasse fehlte offenbar eine große Menge Geld. Davon betroffen sind die Betriebsrenten von 350.000 Angestellten.

Eine Pflegeversicherung zahlt nur einen Teil der Kosten, den Rest müssen Patienten und Angehörige selbst stemmen. Dieser Eigenanteil ist in den letzten Jahren gestiegen. Wir erklären, mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und wie Sie …

Die Anti-Krisen-Währung Gold springt von einem Rekord zum nächsten. Zum Wochenanfang erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch. Der Konflikt zwischen den USA und China sowie steigende Corona-Neuinfektionen lassen die Anleger zugreifen.

Das Ansehen der privaten Versicherer hat in der Coronakrise enorm gelitten. Hatten zuvor noch knapp 22 Prozent der Verbraucher eine negative Meinung über die Versicherungsbranche, so sind es mittlerweile satte 22 Prozent mehr. Viele sind …

Der Asset Manager MPC Capital AG hat den Verkauf eines Solarpark-Portfolios in Spanien aus einem seiner Fonds an einen institutionellen

Sekundenschlaf am Steuer ist nur als grobe Fahrlässigkeit einzuordnen, wenn sich der Fahrer bewusst über von ihm erkannte Übermüdungsanzeichen hinwegsetzt.

Der Begriff „medizinische Notwendigkeit“ ist ein ständiger Begleiter in der Versicherungswirtschaft. Auch bei der Auslandskrankenversicherung spielt er eine wichtige Rolle. Wann die Auslandskrankenversicherung den Ambulanzflug zahlen muss und worauf es dabei ankommt.

Das Versicherungsteuergesetz regelt die Erhebung der Versicherungsteuer. Diese als „Verkehrsteuer“ definierte Abgabe fällt für Entgelte an, die für Versicherungen gezahlt werden. Die Bundesregierung hat kürzlich einen Gesetzentwurf zur Modernisierung dieses Versicherungsteuerrechts in den Bundestag eingebracht. …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Weniger Poolanbindungen – mehr Umsatz!
29.07.2025

Maklerpools und -verbünde unterstützen bei der Produktauswahl, sie bieten Beratungstools, Dokumentationshilfen und vielfältigen weiteren …

Recht / Steuern
Zuspätkommtag: Kündigungsgrund oder Kalenderspaß? - ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Verspätungen am Arbeitsplatz
29.07.2025

Am 30. Juli ist „Zuspätkommtag“. Ein eher ironischer Aktionstag, der die Pünktlichkeit mal auf …

Versicherungen
Keine Entschädigung nach Ostseehochwasser: Verbraucherschutzorganisationen prüfen Sammelklage
29.07.2025

Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen ruft Betroffene des Ostseehochwassers im Oktober 2023 auf, sich einer …