Der BdV warnt anlässlich der Anhöhrung des Finanzausschusses zur Modernisierung des Versicherungssteuerrechts vor höheren Prämien bei Personenversicherungen.
Der Handelsvertreter ist nicht gezwungen seinen Ausgleichsanspruch auf der Basis der Grundsätze zu berechnen, nur weil diese als ...
Arag unterliegt in fragwürdigem SEPA-Rechtsstreit
Wenn Kunden ausländische Konten für das Lastschriftverfahren angeben, sorgt das offenbar immer öfter für Unstimmigkeiten bei deutschen Versicherern. So auch bei der Arag, die eine SEPA-Beschwerde erst vor Gericht klären konnte.
DKM 2020 – Kongress Investment: Die Welt im Corona-Wandel
Die traditionsreiche Leitmesse DKM findet in diesem Jahr coronabedingt unter anderen Vorzeichen statt. Die Messe vom 26. bis 29. Oktober
Bewegungsjagdversicherung: Gothaer kooperiert mit Revierwelt
Bewegungsjagden auf Wildschweine sind für Revierinhaber zu einer Notwendigkeit geworden – nicht anders ist den steigenden Populationen und den damit
Zahl der Versicherungsvermittler geht weiter zurück
Die Zahl der eingetragenen Vermittler ist weiter rückläufig, auch bei den Makler ist weiterhin ein Schwund feststellbar, wenn auch auf geringerem Niveau. Aufwärts ging es zuletzt wieder bei den Finanzanlagenvermittlerzahlen.
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
In diesem Beitrag lesen Sie, welche Versicherungen betroffen sind und welche Möglichkeiten Sie als privat Versicherte/r haben. PKV-Beitragserhöhung ...
Der Online-Makler Björn Maier von Onverso geht im Gespräch auf die Vor- und Nachteile der Online-Beratung ein. Er erklärt, wie sich online Kunden gewinnen lassen, wie man mit ihnen ins Gespräch kommt und welche technischen …
Einfache digitale Abwicklung der Versicherung. Monatliche Zahlung und Kostenersparnis anstelle einer einmaligen Vorauszahlung. Das verspricht SmileNow.
Die Zahl der Finanzanlagenvermittler ist im dritten Quartal 2020 leicht gestiegen. Demnach waren zum 1. Oktober 2020 bundesweit 37.961 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. weiterlesen
Nächster Hammer im PKV-Streit: DKV muss 9.500 Euro an Versicherten zurückzahlen - Das Eis für private Krankenversicherungen wird immer dünner
KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei - Köln (ots) - Die jährlichen Beitragserhöhungen der privaten Krankenversicherungen (PKV) sind fast immer fehlerhaft. Erneut entschied das Kölner Oberlandesgericht mit einem Urteil vom 22.09.2020, dass Erhöhungen der letzten ...
Viele Makler suchen vergeblich nach fachlich gut ausgebildeten Mitarbeitern. Der Fachkräftemangel lässt grüßen. Dennoch gibt es auch Maklerhäuser, die das Glück haben, wirklich tolle Mitarbeiter gefunden zu haben. Da liegt der Gedanke nahe, die Nachfolge …
Noch immer bildet das Feld der privaten Vorsorge vor dem privaten Schaden- und Unfallgeschäft den Spitzenreiter, was die Verteilung der Geschäftsanteile bei den befragten Maklern und Mehrfachagenten betrifft. Das geht aus der Studie „AssCompact AWARD …
"BSV-Spektakel im Vergleich geradezu harmlos": Corona setzt D&O-Versicherer mächtig unter Druck
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnt wegen Corona vor einer riesigen Klagewelle. Das ist problematisch, denn die D&O-Branche kämpfte zuvor bereits mit hohen Kosten-Schadenquoten. Die beiden Experten Michael Hendricks, CEO von Hendricks, und Franz …
Servicevalue hat die Service- und Kundendienstqualität von über 40 Gesellschaften untersucht. Bei den 30 Serviceversicherern fielen aus der nun achtköpfigen Spitzengruppe zwei Anbieter heraus und einer stieg auf. Von den elf Direktversicherern schnitten erneut drei …
Immer weniger Versicherungsvermittler
Der DIHK hat aktuelle Zahlen zum Versicherungsvermittler-Register veröffentlicht: Seit Anfang 2018 hat eine ganze Reihe an Vermittlern die Segel gestrichen. Je nach Berufsgruppe entwickelten sich die Zahlen höchst unterschiedlich. mehr ...
Wie viel Schuld trägt ein Verkehrsrowdy an einem Abbiegeunfall?
Ein Autofahrer wollte im Bereich eines Rückstaus nach links auf ein Grundstück abbiegen und kollidierte dabei mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, der die wartenden Pkws verkehrswidrig überholen wollte. Wer für das Unglück haftet, entschied das Münchener …
Honoraranspruch trotz Medizinerpfusch?
Ein Augenarzt hatte eine Operation vermasselt, forderte von seinem Patienten jedoch trotzdem die Zahlung seines Honorars. Weil dieser sich absolut nicht in der Pflicht sah, hierfür tief in die Tasche zu greifen, wandte er sich …
Kleinlein: Kunden nicht in falscher Sicherheit wiegen
Der Bund der Versicherten möchte hinsichtlich der Sicherheit von Lebensversicherung keine Panik verbreiten. Es fällt ihm aber schwer, wie ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Verbraucherschützer zeigt. mehr ...
Brüssel plant weitere Regulierung des Versicherungsvertriebs
Die EU-Kommission überlegt einige Neuerungen. Im Fokus stehen Interessenkonflikte und Offenlegung, Informationsdokumente und Bürokratieabbau, womöglich auch eine neue Zertifizierungspflicht für Finanzberater. mehr ...

