Umfrage zur IDD gestartet
Die Versicherungsaufsicht holt Feedback zur Anwendung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie ein. Zur Teilnahme aufgerufen sind unter anderem Versicherer und Vermittler. mehr ...
Steuern sparen mit der privaten Krankenversicherung
Beratungstipp fürs Jahresendgeschäft: Eine Gesetzesänderung hilft Versicherten, mit Beitrags-Vorauszahlungen viel Geld vor dem Fiskus zu retten. Zusätzlich belohnen manche Gesellschaften ihre Jahreszahler mit hohen Nachlässen. mehr ...
Streit um "Erhöhte Kraftanstrengung" in der Unfallversicherung
Eine erhöhte Kraftanstrengung gemäß den Bedingungen zur privaten Unfallversicherung liegt nicht vor, wenn der Versicherte vom Fahrersitz aus mit dem Arm nach hinten greift, um einen Karton auf der Rückbank näher an sich heranzuziehen. Das …
Trotz Corona hält Württembergische an der Jahresprognose von 250 Mio. Euro fest - Versicherungswirtschaft-heute
Die Württembergische & Wüstenrot (W&W) sieht sich im laufenden Geschäftsjahr weiter auf Kurs: In den ersten neun Monaten verbuchte der Versicherer einen Konzernüberschuss von 170,4 Mio. Euro (VJ: 220,0 Mio. Euro). Der Konzern hält trotz …
Wenn Makler in den Ruhestand treten, gibt es im Vorfeld viel zu erledigen. Sie müssen einen geeigneten Nachfolger finden, einen guten Preis erzielen und vor dem Geschäftsübergang rechtliche sowie steuerliche Fragen klären. Dass rund 75 …
Harter Kfz-Wettbewerb: Wer profitiert von der Werkstattbindung? - Versicherungswirtschaft-heute
Die vertragliche Bindung des Kunden an eine Werkstatt ist ein zweischneidiges Schwert. Die Versicherer hoffen wegen der Werkstattbindung auf Millionenersparnisse, von denen sie einen Teil an die Versicherten abgeben. Damit wollen sie sich im harten …
Nach Geschäftsaus: Joonko leitet seine Neukunden an Verivox weiter - Versicherungswirtschaft-heute
Vor wenigen Tagen gab Joonko überraschend bekannt, seinen Geschäftsbetrieb einstellen zu wollen. Die Website des Start-ups ist zwar noch online, Neukunden werden aber nun an die Konkurrenz von Verivox weitergeleitet.
Private Krankenversicherung: Die bessere Wahl?
Einzelzimmer, Chefarztbehandlung, kurzfristige Termine: Die private Krankenversicherung erscheint vielen Menschen besonders erstrebenswert. Wann lohnt sich ein Wechsel? Und wer darf überhaupt in die PKV?
Itsmydata und Check24 streiten um Nutzerdaten
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) liefert Stoff für einen Streit um die Auskunftspflichten von Unternehmen über die persönlichen Daten ihrer Kunden. Das...
Das legendäre Grand-Slam-Turnier in England wird erstmals seit Jahrzehnten wieder abgesagt. Die Veranstalter haben aber clever vorgesorgt.
Mit dem Alterseinkünftegesetz (AltEinkG) wurde die nachgelagerte Besteuerung von Einkünften aus der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Ob es bei diesen Regelungen zu einer verfassungswidrigen Doppelbesteuerung kommen kann, ist eine Streitfrage, die vor dem Bundesfinanzhof verhandelt werden …
Wirecard: Knapp 500 Geschäfte von Bafin-Mitarbeitern bekannt
Der Finanzaufsicht Bafin sind mittlerweile fast 500 private Geschäfte ihrer Mitarbeiter mit Bezug zum Skandalunternehmen Wirecard bekannt. Das geht aus einer Auskunft des Bundesfinanzministeriums an den FDP-Abgeordneten Frank Schäffler hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. …
DEMV-Chef: "Mitglieder bekommen maximale Courtagen"
Pools und Verbünde unterscheiden sich in ihren Geschäftsmodellen. Über Vorteile und Schwächen aus Maklersicht sprach FONDS professionell ONLINE mit Karsten Allesch, geschäftsführender Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds (DEMV).
Die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren den Kampf gegen Corona, private Versicherer zahlen nichts. Jetzt warnt der AOK-Bundesverband vor einer möglichen Verdoppelung des Zusatzbeitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung, wenn die Corona-Hilfen nicht deutlich steigen.
Pandemieabsicherung: Ist die alte BSV noch zu retten?
Der Streit um Versicherungsschutz bei Betriebsschließungen beschäftigt die Gerichte. Manche urteilen aber nicht tiefgründig genug, so ein Verband. Derweil ändern die Versicherer die Bedingungen. Wie die künftige Pandemieabsicherung aussehen könnte.
Camping-Boom bietet Chancen für Makler
Wegen der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Caravan Für Makler eröffnen sich damit neue Märkte. Die Urlaubsfahrzeuge sind teuer und benötigen einen umfassenden Versicherungsschutz.
AOK warnt vor Verdoppelung der Zusatzbeiträge - DER SPIEGEL - Wirtschaft
Die fetten Jahre sind vorbei: Lange haben die Krankenkassen Milliardenüberschüsse erzielt – nun aber droht eine riesige Finanzierungslücke. Der Zuschuss vom Staat ist zu gering. Müssen die Versicherten mehr zahlen?
Versicherung zahlt nicht
Bremen-Nord. Die Situation zerrt an ihren Nerven, sagt Marga Busse. Seit Monaten hofft und wartet die Rentnerin darauf, dass die ...
Tesla schickt deutschen Kunden Werbung für ein Versicherungsangebot – aber trotz "Autopilot-Rabatt" ist es nicht die angekündigte Revolution.
Der Maklerpool Wifo aus Rheinstetten bei Karlsruhe hat sich dem Superpool mit vier anderen Pools und weiteren Dienstleistern angeschlossen. Im Interview erklärt Geschäftsführer Sven Burkart, weshalb der Gewerbe- und Biometrie-Spezialist sich zu dieser Kooperation entschieden …