Die Versicherungsgruppe die Bayerische will für 2021 bei allen ihren Lebensversicherern die Überschussbeteiligung konstant halten. Dies kündigte der Chef der Bayerischen Herbert Schneidemann in einer Online-Vertriebskonferenz an. Die operative Lebensversicherungs-Tochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG …
BSV müsste sich um Faktor zehn verteuern
Die Covid-19-Pandemie wird nach Angaben der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. (DAV) vor allem für die Industrie- und Gewerbeversicherung sowie die Kapitalanlage zur Belastungsprobe. "Durch den staatlich verordneten Lockdown über ganze Branchen hinweg kam es in der …
Branche unter Druck: "Versicherungsbedingungen auf einen derart besonderen Fall wie Corona nicht ausgerichtet"
Seit dem 5. November 2020 ist wahr geworden, was viele befürchtet hatten: ein zweiter Lockdown, der neben der Kunst- und Veranstaltungsbranche insbesondere die Gastronomie und Hotellerie erneut hart trifft. Die Situation gleicht der des ersten …
Die Versicherer geben sich in diesem Jahr mit Gewinnprognosen wegen der Corona-Pandemie zurückhaltend. Die Vienna Insurance Group (VIG) wagt sich nun als einer der wenigen Player aus der Deckung: Für 2020 rechnen die Österreicher mit …
Die Marktteilnehmer mit den meisten Krankenversicherten
Die Zahl der versicherten natürlichen Personen ist im vergangenen Jahr um fast zwei Prozent auf 42,4 Millionen gestiegen. Welche Anbieter in der Rangliste vorne liegen und bei wem der Bestand am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft …
Aktuare sind besorgt über pandemiebedingte Verwerfungen
Statistisch führt Corona bereits zur Übersterblichkeit, versicherungstechnisch schlägt sich dies bei den Lebensversicherern aber (noch) nicht nieder. Mit Sorge betrachten die Aktuare die Entwicklung der Kapitalmärkte. mehr ...
Die Bayerische will Überschussbeteiligung konstant halten
„Stirbt die Lebensversicherung mit dem Zins?“, wurde bei einer Online-Vertriebsveranstaltung wohl nur rhetorisch gefragt. Zur Überschussbeteiligung 2021 machte der Vorstand bereits Aussagen. Zugleich betonte er die Vertriebschancen in der Sparte. mehr ...
Im PKV-Antrag bewusst als gesund dargestellt
Ein Mann musste bei der Beantragung einer privaten Krankenversicherung umfangreich Gesundheitsfragen beantworten. Den Vertrag focht der Versicherer anschließend wegen arglistiger Täuschung an. Die Sache landete vor Gericht. mehr ...
Diese Erwerbsunfähigkeitsversicherer überzeugen im Test
Im Rahmen eines aktuellen Ratings hat sich das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) dem Markt der selbstständigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen gewidmet. Elf Tarife von elf Anbietern kamen unter die Lupe – darunter befanden sich sowohl Service- …
Klage gegen Manager: DWS fordert 600 Millionen Euro von Wirecard |
DWS macht Ernst gegen Wirecard: Neben Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe im Insolvenzverfahren will das Fondshaus auch Klage gegen mehrere Manager einreichen.
Gesetzliche Krankenkasse oder doch Private Krankenversicherung? Wer leistet bei dieser Frage qualitativ hohe Beratung, wollte Finanztest wissen. Wie getestet wurde, zu welchen Ergebnissen das führte und was die getesteten Versicherungsmakler zur Untersuchung sagten. weiterlesen
PKV-Verband wehrt sich gegen Rede von Zwang
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland schrieb in der vergangenen Woche, dass die privaten Krankenversicherer gezwungen werden, sich an den Corona-Kosten zu beteiligen. Von Zwang kann jedoch keine Rede sein, erwiderte der PKV-Verband. Selbstverständlich beteiligen sich die Versicherer …
Bronze-Skulptur kippt auf Jungen: Ladenbesitzer muss haften
Eine massive Stier-Plastik diente vor einer bayerischen Metzgerei als Dekoration. Als ein Junge damit spielte, kam es zum Unfall. Das OLG München entschied nun in zweiter Instanz, dass der Inhaber des Ladens 10.000 Euro Schmerzensgeld …
Maklerbüro: Mehr Standardisierung – mehr Wert
Es ist schon eine vertrackte Sache. Man will sich als VersicherungsmaklerIn natürlich vom Wettbewerb differenzieren. Dennoch kann man nicht jeden Kunden immer wieder mit einem neuen Konzept individuell beraten. Eine Beratungsstruktur bringt Effektivität, spart Zeit …
Marketing ist das, was Makler und Vermittler in Krisenzeiten nicht runter-, sondern hochfahren sollten. Nur so steigern sie ihre Bekanntheit und machen die Welt da draußen auf sich aufmerksam. Viele verbinden Werbung mit kostspieligen Anzeigen, …
In der anwaltlichen Praxis kommt es immer wieder vor, dass Versicherungsvermittler die Einhaltung eines Ausschließlichkeitsgebotes auf „die leichte Schulter“ nehmen. Diese Einstellung kann sowohl bei gebundenen Versicherungsvertretern bzw. Ausschließlichkeitsvertretern als auch bei Handelsvertretern von Versicherungsmaklern …
Diese Kfz-Versicherer stecken teils tief in den roten Zahlen
Die Branche ist zwar 2019 versicherungstechnisch erneut in der Gewinnzone gelandet. Dennoch hat fast jeder zweite der 50 größten Marktteilnehmer eine Schaden-Kosten-Quote von über 100 Prozent. In der Spitze gaben sie über zehn pro Beitragseuro …
Die fairsten Kompositversicherer aus Sicht der Makler
Von wem sich freie Vermittler im Schaden- und im Rechtsschutz-Geschäft am partnerschaftlichsten behandelt fühlen, wurde in einer detaillierten Maklerbefragung ermittelt. Bewertet wurden 30 Kriterien – von Maklerbetreuung über Bearbeitungs-Geschwindigkeit bis hin zum Betriebsablauf. mehr ...
Covid-19: Wann Urlauber auf den Stornokosten sitzen bleiben
Eine Frau war wegen der Corona-Pandemie von einem Reisevertrag zurückgetreten. Der Veranstalter der gebuchten Kreuzfahrt vertrat daraufhin die Ansicht, dass er dennoch Anspruch auf die Zahlung von Stornogebühren hat. Also zog die Betroffene vor das …
Finanzamt verlangt Steuern auf Schadenersatzleistung
Ein Versicherer hatte gegenüber einem Unfallopfer, welches zukünftig keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen kann, eine Leistung erbracht und diese als „Verdienstausfall“ bezeichnet. Als diese versteuert werden sollte, zog die betroffene Frau bis vor den Bundesfinanzhof. mehr …