Millionen von Wohngebäudepolicen sind lückenhaft. Zudem wächst das Potential an hilfesuchenden Immobilienbesitzern, da Versicherer immer schneller die Reißleine ziehen. Wie Makler helfen können.
Die Angst vor dem Fall: Fünf Tipps was Anleger jetzt tun sollten
Die Anleiherenditen steigen, die Inflationserwartungen ebenfalls. Zugleich sind viele Aktien inzwischen sehr hoch bewertet. Kein Wunder, dass Anleger allmählich nervös werden. Steht jetzt ein Börsen-Crash bevor? The post Die Angst vor dem Fall: Fünf Tipps …
So machen Sie sich fit gegen Versicherungsbetrug
Jedes Jahr entstehen Versicherern durch Betrüger immense Schäden. Aktuelle Zahlen und Statistiken zu diesem brisanten Thema hält RTL-Versicherungsdetektiv Timo Heitmann von der Gothaer in seinem Webinar-Workshop am 24.03. ab 11:05 Uhr bereit. Außerdem erfahren Sie, …
Mehrere deutsche Versicherer haben sich entschieden, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf eigene Faust zu impfen. In einem Interview erklärte sich nun Allianz-Chef Oliver Bäte dazu - und übte indirekt Kritik an der Bundesregierung. Die …
Eine aktuelle Studie des Geldratgebers Finanztip zeigt: Mehr als 40 Prozent der Widersprüche gegen Entscheidungen der Krankenkassen sind erfolgreich.
PKV ist bei Erstattung neuer Leistungen schneller
Erst wenn der GBA grünes Licht für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden gibt, kommen sie in die GKV-Erstattung. Das dauert länger als in der PKV, sichert aber die Qualität.
GKV-Beiträge: Steigerung um 40 Prozent möglich
Wie hoch könnte der Bundeszuschuss zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung ausfallen, wenn die Ausgaben weiter so steigen wie bisher und Beiträge stabil gehalten werden sollen? Das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung (WIP) legte dazu Zahlen …
Die Steuererklärung gehört in den meisten Haushalten zu den Dingen, die gerne nach hinten geschoben werden. Dabei können die Beiträge für die Altersvorsorge die Steuerlast senken. Auf welche Fehlerquellen insbesondere Riester- und Basisrenten-Sparer dabei achten …
Entschädigung nur bei nachgewiesenem Impfschaden
Bei einem Impfschaden gibt es nur eine Entschädigung, wenn die Impfung als Ursache der Erkrankung feststeht. Das teilte das LSG Niedersachsen-Bremen mit.
Gute Gründe für die Basis-Rente
Vor gut 16 Jahren wurde die Basis-Rente, umgangssprachlich auch Rürup-Rente genannt, eingeführt. Noch immer fristet sie ein Schattendasein – völlig unberechtigt. Was für die Basis-Rente spricht, erörtert Altersvorsorge-Spezialist Joachim Haid in diesem Beitrag.
Die deutschen Transportversicherer schlagen Alarm: Seit November letzten Jahres haben Containerschiffe allein im Pazifik über 3000 Container auf hoher See verloren. Brechen die Container im Meer auseinander, wird die Ladung zur Gefahr für Fische, Vögel …
Seit wenigen Tagen gilt die neue EU-Transparenzverordnung. In diesem Zusammenhang ist zu lesen, dass Vermittler ihre Kunden nun aktiv zu Nachhaltigkeitszielen befragen müssen. Stimmt das? Wir fragten nach bei Votum-Vorstand Martin Klein.
Weit über 100 Urteile zur Betriebsschließung
Die Zeitschrift "Recht und Schaden" stellt eine Rechtsprechungsübersicht über Urteile zur Betriebsschließungsversicherung zur Verfügung, die laufend aktualisiert wird.
Der Bestandsrückgang bei Run-Off-Versicherern
Von 81 Lebensversicherern, die der aktuelle MAP-Report analysiert, haben dreizehn das Neugeschäft mit Lebensversicherungen eingestellt. Hierunter sind Unternehmenstöchter externer Run-Off-Spezialisten und Versicherer, die intern die Run-Offs abwickeln. Ohne Neugeschäft gehen die Vertragszahlen erwartungsgemäß zurück. Versicherungsbote …
Was ich als Makler nicht kenne, mache ich nicht?!
Es ist zutiefst menschlich. Was ich nicht kenne, das esse ich nicht. Was ich nicht kenne, das mag ich nicht. Was ich nicht kenne, das mache ich nicht. So ist der Homo sapiens gut durch …
Solvency II wird komplexer. Die anstehende Überarbeitung des Regelwerks ist laut Eiopa nur eine Angleichung an die Marktbedingungen, doch tatsächlich werden die Regeln festgelegt, die die Lebensversicherung in den nächsten Jahr(zehnt)en bestimmen werden. Ulrich Keunecke …
Die Klagen gegen Ärzte haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. "Neben Behandlungsfehlern haben in den letzten Jahren Vorwürfe wegen Aufklärungspflichtverletzungen erheblich zugenommen", konstatiert Sven Waldschmidt. Im Exklusiv-Interview mit VWheute spricht der Vorstand der Alte …
Die Deutschen sind bei der Altersvorsorge konservativ. Offenbar neuen Produkten wie Fonds- oder Indexrenten stehen sie eher skeptisch gegenüber. Die Stuttgarter setzt der Weiterentwicklung der Produktwelt in Verbindung mit Aufklärung entgegen. Eine Schlüsselposition in dieser …
Auf Messers Schneide: Risiken und Deckungspotenziale in der Arzthaftpflicht - Versicherungswirtschaft-heute
“Auch die Zahl der Versicherer, die Produkte für die Arzthaftpflicht anbieten, nimmt ab, deren Vertragszahlen steigen dafür”, weiß ...
Die größten Versicherungsstandorte
Wo die Assekuranzunternehmen Arbeitsplätze abgebaut beziehungsweise neu geschaffen haben, zeigt eine aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes. Sie gibt auch Aufschluss darüber, an welchen Sitzen die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. mehr ...