Für Deutschlands Rentner endet ein goldenes Jahrzehnt
In den vergangenen Krisen wurden die Rentner vor Einkommenseinbußen verschont. Nach der Bundestagswahl wird das wohl anders. Es braucht eine umfassende Reform.
Wie können Berater mit der betrieblichen Altersversorgung bei mittelständischen Betrieben punkten? Florian Kammerl, Leiter des Bereichs Vertrieb der LV 1871, geht auf überzeugende Argumente und mögliche Knackpunkte im Beratungsprozess ein.
Juristische Konflikte können teuer werden. Zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche kann der rechtzeitige Abschluss einer Rechtsschutzpolice für finanziellen Rückhalt bei anfallenden Anwalts- und Prozesskosten sorgen. Welche Versicherer von ihren Kunden als besonders kundenorientiert empfunden werden, hat …
Amt warnt Gastronomen trotz Corona: Gaststättenerlaubnis erlischt ein Jahr nach Betriebsschließung
Wer seinen Betrieb ein Jahr lang ununterbrochen geschlossen hat, dem droht das Erlöschen der Gaststättenerlaubnis. Wie bitte?
Vermittlerhaftung: Darüber entscheiden Gerichte (nicht)
Vermittlerhaftung ist für Versicherungsmakler und -vertreter gleichermaßen oftmals ein sensibles Thema – schürt es doch regelmäßig die Angst vor der eigenen, ggf. unbeschränkten Haftungsverantwortlichkeit. Befeuert wird dies oftmals auch durch verschiedene Veröffentlichungen, durch die leicht …
Die Talanx hat das Geschäftsjahr 2020 wie erwartet mit einem deutlichen Gewinneinbruch abgeschlossen. Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von rund 673 Mio. Euro (2019: 923 Mio. Euro). Die Corona-Schäden beziffert der Versicherer auf rund …
MRH Trowe übernimmt die Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH - Versicherungswirtschaft-heute
Der Industriemakler MRH Trowe übernimmt die oberfränkische KVM Kulmbacher Versicherungsmakler GmbH. Mit der Akquisition will MRH sein Angebot in Süddeutschland um den gewerblichen Bereich erweitern.
"Wird AstraZeneca zum Schadenfall für die Versicherer?", fragte VWheute im Februar. Dieses Szenario ist einen Schritt näher gerückt, nachdem die Bundesregierung Impfungen mit dem Vakzin von AstraZeneca wegen möglicher medizinischer Komplikationen vorsorglich ausgesetzt hat. Ein …
Wichtiges geschieht manchmal nebenbei. Das OLG Düsseldorf hat sich bei einem Urteil auch mit der Gestaltung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) beschäftigt. Die Ansicht verdient "höchste Aufmerksamkeit", erklärt Theo Langheid in seinem Blogbeitrag auf unserer Partnerwebsite …
Aus dem Debakel um die Betriebsschließungsversicherung sollte die Branche nach Meinung von Christian Gründl für Cyberdeckungen eine Lehre ziehen. "Es muss einiges bei den Versicherungssummen und der Klarheit in den Bedingungen getan werden, damit alle …
Privatinsolvenz gefährdet Sterbegeldversicherung
Ein Insolvenzverwalter wollte im Rahmen einer Verbraucherinsolvenz eine Versicherung des Schuldners auflösen, um zu Gunsten der Gläubiger deren Rückkaufswert zu verwerten. Der Betroffene wollte dies verhindern und zog vor das Erfurter Amtsgericht. mehr ...
Hannoversche nähert sich im BU-Markt dem Menschen
Seit Kurzem können auch Makler die Berufsunfähigkeits-Versicherung des Anbieters vermitteln. Deren Bedingungswerk hat der Biometrie-Experte Philip Wenzel analysiert. Er sieht in dem Tarif eine Alternative auf gehobenem Marktniveau, bei den Vermittlerwünschen ist aber noch einiges …
Innendienst-Angestellte waren 2020 seltener krank
Der Arbeitgeberverband hat Zahlen zum Krankenstand und zur Fluktuation beim Versicherungs-Personal herausgegeben. Die Gründe für das Ausscheiden haben sich klar verändert. mehr ...
Allianz läutet das Ende der Deutschland-Tochter ein
Branchenkenner spekulierten schon länger über diesen Schritt. Jetzt folgte die Bestätigung: Der Konzern verpasst sich in seinem Heimatmarkt neue Strukturen. mehr ...
Corona und die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Anzeigepflicht im Rahmen der Gesundheitsfragen des Antrags für die Berufsunfähigkeitsversicherung stellt eine Obliegenheit des ...
Allianz stampft Allianz Deutschland AG ein
Die Allianz vollzieht einen radikalen Konzernumbau. Die Allianz Deutschland AG soll zerschlagen werden. Der Versicherungskonzern hatte der Deutschland-Tochter bereits im Oktober 2020 die Führung zentraler Bereiche beim Kundenservice entzogen. weiterlesen
Reduziert Kurzarbeit den Urlaubsanspruch?
Geklagt hatte eine Frau, die als Verkaufshilfe in einem Systemgastronomiebetrieb tätig ist. 2020 wurde sie von ihrem Arbeitgeber mehrfach auf Kurzarbeit Null gesetzt. Im Zuge dessen senkte ihr Arbeitgeber auch ihren Urlaubsanspruch für das Jahr …
Der Arbeitnehmer wird von einem Versicherungsvermittler auf die betriebliche Altersversorgung angesprochen. Dieser versucht ihm eine betriebliche ...
Seit Monaten werden immer mehr Maklerunternehmen von Großmaklern oder Vertrieben geschluckt – erst heute wurde wieder ein Beispiel publik. Doch warum verkaufen momentan so viele Inhaber ihre Vermittlerbetriebe?
Mit der Digitalisierung steigt für kleine und mittelständische Unternehmen die Gefahr, durch Cyber-Angriffe Schaden zu erleiden. Cyberversicherung können diesen Schaden zumindest finanziell abfedern. Doch wie schaffen es Makler und Vermittler, den KMU-Markt für sich aufzuschließen, …