Krankenzusatz: Auf Wartezeiten wird immer öfter verzichtet
Bei ihrem neuen Krankengeld für GKV-Versicherte sieht die Hallesche teilweise keine Karenzzeit vor. Neues in Sachen Krankenversicherung und bKV melden auch Allianz, Gothaer und Münchner Verein. mehr ...
Der digitale Versicherungsmakler startet mit einem neuen Geschäftsbereich für seine gewerbliche Klientel. Wie das erste Angebot des jungen Assekuradeurs aussieht und welche weiteren Offerten geplant sind. mehr ...
Spahn räumt Fehler in Notlagesituation ein
Das duale Gesundheitssystem hat sich in der Corona-Pandemie bewährt, hieß es auf dem PKV-Verbandstag. Die PKV habe sich überproportional an der Finanzierung von Maßnahmen beteiligt. Gesundheitsminister Jens Spahn und FDP-Chef Christian Lindner zogen gestern ebenfalls …
Versicherung von Ferrari-Fahrer verliert Klage
Die Versicherung eines Ferrari-Fahrers hat am Donnerstag einen Rechtsstreit vor dem Landgericht Koblenz verloren. Ihre Klage auf Schadenersatz gegen die
Bestandsübertragung: Haben Sie auch das Zeug zum Saboteur?
Wie und warum viele fähige Makler gegen Ende ihrer beruflichen Laufbahn zu „kleinen Saboteuren“ werden, wenn sie beginnen, sich um ihre Nachfolgeplanung zu kümmern, erklärt Andreas Grimm in seiner Bestandsmarktplatzkolumne. Und auch, welches Gegenmittel helfen …
Einfache Fahrlässigkeit, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz – diese drei Faktoren beeinflussen die Übernahme der Kosten seitens des Versicherers. Gibt es eine Mitschuld des Versicherungsnehmers, muss dieser unter Umständen einen Teil selbst bezahlen. Wie sich das …
Kein Vermittlersterben im Coronajahr 2020
Vermittlerinnen und Vermittler kamen besser durch die Corona-Krise als erwartet. Zwar mussten sie im Schnitt Gewinn-Einbußen von zehn Prozent und Umsatzeinbußen von sieben Prozent verkraften: Aber ein Vermittlersterben ist nicht abzusehen. Knapp jeder Sechste hat …
Expertenrunde zerlegt CDU-Wahlprogramm
Die CDU plant laut ihrem noch geheimen Wahlprogramm ein neues Altersvorsorge-Standardprodukt ohne Abschlusskosten, aber mit Auswahlmöglichkeiten. Darüber und über weitere vermittlerrelevante Details des Programms diskutierte am Mittwoch eine Expertenrunde.
Das war's: DWS stellt Fonds-Riester ein
Paukenschlag für die Branche: Die DWS bietet ab Juli wegen der Zinsmisere keine neuen Riester-Produkte mehr an. Bestandskunden und Rürup-Verträge sind nicht betroffen. Die Hintergründe der Entscheidung – und was der Schritt für die Provisionen …
Der Bund will die Installation von Solar- und Photovoltaikanlagen per Gesetz vorschreiben. Das könnte auch den Beratungsalltag verändern. Über den Versicherungsschutz für die ressourcensparenden Anlagen sprach Procontra mit dem Makler Jens Bornhöft.
Kosten für Pflege: Eigenanteil jenseits der 2000 Euro Marke
Die sogenannte „Pflegelücke“ hat 2020 im Bundesdurchschnitt erstmals die Marke von 2.000 Euro monatlich überschritten. Diese lag zum 1. September 2020 bei 2.057 Euro und stieg bereits zum 1. Januar 2021 auf 2.098 Euro. Die …
Versicherung: Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa veröffentlicht Leitlinien für den Umgang mit KI
KI-Anwendungen helfen Versicherungen dabei, Kundenanfragen und Schadenfälle schneller zu bearbeiten. Die Eiopa hat jetzt Leitlinien für den Umgang mit KI veröffentlicht.
Betriebsschließungsversicherung: Verfahren kommen beim BGH an
Ein Dresdner Gastronom erhält vorerst keine Leistung aus seiner Betriebsschließungsversicherung. Das OLG Dresden hat die Revision zum BGH jedoch ausdrücklich zugelassen. Das gilt auch für zahlreiche weitere Verfahren, die aktuell ihren Weg nach Karlsruhe finden. …
Assistance: Werden deutsche Versicherungsvermittler den IDD- und POG-Anforderungen gerecht?
Versicherungsvermittlern kommt eine Schlüsselfunktion bei der Kommunikation von Assistance-Leistungen zu. Doch werden Vermittler dieser Rolle und den IDD- und POG-Anforderungen gerecht? Prof. Dr. Matthias Müller-Reichart geht dieser Frage im Gastbeitrag nach. weiterlesen
Verbraucherschützer fordern neue Regeln für Konsumkredite
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat ein Gutachten zum Markt der Konsumkredite in Auftrag gegeben und die Ergebnisse nun veröffentlicht. Die Verbraucherschützer sehen darin die Bestätigung für dringenden Reformbedarf.
Gebührenurteil: Commerzbank bildet Millionen-Rückstellung
Frankfurt/Main (dpa) - Die Commerzbank stellt sich auf Belastungen infolge des BGH-Urteils zu Bankgebühren ein. Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) werde...
Muss man als Geschädigter eines unverschuldeten Verkehrsunfalls die eigene Kaskoversicherung in Anspruch nehmen?
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Unfall hatten, ist die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers zum finanziellen Ausgleich ...
40 Pensionskassen am Limit: Gesetzgeber gefordert?
Nach Meinung von Experten müssen die Regeln für Pensionskassen geändert werden. Sie sollten die Chance haben, risikoreicher zu investieren, um mehr Rendite am Kapitalmarkt zu erzielen.
Auszahlung der Riester-Rente ist nicht immer die beste Wahl
Hamburg (dpa/tmn) - Jahrelang «geriestert», sprich: mit staatlicher Unterstützung privat fürs Alter vorgesorgt und dafür einen Riester-Renten-Vertrag ...
Courtagerückforderungen bei „Handelsmaklern“?
Die Grenze zwischen Versicherungsmaklern und -vertretern kann in manchen Fällen nicht klar gezogen werden. Bei Courtagerückforderungen ist der Status des Vermittlers jedoch relevant. Rechtsanwältin Michaela Ferling erklärt anhand eines aktuellen Urteils, wann Versicherern auch gegenüber …