Swiss Life mit Neuerungen beim BU-Schutz für Teilzeitkräfte
Für Teilzeitbeschäftigte bietet Swiss Life bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine neue Günstigerprüfung. Damit liegt eine Berufsunfähigkeit bei einer Teilzeitkraft auch dann vor, wenn die Teilzeittätigkeit nur noch weniger als drei Stunden ausgeübt werden kann oder …
„Die Leistung des Versicherungsvermittlers wird von der Politik maßlos unterschätzt“
In den Altersvorsorgeplänen von CDU/CSU sieht VOTUM-Vorstand Martin Klein mehrere grobe Schnitzer. Was man anders machen sollte und worauf sich aufbauen lässt, erklärt der Chef des Vermittlerverbands im Interview.
Wie stark haben Corona-Krise und Niedrigzinsen die Lebensversicherer geschwächt? Der Bund der Versicherten moniert verdeckte Probleme bei der Assekuranz - die Branche hält dagegen.
Kryptowährungen: Härtere Regulierung auch für Vermittler interessant"
Kryptowährungen sind ein aufstrebender Markt, jedoch bislang kaum reguliert. Timo Emden, Blockchain-Experte und Gründer des Analysehauses Emden Research erklärt, welche Gesetze bereits gelten und worauf sich Vermittler einstellen sollten.
Private Krankenversicherer starten Einkaufsgemeinschaft
Die vier privaten Krankenversicherer Axa, Debeka, Huk-Coburg und der Konzern Versicherungskammer Bayern wollen künftig im Bereich des Leistungs- und Versorgungsmanagements zusammenzuarbeiten. weiterlesen
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dr. Herbert Schneidemann steht den Versicherungsmathematikern vor, nachdem er im April mit großer Mehrheit von der Mitgliederversammlung gewählt wurde. In einem Interview mit der Verbandszeitung verteidigt er …
Ein Viertel der Lebensversicherer hat ernste Solvenzprobleme. Der Bund der Versicherten und Zielke Research Consult zeichnen in ihrer aktuellen Solvenzanalyse ein düsteres Bild. Der GDV kontert die Ergebnisse. The post BdV-Solvenzanalyse 2020: Mehr als ein …
Renten dürften im kommenden Jahr wieder steigen
Nach der Renten-Nullrunde in diesem Jahr können sich die Rentnerinnen und Rentner im kommenden Jahr voraussichtlich wieder auf steigende Bezüge einstellen. The post Renten dürften im kommenden Jahr wieder steigen appeared first on Finanznachrichten auf …
So läuft die Impfkampagne: Gothaer impft über 1.700 Mitarbeiter und Vertriebspartner bis Anfang Juli
Seit 7. Juni werden Unternehmen über die Betriebsärzte Impfstoffe zur Verfügung gestellt. Nun teilte die Gothaer mit, dass bis Anfang Juli über 1.700 Mitarbeitende, Vertriebspartnerinnen und Angehörige an acht Standorten geimpft sein werden. The post …
Im vergangenen Jahr verursachten Naturgefahren Schäden an Kraftfahrzeugen von insgesamt 350 Mio. Euro an. Damit war 2020 für die Kfz-Versicherer ein unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Am stärksten getroffen haben Unwetterschäden laut GDV die Autofahrer in Bayern.
Während Makler Änderungen von Anschriften per Fax oder Mail übermitteln, schwärmen digitale Lautsprecher der Branche von der Künstlichen Intelligenz. Ein Erfahrungsbericht und kurzer Appell für langweilige, aber zwingend erforderliche Grundlagen in den Maklerprozessen.
Oberlandesgericht Zweibrücken stärkt Vermittler im P&R-Skandal
Der Skandal um die Containergesellschaft P&R beschäftigt auch die betroffenen Vermittler. Ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken dürfte diesen neue Hoffnung geben, denn dem Vermittleranwalt Nikolaus Sochurek gelang dort erneut ein Punktsieg.
Industrieversicherung: Pandemie deckt Defizite auf
Die Industrieversicherung wird durch die Corona-Pandemie in vielen Segmenten teurer werden. Gleichzeitig beklagen Unternehmen und Softwareexperten, dass die Digitalisierung des Geschäfts weiterhin vollkommen unzureichend ist.
PKV: Die Marktführer in der privaten Krankenversicherung
Der Markt der Privaten Krankenversicherung (PKV) ist gewaltig, wie 42,85 Milliarden Euro verdiente Bruttobeiträge in 2020 zeigen. Welche Versicherer aber sind Marktführer in der PKV? Versicherungsbote stellt die größten Unternehmen mit aktuellen Kennzahlen für 2020 …
Diese bAV-Anbieter empfehlen Makler (kaum) weiter
Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate mitunter nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es vergleichsweise …
Diese Versicherer kommen mit ihren Produkten am besten an
In einer aktuellen Untersuchung wurden die Anbieter ermittelt, die ihre Kunden mit der Angebotsgestaltung am meisten begeistern. Für Assekuranz und Finanzvertriebe sind die Ergebnisse im Vergleich zu mehr als 170 Branchen alles andere als ein …
BSV-Klagen: Chancen für versicherte Kunden werden schlechter
Die Urteilslawine in Sachen Betriebsschließungs-Versicherung rollt munter weiter. Die lange Reihe an juristischen Streitigkeiten erweitert der Fall eines hessischen Gastronomen. Er wurde vor dem Oberlandesgericht Frankfurt ausgefochten. mehr ...
Frontrunning: Alte Betrugsmasche erlebt neues Hoch
Ein uraltes Prinzip des Anlagebetruges mit Aktien feiert derzeit, mithilfe der Sozialen Netzwerke und beschleunigt durch die Pandemie, ein fulminantes Comeback. Ganz plötzlich werden ausgerechnet die als aktienfeindlich verschrienen Deutschen Opfer einer altbekannten Vorgehensweise. Es …
Industrieversicherung: Digitalisierung unzureichend und "Jahre hinterher" - Versicherungswirtschaft-heute
Die Industrieversicherung wird durch die Corona-Pandemie in vielen Segmenten teurer werden. Gleichzeitig beklagen Unternehmen und Softwareexperten, dass die Digitalisierung des Geschäfts weiterhin vollkommen unzureichend ist.
Carsten Schildknecht: "Zurich soll eines der verantwortungsvollsten und nachhaltigsten Unternehmen weltweit werden"
“Im ersten Quartal war im Neugeschäft mit Fondspolicen bereits ein Drittel ESG-konform. Was Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung als ...