Altersvorsorge: Deshalb wird die Bürgerversicherung nicht kommen
Mehrere Parteien fordern im Wahlkampf, auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Rentenexperte Bert Rürup hält dagegen. Weder könne durch diese Maßnahme die Rentenkasse stabilisiert werden noch ergäben sich daraus Erleichterungen für den Steuerzahler.
Sommer, Sonne, Rente – immer mehr Senioren genießen ihren Ruhestand im Ausland. Das kann allerdings Auswirkungen auf Ihren Rentenanspruch haben. Was Auslandsrentner wissen sollten.
Sparer wissen nur wenig über Negativzinsen
Obwohl immer mehr Banken Negativzinsen von Sparern erheben, gibt es bei dem Thema große Wissenslücken. Fast ein Drittel (31 Prozent) der Menschen wisse nicht, was Negativzinsen seien oder sei bei dem Begriff unsicher, ergab eine …
Bis zu 20 Millionen könnte die Versicherung tragen. Und den Rest? NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann verspricht Stadt und Klinikum Hilfe.
Elementardeckung: „Die Mär vom unbezahlbaren Schutz“
Das ZDF sendete aus den Hochwassergebieten auch die Botschaft, dass eine Elementarschadenpolice unbezahlbar sei. Im Interview führt Makler Alexander Kirschweng, Geschäftsführer der SeVeS GmbH in Trier, die These ad absurdum.
Was genau sind eigentlich Unbenannte Gefahren und warum gehören sie in jede Gebäudeversicherung? Makler Achim Finke gibt Aufschluss und erklärt, warum Hochwasseropfer ohne diesen Vertragsbaustein leer ausgehen könnten.
Derzeit wird eine potenzielle Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Der Chef des Rückversicherers Munich Re, Joachim Wenning, ist prinzipiell nicht abgeneigt. Für die private Versicherungswirtschaft wäre das „machbar“, sagt er. Jedoch müssten die Prämien an das …
Wer trägt die Verantwortung dafür, wenn ein Schriftsatz auf dem Postweg verloren geht und deshalb eine Frist nicht eingehalten wird? Das musste nun der BGH im Fall eines überarbeiteten Rechtsanwalts entscheiden, dessen Antrag auf Fristverlängerung …
Umsatz, Bestand, Arbeitszeit – Fakten zu Vermittlerbetrieben
Wie haben sich die Einnahmen von Vermittlern entwickelt? Wie steht es um ihre Bestände? Wie viele Vermittler sind nach wie vor Einzelkämpfer und wie lange arbeiten sie pro Tag? Einige Fakten aus einer aktuellen Studie …
AXA steigert Gewinn überraschend stark
Der französische Versicherer AXA hat seinen Gewinn ein Jahr nach den hohen Schäden durch die Corona-Krise überraschend kräftig gesteigert. 02.08.2021
„Das schockiert einen schon massiv“
„Was ich heute gesehen und gehört habe, hat mich schockiert und sprachlos gemacht“, sagte Gothaer-Vertriebsvorstand Oliver Brüß nach seinem Besuch im von Wassermassen stark zerstörten Ahrweiler. Im Interview mit Pfefferminzia spricht er über seine persönlichen …
"Beamte in der Rentenversicherung würden teuer"
Altersvorsorge-Experte Bert Rürup warnt in der Debatte um die Einbeziehung von Staatsdienern in die Rentenversicherung vor falschen Erwartungen.
Allianz, Ergo, Axa und Co: Diskussion um Impfpflicht erreicht die Versicherungsbranche
Delta-Deutschland? Die Angst vor einer neuen Coronawelle wächst wieder. Der Grund ist die hochansteckende Delta-Variante des Covid-19-Virus, die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft verunsichert. Es wird bereits eine Impfpflicht diskutiert. Die Lager der Befürworter und Ablehner …
Sylvia Eichelberg: „In der bKV ist ein sehr großes Marktpotenzial vorhanden“ - Versicherungswirtschaft-heute
Genau hier setzt eine moderne Krankenversicherung, egal ob gesetzlich oder privat, an. Vom Kostenerstatter zum Gesundheitsdienstleister. Die ...
BU-Untersuchung: Bedingungen verbessert, Marktstandards verwandelt - Versicherungswirtschaft-heute
Eine Mammut-BU-Analyse: Infinma hat rund 460 Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aller großen Häuser analysiert. Es gibt derzeit neben der Umorganisation des Arbeitsplatzes drei Trendthemen: Verlängerungsoption, Teilzeitklausel und Zielgruppenkonzepte für Schüler. Hier könnten im nächsten Jahr …
Ein für die Praxis bedeutsames bAV-Urteil bezüglich der sogenannten Fünftel-Regelung wurde vom Bundesfinanzhof gesprochen.
"Die Bilder der Flutkatastrophe haben uns alle erschüttert", schreibt Torsten Oletzky in der heutigen Montagskolumne für VWheute. Angesichts des unvorstellbaren menschlichen Leids in Folge der Unwetterereignisse falle es schwer, eine Diskussion über die resultierenden Versicherungsfragen …
Welche Hausrat-Anbieter Makler (nicht) weiterempfehlen
Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei weichen die Zuspruchsrate zum Anbieter und dessen Geschäftsanteile mitunter stark voneinander ab. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem die …
Wann der Kaskoversicherer für eine Überschwemmung zahlt
Nachdem ein Autofahrer bei starkem Regen in eine Unterführung gefahren war, schwappte Wasser in seinen Wagen. Weil sich sein Kaskoversicherer weigerte, ihm den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen, zog der Versicherte vor Gericht. mehr ...
Wer für unnötig teure Gerichtskosten aufkommen muss
Ein Anwalt sollte einem Rechtsschutzversicherer einen Teil der im Rahmen eines Rechtstreits entstandenen Gebühren erstatten, weil er einen Mandanten angeblich unzureichend aufgeklärt hatte. Der Jurist war sich jedoch keiner Schuld bewusst. Darum landete der Fall …