Versicherungsverband fordert: Bauverbot in Flutgebieten
Die Flutschäden im vergangenen Sommer haben die Versicherungsunternehmen Rekordsummen gekostet. Der Versicherungsverband fordert deshalb ein Bauverbot in Flutgebieten.
Riesterrente: „Die Branche hat das Pferd totgeritten“
BFV: Wie Maklerversicherer unabhängige Vermittler fördern
Private Versicherer spielen auf Zeit bei Corona-Infektionen
Vermittlerstrategien gestern und heute
Zehn Lebensversicherer retten sich aus BaFin-"Manndeckung"
Die fairsten Versicherer aus Kundensicht
Kfz-Unfall: Ohne erkennbaren Nutzungswillen keine Entschädigung
Allianz bekennt sich schuldig
„Das Schrauben am Provisionsdeckel macht die Branche kaputt“
„Die wollen nur die Gutverdiener in der Rentenversicherung“
Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung demnächst Neu-Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. Andreas Lutz, Chef des Verbands der Gründer und Selbstständigen Deutschland, VGSD, über das wahre Motiv der Regierung, unterschiedliche Bemessungsgrundlagen und das Problem mit Scheinselbstständigen.

