Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Kaufabschluss unwirksam: Maklerin verliert Courtageanspruch

Ein Ehepaar war beim Immobilienkauf vom Verkäufer getäuscht worden. Die das Geschäft vermittelnde Maklerin wollte die bereits gezahlte Courtage trotzdem behalten. Ihr Argument: Bei der Vermittlung habe sie nichts von den falschen Versprechungen gewusst. mehr …

Kfz-Policen: Für E-Autos reicht normaler Versicherungstarif oft nicht

Immer mehr E-Autos rollen auf die Straße. Neben der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung wollen viele die teuren Fahrzeuge mit einer Kaskoversicherung schützen - das geht über spezielle Tarife.

Deutsche stecken erstmals mehr Geld in Fonds als in Versicherungen

"Volkswirtschaft kompakt – Wirtschaftspolitik, Finanzmärkte, Konjunktur" klingt zunächst nicht nach sonderlich spannender Lektüre. Doch im Zahlenwerk, das die Research-Abteilung des Branchenverbands BVR aus Daten der Bundesbank gewonnen hat, schlummert eine handfeste Überraschung.

Auf Cash folgt Kündigung - die neue Bankenwelt?!

Die comdirect kündigt weiterhin Kunden nach Bargeldeinzahlungen und schweigt sich über die Gründe aus. Ein Bärendienst für die Bankenwelt. Ein Kommentar von procontra-Chefredakteur Matthias Hundt

Mit Wirkung zum 01.06.2022 folgt Thomas Voigt auf Uwe H. Reuter in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der VHV Holding AG. Der Generationenwechsel war bereits vor einem Jahr bekanntgegeben worden. Reuter wechselt in den Aufsichtsrat der …

Falsches Corona-Testzentrum: 20-Jähriger kassierte fast sechs Millionen Euro

Für den angeblichen Betrieb eines Corona-Testzentrums in Freiburg soll ein Mann rund 5,7 Millionen Euro kassiert haben - obwohl die Angaben überhaupt nicht stimmten.

Müssen 34f-Berater ESG-Präferenzen prüfen? Behörde arbeitet an Klärung

Ab August müssen Bankberater ihre Kunden fragen, ob und wenn ja wie sie Nachhaltigkeitsaspekte in der Geldanlage berücksichtigen wollen. Doch gilt diese Pflicht auch für Finanzanlagenvermittler? FONDS professionell ONLINE hat sich umgehört.

Erinnerung: Makler-Stammtisch im Livestream heute

Ab 17:00 Uhr lädt die Kanzlei Michaelis heute zum Makler-Stammtisch via Livestream ein. Rechtsanwalt Lars Krohn LL.M. gibt als Referent aktuelle Einblicke zum Thema: „Wichtiges und Neues zur Sachversicherung, mit einem kleinen Update zur Betriebsschließungsversicherung“. …

Firmen erwarten mehr Cyberangriffe – aber nicht auf sich selbst

Die Zahl der Cyberattacken hatte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Mit weiter steigender Tendenz in 2022. Die Firmen in Deutschland realisieren auch diese Gefahr. Allerdings erwarten sie, dass die Attacken andere Unternehmen treffen, …

„Es beginnt im Kopf des Maklers, nicht im Kopf des Kunden“ - Pfefferminzia.de

Dem fränkischen Versicherungsmakler Matthias Kraus ist umweltbewusstes Handeln wichtig, weil er seiner Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen gerecht werden will. Wie er seine private Einstellung in seinen Maklerberuf überträgt, und warum er für seine Kunden meist …

Ombudsmann der Versicherer: Die skurrilsten Fälle

In seinem Jahresbericht nennt der Versicherungsombudsmann auch 24 abgeschlossene Fälle. FONDS professionell ONLINE präsentiert eine Auswahl davon.

Berufsrechtsreform: Was Vermittler jetzt wissen müssen

Die Reform führt zu einer Versicherungspflicht für GbRs und einfache Partnerschaftsgesellschaften sowie zu Änderungen bei den Pflichtversicherungssummen. Vermittler sollten proaktiv ihre Kunden auf notwendige Anpassungen des Versicherungsschutzes hinweisen. Der Beitrag Berufsrechtsreform: Was Vermittler jetzt wissen …

Genügt Beratungsdokumentation auf elektronischem Gerät?

Der Versicherungsnehmer einer Rürup-Rente klagte auf eine Rückzahlung der eingezahlten Beträge wegen mangelhafter Beratung. Das Beratungsgespräch wurde mittels eines elektronischen Gerätes dokumentiert. Genügt eine solche Dokumentation? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Karlsruhe zu …

Die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Aufsicht hatte im vergangenen Jahr einige Reklamationen mehr über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktschwergewichte schlugen. mehr ...

Leitungswasserschaden: Haften Versicherer für die Schlamperei eines Handwerkers?

Um seinen Kunden bei Reparaturarbeiten zu unterstützen, hatte ein Versicherer ein Fachunternehmen ausgesucht. Die Firma habe jedoch nicht sachgerecht gearbeitet, behauptete der Mann. Für die Folgen wollte er ebenfalls die Assekuranz in Anspruch nehmen. mehr …

Rausschmiss: Wenn ein Einschreiben angeblich nicht zugestellt wurde

Ein Beschäftigter behauptete, ein per Einwurf-Einschreiben verschicktes Kündigungsschreiben nicht erhalten zu haben, und hoffte so, seinen Rauswurf zu verhindern. Über den Erfolg seiner Argumentation entschied das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein. mehr ...

Berufsunfähigkeitsversicherung - muss die Versicherung am Ende sogar länger zahlen als gedacht?

Wer Leistungen (Berufsfähigkeitsrente, Beitragsbefreiung) aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung bereits bezieht oder noch geltend machen möchte, sollte neben dem Versicherungsschein und den Bedingungen auch den vorausgegangenen Antrag auf Abschluss der Versicherung sorgfältig studieren und durch einen Fachanwalt/in …

Nachfrage nach Extremwetter-Versicherungen fällt auf Niveau vor Ahr-Flut zurück - lifePR

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV, Die nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal vor fast einem Jahr spürbar gestiegene Nachfrage nach Elementarschadenversi…

Wann verjährt eigentlich eine Betriebsrente?

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind diverse Fristen zu beachten. Leider sind diese nicht immer einheitlich und unter...

Brandschaden: Wann ist eine eingeschaltete Herdplatte grob fahrlässig?

Für 20 Minuten hatte eine Frau ihre Wohnung verlassen und vorher versehentlich den Herd angeschaltet. In welchem Umfang muss der Versicherer für den entstandenen Schaden aufkommen? Ein aktuelles Urteil gibt Aufschluss.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …